1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Druckprobleme mit sw 3eBK beim iP5000

Druckprobleme mit sw 3eBK beim iP5000

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Canon iP5000 und zwar druckt er bei schwarz (3eBK) immer nur 1,5 Zeilen von einem Text und dann fehlen immer je 2 halbe Zeile usw...

Beim Druckertest druckt er genau das halbe Testmuster der Farbe 3eBK (ist das oberste beim Druckertest).

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Da ja der Fehler mit der Düsenreinigung nicht behoben werden konnte, weiß ich langsam aber sicher nicht mehr weiter und ein neuer Druckkopf kostet ja auch eine menge.

Gruß

didl
Beitrag wurde am 18.06.09, 22:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Hört sich nach einem Elektronik Problem (defekte Düsen) an, wenn genau die Hälfte vom Gitter Düsentest fehlt, kannst Du mal den Düsetest hier Hochladen.
Sollte der Druckkopf defekt sein, kann es mitunter sein das der Drucker selber auch etwas weg hat, so das das Problem auch mit einem neuen Druckkopf nicht behoben ist.

Gruß sep.
von
Dachte ich mir auch das der Kopf hinüber ist bzw. jetzt geht er garnicht mehr. Wollte ihn einschalten um noch einen Düsentest zu machen um ein Bild ein zu stellen, aber jetzt macht er gar keinen mucks mehr, so ein sch........



Da komm ich dann zu einer neuen Frage.................was gibt es denn zur Zeit für einen Drucker der so ist wie der iP5000??

Gruß

didl
von
So hab es geschafft doch ein Düsentest zu drucken.
von
Ja wie ich schon sagte, sieht nach defekten Düsen aus, was da an Gitter fehlt.
von
Also so sah mein Druckkopf auch schon aus.
Und nachdem ich ihn in eine Spüliwasserlösung gestellt habe hat sich der ganze Tintenschmutz gelöst. Eine Untertasse wo nur
ein bisschen Spüliwasser drin ist also nicht den Kopf baden.
Es darf kein wasser zu der Grünen Platine kommen also ca.
wassertife 3-4 mm. Oben auf den großen Filter für 3ebk
auch etwas beträufel damit es durch den kanal ziehen kann.
Das ganze kann schonmal 2 tage dauern. Immer wieder wechseln
wenn die Flüssigkeit schmutzig ist neu machen. Und das wasser kann ruhig schön warm sein hilft noch besser.

Grüsse Thorsten
von
O.K Danke, werd das mal ausprobieren.
von
Hallo Thorsten,

habe es auch so gemacht wie du.................und jetzt geht die sw (3eBK) garnicht mehr. Die anderen gehen zwar noch, waren aber vorher besser?!

Hat es noch Sinn es weiter zu probieren oder kann ichs aufgeben?

Gruß

didl
von
da fehlt genau die Hälfte des Gitters, das ist eher ein Druckkopfproblem, daß die Ansteuerung für diese Düsen defekt ist, oder vielleicht ein Problem des Mainboards. Ich denke nicht, daß da Reinigen hilft. Ein neuer Druckkopf + 1 Satz neuer Patronen (original) kosten kaum weniger als ein neuer IP4600
von
Jetzt fehlt das ganze Gitter bzw. eben die ganze schwarz. Ja ich weiß was ein Druckkopf kostet, leider.
Bin eh schon am schauen was ein neuer kostet oder ein Multigerät, weiß noch nicht was.
von
@didl

Also ich glaube nicht das die Ansteuerung der Düsen defekt ist.
Welche Patronen-Marke benutzt du denn?
Hast du nach der Reinugung mal die Treiber Druckkopfreinigung
gemacht?

Pigmenttinte löst sich schlecht wenn sie eingetrocknet ist.

Wichtig ist mal genau zuwissen wie das Problem gekommen ist. Also lange nicht gedruckt oder aufeinmal war es weg? Von heute auf Morgen?? Ist so mit dem Druckkopf lange gedruckt worden?
Wenn du den Druckkopf auf ein Tempotaschentuch stellst und
oben auf das Große Filterelemt für Schwarz etwas tinte Drauf
tropfst zieht sich die tinte langsam nach unten zum Taschentuch.
Ist dann beim Druckkopfstempeln ein ganzer langer schwarzer tintenstrich oder nur die hälfte wie beim Düsenstest zusehen?


Grüße Thorsten

Grüße Thorsten
Beitrag wurde am 27.06.09, 10:25 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:13
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12:16
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen