1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Druckkopf defekt?

Druckkopf defekt?

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forengemeinde,
was ist von diesem Druckkopf zu halten (siehe Pfeil)?
Welche Farbe müsste betroffen sein?

Danke schonmal vorab.
von
hallo olli11,
dieser druckkopf ist defekt und das bei der yellow/gelb düsenreihe,
v.l.n.r. =
/printingblack /
--cyan1, magenta1, photoblack, yellow, magenta2, cyan2--
druckt er noch yellow, wenn auch nur spuren davon oder wird der druckkopf vom drucker als defekt erkannt?
gruss, uu4y
von
Hallo uu4y,
der Druckkopf wird noch vom Drucker erkannt.
Seltsamerweise druckt die Farbe gelb beim Ausdruck einer Testseite noch am besten.
Magenta sowie cyan fast gar nicht mehr.
von
hallo,
dann wurde also die unterseite mit den düsen vor dem fotografieren
n i c h t gereinigt?
wenn dem so ist und
-nach dem abtupfen mit dest. wasser mit 3-5% spülmittel und einem papiertaschentuch/ küchentuch o.ä.-
die yellowreihe dann auch so gleichmässig aussieht wie die anderen auf dem foto, ist yellow ok.
die anderen düsen sind wahrscheinlich verstopft.
auch möglich wäre, dass düsen teilweise ausgefallen = verbraucht sind, falls der druckkopf schon viele seiten gedruckt hat (ein ausdruck über das servicemenue zeigt die gesamtseitenzahl an).
zum reinigen gibts hier im dc reichlich anleitungen,
gruss, uu4y
Beitrag wurde am 07.11.09, 10:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Druckkopf stand mehrere Tage in Iso-Alkohol bevor das Bild gemacht wurde.
Wenn ich den Papiertaschentuch-Test mache ist Magenta & Cyan sehr gut zu sehen.
Yellow ist auch da jedoch weniger von der Menge.
Lt.Ausdruck Page (All=01845) hoffe das ist die benötigte Anzahl.
von
hallo,
wenn die düsenabdrücke von allen 6 farbdüsen gut zu sehen sind und der testausdruck trotzdem streifen in horizontaler richtung zeigt, sind die dazugehörigen,fehlenden düsen verbraucht bzw. defekt.
auch dass an den defekten düsen mehr tinte durchläuft, ist ein indiz für defekte düsen.
das kann (bei dieser seitenanzahl) eigentlich nur durch zu langes drucken mit teilweise verstopften, also trockenlaufenden düsen oder durch verwendung von tinte minderer qualität hervorgerufen worden sein.
canon gibt die lebensdauer ihrer permanentdruckköpfe mit 10.000 bis 18.000 seiten an
(je nachdem ob die düsen total gleichmässig -18,000- benutzt wurden oder einseitig -10.000-).
originaltinte wurde -da würde ich in diesem fall fast drauf wetten- sicher nicht verwendet,
gruss, uu4y
von
Danke für die Hilfe also werde ich einen neuen Druckkopf besorgen.
Die Wette hättest du somit gewonnen. Wir haben immer Alternativ-Tinte verwendet.
gruss Olli011
von
Nach einem weiterem Einschalten funktioniert der Drucker nun gar nicht mehr.
5 x Gelb und dann 1 x Grün (Druckkopf defekt)
Wie hoch ist die warscheinlichkeit das es die Hauptplatine auch zerlegt hat?
Gruss Olli011
von
Nun ja das der Drucker die Fehlermeldung bringt ist ja wohl Sinn der Sache um das Problem ein zu grenzen, es sind auch User die das Risiko eingegangen sind und einen neuen Druckkopf gekauft und auch eingesetzt haben, aber ich denke das bei dem Preis was ein neuer Druckkopf kostet es wohl besser ist in einem neuen Drucker zu Investieren, ganz ausschließen das die Hauptplatine etwas abbekommt kann man wohl nicht.

Gruß sep.
von
hallo,
normal so etwa 50:50.
da der drucker aber den druckkopf erkennt und zwar als defekt, ist die chance gut, dass der drucker bzw. die hp nix abgekriegt hat.
druckkopf mal rausnehmen, unten die düsenfläche, düsen (und die leiterbahnfolie zur platine nach einbrennlöchern) genau absuchen, auch mal dran riechen, obs "nach ampere", also verbrannt, riecht.
falls nix erkennbar ist, wärs ein risiko wert, einen neuen kopf einzusetzen.
als sicherheit, zum testen wäre ein gebrauchter, falls vorhanden, von dem man weiss, dass er funktioniert, besser,
gruss, uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:57
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12:16
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen