1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-115C
  6. Scannqualität

Scannqualität

Brother DCP-115C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-115C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell

Passend dazu Brother LC-900BK ab 20,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe hier noch von meinem Bruder der DCP-115 und habe damit ein paar Fotos gescannt. Also die Qualität ist wirklich grauslig.
Total verblasste Farben und kein Detail zu erkennen. Hatte im Büro immer einen Canon Scanner und Ein Canon Multifunktionsgerät und die Qualität war um längen besser.

Ich scanne mit Corel Draw (Foto, 1200x1200). Hat sonst noch eine ähnliche Erfahrungen gemacht, oder muss ich irgendwas noch umstellen ?
von
eine "grausige" Scanqualität kann ich nicht nachvollziehen bei dem Gerät.
Sie ist imho für ein Billig-Gerät ziemlich in Ordnung.
Das mit 1200 x 1200 dpi kannst du dir sparen, weil der Scanner im DCP-115 das physikalisch eh nicht hinbekommt und man für gewöhnlich diese Auflösung nur bei Skalierungen braucht.
von
300 DPI reichen idR immer aus. Nur wie Dogio schon sagte, für Vergrößerungen sind mehr interessant, dafür haste aber dann den falschen Scanner. PS wird vermutlich das interpolieren besser hinbekommen als der Scannertreiber.

Die verbauten Scanner in den Einsteigergeräten sind für den täglichen Hausgebrauch ausgelegt, nicht mehr nicht weniger.

Für hochwertige Scans, musste schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.
von
Ist mir schon klar. Ich hatte im Büro einen der größten Canon Scanner, der war richtig gut. Aber hier kommt das Bild einfach nur schlecht rüber. Total matt und irgendwie unscharf.
von
Hallo,

Also wie bereits gesagt. Die Unschärfe kommt vom interpolieren. Optisch bietet der Brother nicht mehr als 600 dpi. In der Regel bieten die Geräte nicht mehr als die Hälfte der angegebenen Auflösung.

Die Qualität ist auch mehr für normale Kopien konzipiert und kann in Punkto Fotoscan nur einfache Bedürfnisse befriedigen. Ich würde hier immer zu einem Scanner der 100-Euro-Klasse greifen (z.b. Epson Perfection V30) wenn es denn "etwas" mehr sein soll.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen