1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i850
  6. Dicke weiße Streifen im Ausdruck. Druckkopf defekt?

Dicke weiße Streifen im Ausdruck. Druckkopf defekt?

Canon i850Alt

Frage zum Canon i850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe das Problem das meine Ausdrucke dicke weiße Streifen enthalten (siehe Bild im Anhang). Ich habe jetzt schon öfters den Druckkopf gereinigt auch im Wasserbad. Leider ergibt sich keine Veränderung. Was kann ich noch probieren oder ist der Druckkopf defekt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
wiederre
von
was für ein Canon-Gerät haste denn?
von
Canon i850
von
hmm - recht unwahrscheinlich, dass der Druckkopf gleichzeitig bei allen drei Farben den Geist aufgibt - hast längere Zeit nur s/w gedruckt? Anyway:
Versuch mal, Düsenreiniger zu bekommen und lass den DK über Nacht drin einweichen - auch von oben auf die Ansatzstücke zur Patrone genügend Reinigungsfluid raufgiessen.
Am nächsten Tag bastelst Du Dir dann aus einem abgeschnittenen Hammerschlagdübel 6mm und einer Spritze (Dübel so auf die Spritze setzen, dass das aufgestülpte Teil nach aussen zeigt, Hammerschlagdübel wegen eben dieser Stülpung und dem langen Schaft). Der aufgeworfene Teil des Dübels passt genau auf die jeweilige Tinteneinlassöffnung des Druckkopfs - etwas Düsenreiniger aufziehen, die Spritze auf einen der Farbeinlässe setzen und mit einigem Druck laaaaangsam versuchen, von oben den DK freizudrücken - am besten im Freien, da am Düsenauslass des DK's die Flüssigkeit fein zerstäubt.
Wenn nach dieser Prozedur immer noch kein klarer Ausdruck zu erkennen ist, wird wohl ein neuer Druckkopf fällig, was bei den günstigen Patronen für Dein Gerät bestimmt noch lohnenswert ist.
Viel Glück!
von
Die Arbeit kannst Du Dir meiner Meinung nach sparen. Diese gleichmäßigen Ausfälle deuten auf einen elektronischen Defekt des Druckkopfes hin und sind mit Reinigungen nicht mehr zu beheben.
Wenn Du Glück hast, ist nur der Druckkopf und noch nicht der Drucker betroffen, kann man aber nur mit einem anderen Druckkopf testen. Ob sich das aber bei dem betagten Gerät überhaupt lohnt, mußt Du selber entscheiden.
Gruß murmel
von
um mit "murmel"´s Worten zu sprechen:
Dieser Meinung bin ich auch, da geht -leider- nix mehr.
Gruss, uu4y
von
Danke für Eure Hilfe. Hatte ich mir auch schon fast gedacht. Werde mich mal nach einem neuen umschauen da ein neuer Druckkopf fast soviel kostet wie ein neuer IP4700 oder so.

Gruß
wiederre
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen