1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-120C
  6. Brother DCP-120C schmiert

Brother DCP-120C schmiert

Brother DCP-120C▶ 2/07

Frage zum Brother DCP-120C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

es geht um einen 4 Jahre alten Brother DCP-120C der seit 2 Jahren bei meinen Eltern im Einsatz ist und daher nicht mehr so häufig verwendet wird und nun unsauber, fett und schmierig druckt.

Aber nun erstmal zur Vorgeschichte:

Alles fing wohl damit an, dass der Drucker die ersten Zeilen der ersten Seite eines Dokumentes immer dann nicht mehr gedruckt hat, wenn er für eine gewisse Zeit (1-2 Tage) nicht in Benutzung war. Dieses Problem trat wohl von da an immer auf, die ersten Zeilen waren nicht vorhanden, der Rest der Seite jedoch schon und auch die folgenden Seiten.

Es schien also so, als wären die Düsen jedes mal auf neue verstopft und würden sich dann durch das Drucken wieder frei spülen.
Leider hielten meine Eltern es nicht für nötig mich um Rat zu fragen bis der Drucker dann so gut wie gar nicht mehr druckte. Es waren nur noch ein paar schwarze Linien zu erkennen.

Ich habe daraufhin den Druckkopf über das Menü des Druckers gereinigt, was auch sofort zum Erfolg führte. Der Drucker druckte nun wieder und laut Düsentest waren alle Düsen frei aber schon ein paar stunden später am Abend waren die ersten Zeilen wieder nicht zu lesen.

Also habe ich mich in das maintenancemenü des Druckers begeben und die Intensivreinigung durchgeführt. Nach einer erneuten Intensivreinigung ist der Druck nun beständig, soll heißen der Drucker druckt wieder von der ersten Zeile an auch noch am nächsten Tag ich hoffe auch noch in einer Woche =).

Ich muss vielleicht noch erwähnen das der Drucker seit dem die mitgelieferten Patronen verbraucht waren sein ganzes leben mit Pelikan Patronen gedruckt hat. Bevor ich die Intentsivreinigung ausgeführt habe, habe ich die schwarze Pelikanpatrone durch eine Orginale Brother Patrone ersetzt da ich höre in diesen sei Glycerin enthalten um den Druckkopf sauber zu halten.

Was mich aber stutzig macht ist die Frage warum, sofern es an der Pelikantinte in verbindung mit dem geringen Druckaufkommen meiner Eltern liegen sollte, ausgerechnet der Druckkopf für schwarz betroffen sein sollte wo doch die Farben wesentlich weniger verwendet wurden.

Die bleibende Problematik:

Auch wenn es den Anschein hat das der Drucker nun wieder fleißig seinen Dienst verrichtet ist das Druckbild miserabel.
Zunächst habe ich mich gefragt hat dein alter Drucker wirklich so schlecht gedruckt ???
Nachdem ich ein Paar alte Ausdrucke von der Uni rausgekramt hatte und diese mit den neuen ausdrucken verglichen habe die Erkenntnis: Nein früher hat er mal ganz gut gerdruckt, das Druckbild hat sich also verschlechtert.
Der Druck ist einfach viel zu Fett, manche Zeilen sind leicht streifig, der Druck wirkt verwischt und unsauber.
Aber seht selbst:
Ich habe mir zweimal einen Fahrplanauskunft in der Standarddruckauflösung ausgedruckt. Einmal auf dem DCP-120C und einmal auf meinem neuen Drucker und habe diese mit 300 dpi gescannt, zu einem Bild zusammengefügt und hochgeladen.
Wie man unschwer erkennt ist der obere Abschnitt der Druck vom DCP-120C. Der untere ist von meinem neuen Drucker und zeigt zum vergliech wie der Fahrplan eigentlich aussehen sollte.

Die Frage ist also: Woran liegt es das der Drucker so schlecht druckt obwohl doch laut der ausgedruckten Testseite alles Düsen frei sind?
Übrigens ich habe den Drucker auch mal neu ausgerichtet hat aber auch keine Besserung mit sich gebracht.

Ich danke euch fürs Lesen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Beitrag wurde am 14.04.10, 21:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hat denn keiner eine Idee worann es liegen könnte???
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:46
21:43
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen