1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i850
  6. Dicke weiße Streifen im Ausdruck. Druckkopf defekt?

Dicke weiße Streifen im Ausdruck. Druckkopf defekt?

Canon i850Alt

Frage zum Canon i850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe das Problem das meine Ausdrucke dicke weiße Streifen enthalten (siehe Bild im Anhang). Ich habe jetzt schon öfters den Druckkopf gereinigt auch im Wasserbad. Leider ergibt sich keine Veränderung. Was kann ich noch probieren oder ist der Druckkopf defekt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
wiederre
von
was für ein Canon-Gerät haste denn?
von
Canon i850
von
hmm - recht unwahrscheinlich, dass der Druckkopf gleichzeitig bei allen drei Farben den Geist aufgibt - hast längere Zeit nur s/w gedruckt? Anyway:
Versuch mal, Düsenreiniger zu bekommen und lass den DK über Nacht drin einweichen - auch von oben auf die Ansatzstücke zur Patrone genügend Reinigungsfluid raufgiessen.
Am nächsten Tag bastelst Du Dir dann aus einem abgeschnittenen Hammerschlagdübel 6mm und einer Spritze (Dübel so auf die Spritze setzen, dass das aufgestülpte Teil nach aussen zeigt, Hammerschlagdübel wegen eben dieser Stülpung und dem langen Schaft). Der aufgeworfene Teil des Dübels passt genau auf die jeweilige Tinteneinlassöffnung des Druckkopfs - etwas Düsenreiniger aufziehen, die Spritze auf einen der Farbeinlässe setzen und mit einigem Druck laaaaangsam versuchen, von oben den DK freizudrücken - am besten im Freien, da am Düsenauslass des DK's die Flüssigkeit fein zerstäubt.
Wenn nach dieser Prozedur immer noch kein klarer Ausdruck zu erkennen ist, wird wohl ein neuer Druckkopf fällig, was bei den günstigen Patronen für Dein Gerät bestimmt noch lohnenswert ist.
Viel Glück!
von
Die Arbeit kannst Du Dir meiner Meinung nach sparen. Diese gleichmäßigen Ausfälle deuten auf einen elektronischen Defekt des Druckkopfes hin und sind mit Reinigungen nicht mehr zu beheben.
Wenn Du Glück hast, ist nur der Druckkopf und noch nicht der Drucker betroffen, kann man aber nur mit einem anderen Druckkopf testen. Ob sich das aber bei dem betagten Gerät überhaupt lohnt, mußt Du selber entscheiden.
Gruß murmel
von
um mit "murmel"´s Worten zu sprechen:
Dieser Meinung bin ich auch, da geht -leider- nix mehr.
Gruss, uu4y
von
Danke für Eure Hilfe. Hatte ich mir auch schon fast gedacht. Werde mich mal nach einem neuen umschauen da ein neuer Druckkopf fast soviel kostet wie ein neuer IP4700 oder so.

Gruß
wiederre
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:49
23:21
23:18
22:28
22:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen