1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i350
  6. Auffangbehälter Resttinte

Auffangbehälter Resttinte

Canon i350Alt

Frage zum Canon i350

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich bekomme seit Gestern die Meldung :

"Der Auffangbehälter für überschüssige Tinte ist fast voll.
Drücken Sie die Taste FORTSETZEN des Druckers, um den Druckvorgang neu zu starten."

Habe schon hier im Forum gestöbert, aber nicht das richtige für meinen Drucker gefunden.
Die Tintenfilze habe ich schon gereinigt.
Aber wie kommt man an den Auffangbehälter ran?

Gruß Günther
von
das i s t der auffangbehälter, diese tintenfilze.
es muss nur noch der zähler dafür wie folgt zurückgesetzt werden :
-gerät ist ausgeschaltet, druckkopf ist drin-
resumetaste (papierstau u.ä.) drücken und halten,
powertaste drücken und halten,
resumetaste lösen und zweimal antippen(led-farbe wechselt)
powertaste lösen und einmal antippen
abwarten, bis nix mehr blinkt.......
resumetaste viermal antippen,
powertaste einmal antippen =zählerreset auf null/leer
resumetaste zweimal antippen,
powertaste einmal antippen = servicemodeausdruck.
auf diesem sollte jetzt in der ersten zeile "D=000.0" erscheinen,alttintenzähler ist auf 000,0%, also leer.
gruss, uu4y
von
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe aber gesehen, das unter den Filzen, ein kleines Loch ist.
Und von der Unterseite des Schlittens gehen zwei dünne Schläuche hinter die Papiereinzugswelle( ich hoffe das heißt so).
Was sind das für Schläuche?

Günther
von
Hallo!
Das sind die Schläuche die in den Tintenfilz gehen, was Du gereinigt hast werden die Schwämme von der Reinigung sein wo der Druckkopf immer drauf Parkt.
Eine direkte Anleitung zum Ausbauen gibt es wohl nicht, soll aber etwas Aufwendig sein, sehe hier mal nach
DC-Forum "resttintenbehälter einbauen"

Gruß sep.
von
das dürften die aussparungen im filz sein, in welche die schläuche der pumpe geführt sind.
solange das loch nicht nach unten ins freie führt -was nicht zu vermuten ist- spielt das keine rolle.
die beiden schläuche kommen von der absaug-/ reinigungseinheit.
das ist das teil rechts vorne -mit den gumminäpfen obendrauf- für das verschliessen der düsen in ruhestellung -gegen das austrocknen- bzw. absaugen der alttinte -beim reinigen der düsen- .
gruss, uu4y
von
um das mal zu lokalisieren - die Tintenfilze, der Resttintenschwamm ist unter dem Druckmechanismus untergebracht, und die sind fast so breit wie der Druckmechanismus selbst, und da führen die Schläuche hin. Zum Reinigen oder Tauschen muss der abgeschraubt werden. Die Schwämme in der Reinigungseinheit kann man auch reinigen, wenn sich da eingedickte Tinte festgesetzt hat, sonst wird da immer die Tinte beim Reinigen durchgesaugt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:38
20:51
20:50
19:15
18:17
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen