1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 4600N
  6. Probleme mit den Tonerkartuschen HP CL4600?

Probleme mit den Tonerkartuschen HP CL4600?

HP Color Laserjet 4600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 4600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit C9720A, C9721A, C9722A, C9723A, Q3675A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe öfters mit dem HP LJ 4600 Drucker zu tun.

Habt Ihr auch Probleme mit den Tonerkartuschen?

Schmieren diese oder laufen sie aus?

Vor allem die Magentakartusche. obwohl diese 3/4 bis 1/2 Druckleistung erst erbracht hat!

Eure Erfahrungen/Meinung würde mich interessieren.
von
Ja, das mit Magenta (auslaufen) kenn ich. Umtauschen!!! HP gibt "lifelong" Garantie drauf.
Die neuen sollten jetzt aber nicht mehr auslaufen!?
von
von
Das ganze problem liegt am doctorblade. wenn es nicht mehr gerade ist oder schon etwas verzogen gleitet an dieser stelle der toner durch und er rieselt also der grund ist eien schlechte qualität des doctorblades und nix anderes.
von
doctorblade ? hmm... ok lassen wir das so stehen. Es liegt am fehlerhaften Selbstreinigungsprozess. Der ist begründet auf eine schlechte fachkonfiguration, diese sollte auf A4 / Normal stehen. dann weiss der Drucker welches Papier er standartmässig bedrucken soll und passt so den Reinigungsprozess an. Im extremfall kann der Resttoner aus dem Tonerauffangbehälter wieder rausgedrückt werden und versaut die ETB und somit den Ausdruck. Selten aber möglich ist ein defktes DC Board
von
Hallo Technicus,

wenn das Problem nur besteht weil die Fachkonfiguration nicht auf A4/ normal eingestellt ist..... wieso fällt dann zu ca. 95% die magenta Kartusche aus, ab und zu die cyan (selten), schwarz und gelb (so gut wie nie)??!!??!!?

"Es liegt am fehlerhaften Selbstreinigungsprozess....." und wenn es wirklich am Reinigungsprozess liegen soll, nur weil der Anwender die Standardeinstellungen von HP nicht ändert, dann kann man nicht von einer schlechten Fachkonfig sprechen...
von
Hallo

es liegt weder am fehlerhaften Selbstreinigungsprozess noch am Doctorblade und HP tauscht diese Patronen mittlerweile auch nicht mehr aus.

Der Resttonerbehälter in der Magentapatrone ist voll. dieses geschieht, wenn man unter 2% Tonerverbrauch hat oder den Drucker sehr häufig mit wenigen Seiten aus dem Sleep-Modus startet (Kalibration).

Nach dem ich meinen Kunden den Sleep-Timer höher eingestellt und das Tonersparen abgewöhnt hatte, gibt es bei mir diesen Fehler nicht mehr. Außerdem sollte die von Technikus beschriebene Facheinstellung vorgenommen weden.

Gruß Matty
von
hay matty,

hast du eine möglichkeit bei der kiste die kalibration auszuschlaten.

also so das er nicht mehr dieses macht.

es wäre sehr wichtig .

ciao.
von
@ Tonermen

ist nicht möglich

Gruß Matty
von
Hallo Matty,

was ich mir sicher bin ist das es nicht daran liegen kann...-»

"Der Resttonerbehälter in der Magentapatrone ist voll. dieses geschieht, wenn man unter 2% Tonerverbrauch hat oder den Drucker sehr häufig mit wenigen Seiten aus dem Sleep-Modus startet (Kalibration)."

-»...da ich oft die Probleme habe wenn die magentra Kartusche noch fast neu ist, also erst ein "paar" Seiten gedruckt habe.

So, jetzt mal eine Verständnisfrage:

WISO... ist es zu 95% IMMER die Magenta Kartusche egal wie leer oder voll diese ist???? Und wenn es wirklich an der Kalibrierung liegen sollte... jeder Farbdrucken benutzt dann Y.M.C.K. zum kalibrieren, oder nicht, und wird dann, nur magenta Toner auf dem ETB aufgetragen für die Kalibrierung...... bestimmt nicht!!!!!!

... und das HP keine anständige Lösung für das Problem liefert, außer diese "longlife" Garantie, die Sie laut dir auch eingestellt hat, ich kann mir auch denken wiso, da kann ich nur sagen "HP" Haste Pech eben.

mfg
von
hmm...also dazu möchte ich auch noch etwas hinzufügen.
HP tauscht die Patronen nicht mehr aus ? Wie kommst Du auf die Idee ? Es besteht eine Life Time Warrenty, einzige Vorraussetzung ist
1: Die Kartusche zeigt noch nicht an das die verbraucht ist und gewechselt werden soll "logisch"
2: Das Datum des Verfallsdatum ist bereits ueberschritten.
aber....wenn Du die Kartusche einsetzt bevor das Datum abgalufen ist "siehe Lot Code auf der Kartusche" und Du die Kartusche noch Monate benutzt und mittlerweile das Verfall Datum eingetreten ist, spielt dies keine Rolle. Volle Garantie !

Jetzt zum Reinigungsprozess, es liegt zu einen sehr hohen Prozentsatz an genau diesen, weil der Resttoner inerhalb der Kartuschen durch ansteuerung des DC Controller dazu führne kann das der Toner wieder rausgedrückt wird. aber...
sollte der Fehler dennoch auftreten, dann HP anrufen es gibt eine Kolanz Leistung bei Geräten die ausserhalb Garantie sind und der Fehler durch tausch der Kartuschen und den ig. Einstellungen dennoch auftritt. Und zwar durch einen Techniker vor Ort mit einen DC Controller mit neuer Revision.
Zusammenfassend für dich. Garantie auf Kartuschen VORHANDEN, Kolanz Garantie zum tausch des DC Controller VORHANDEN !
Sorry aber alles andere stimmt nun mal nicht. Wenn nicht, ruf HP an und erkundige Dich. Aber Achtung, nicht jeder an der Line wird eventuell von einer Kolanz Garantie zum tausch des DC Controllers wissen ! Einfach mal den Mitarbeiter bitten sich da genauer erkundigen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:00
06:54
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen