1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. Tintenstand (Pixma iP5000)

Tintenstand (Pixma iP5000)

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Tintenstand im Gerätestatus für die schwarze Patrone (BCI-6BK) wird leer angezeigt. Ich verwende nur originale Patronen und habe vor dem letzten Wechsel einmal die Warnung "Füllstand leer" mit "Trotzdem fortfahren" bestätigt, da ich dringend noch das eine Foto brauchte ... jetzt wird für neue (volle Patrone) ein Füllstand = leer angezeigt, der Drucker druckt aber ohne Probleme!

Frage: wie kann ich die Tintenstandsanzeige wieder aktivieren?

MfG Jörg
Beitrag wurde am 21.04.09, 23:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Also bei mir war und ist die Anzeige der Patrone BCI-6BK schon immer so angezeigt worden, kenne das gar nicht anders.
Beitrag wurde am 25.04.09, 20:03 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo hoppla,
über eine initialisierung könnte das gehen.
allerdings sollten alle patronen dabei voll oder ziemlich voll sein,da er dort dann davon ausgeht,dass alle patronen voll sind und daher auch jeder tintenstand als voll erkannt wird,auch wenn die patrone tatsächlich fast leer ist.
das könnte sonst sofort wieder zu fehlanzeigen führen.
zwischen voll und leer erkennt er mittels durchleuchtung der patrone x lichtbrechungsfaktor der jeweiligen farbe.
dementsprechend und mittels tintentröpfchenzählwerk zählt er dann abwärts.
zur anzeige des tintenstands,der nur vier stufen kennt,nämlich voll/ halbleer/ fast leer/ leer wird dann jeweils ein (ungefährer)
mittelwert errechnet und angezeigt.
zur ini-prozedur hier der link:
DC-Forum "ip4200 Tintenbehälterfehler"
dort meine antwort, #2 ,
gruss,uu4y
Beitrag wurde am 25.04.09, 20:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo uu4y,

das Initialisieren habe ich (wohl korrekt, da Datum = 1970) durchgeführt, aber an der Statusanzeige der scharzen Patrone hat sich nichts geändert ... (siehe Grafik). Dass die gelbe Patrone jetzt bald leer geht, kann sein. Zumindest scheint das Initialisieren nichts "zerstört" zu haben :)
Danke für den Tipp! Ich warte mal ab, ob der IP sich rechtzeitig meldet (Warnung), wenn Schwarz wirklich aus geht ...

MfG Jörg
von
hallo nochmal,
soweit ich das auf deinem bild erkennen kann,zeigt die anzeige im zweiten bild für fotoschwarz doch "voll" an,wie bei magenta und bei cyan?
dass diese schwarzanzeige nicht total schwarz wie bei textzschwarz ist, dürfte wohl mehr ein hinweis auf die geringere deckkraft von fotoschwarz sein.
wenn sie leer anzeigen würde, müsste das doch so ähnlich aussehen wie bei yellow, also ein gleichhelles feld wie bei yellow im mittleren und oberen bereich, allerdings bis ganz unten, oder etwa nicht?
gruss,uu4y
Beitrag wurde am 26.04.09, 21:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo uu4y,

ich vermute mal, dass Du das nur vermutest :)

Meine Vermutung ist aber, dass die schwarze Farbe als "ganz leer" angezeigt wird, wohingegen Gelb als "fast leer" angezeigt und auch so gemeldet wurde.

Bei meinem IP5000 war es bisher immer so, dass die Farben bis zur ersten Warnung mit 100% gefüllt angezeigt wurden, und erst mit der 1.Warnung (Fast leer!) ging der Balken runter bis auf diesen "kleinen" Rest. Bei meiner schwarzen Farbe (ganz links) ist der Balken fast nicht mehr zu sehen - aber doch vorhanden ... was ich jetzt als "ganz leer" deute. Deswegen habe ich den Thread ja eröffnet ;)

Vielleicht kann ein anderer User mt einem IP5000 mal eine Hardcopy mit voller Füllstandsanzeige hochladen? Dann wäre diese Frage mal "vermutungstechnisch" erledigt :)

Gruß hoppla
Beitrag wurde am 27.04.09, 22:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo hoppla,

ich denke, dass uu4y recht hat und die Anzeige bei Dir für die kleine Schwarze zeigt voll an. Wenn sie leer anzeigt, dann sieht es so aus wie bei meinem IP4000.
Außerdem müßte ja auch das gelbe Ausrufezeichen da sein.
Beitrag wurde am 28.04.09, 10:00 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo h o p p l a,
wie oben im bild jetzt auch schon gezeigt,doch mehr als nur eine vermutung von mir,da ich natürlich auch einen vergleichswert auf einem mp760 hatte,
-hätte ich das nur vermutet,würde ich es dazugeschrieben haben!-
gruss,uu4y
von
... nun gut - der Screenshot von 'murmel' hat mich beruhigt und ich möchte mich bei Euch für Eure Hinweise bedanken.

Sollte die schwarze Fareb in nächster Zeit leer gehen, werde ich das Resultat der Tintenstandsanzeige wieder hier posten, als quasi letzten "Beweis" (damit auch andere was davon haben).

So long
hoppla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen