1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7590
  6. Modell-Unterschiede

Modell-Unterschiede

HP Officejet Pro L7590▶ 4/09

Frage zum HP Officejet Pro L7590

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, kompatibel mit 88, 88XL, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kann mir bitte jemand sagen, was der Unterschied zwischen folgenden Druckern ist:
HP Officejet Pro L7580 - L7590 - L7680

Über den Vergleich in der Bestenliste finde ich nur folgendes heraus:
Der 7580 hat die Duplexfunktion optional, die anderen standartmäßig.
Der 7680 hat ein Vorschaudisplay, die anderen nicht.

Ist das alles? Ich finde sonst nichts wichtiges, habe ich etwas übersehen?
Haben alle 3 die gleiche Technik drinnen?

Und noch Fragen:
Sind CCD-Scanner im Textscan schlechter als CIS-Scanner?

Gibt es irgendwo Listen, woraus man ersehen kann, welche Druckermodelle 'zusammengehören' bzw. welches neues Modell welches alte Modell ersetzt hat?
von
Ja, danke.
Und ist jetzt der 7590 der Nachfolger vom 7580?

Ich frage, weil lt. Geizhals der 80er teurer ist als der 90er.
von
Hallo WosnDes,

Diese Serie, die auch wohl jetzt langsam ersetzt wird, besteht
hier in Deutschland aus:

7480 am einfachsten (kein Fax, ADE, nur USB, kein Duplex opt.)
einfachere Firmware

7580 mit FAX, mit AdE, mit LAN, Duplex opt., ab hier mit Speicherkarten Steckplätze und USB Steckplätze.

7590 wie 7580 aber mit mit Duplex, bis hier zweizeilige Display

7680 ab hier mit gr. farbiges Display und Scannen im Netz,
Duplex opt.

7780 wie 7680 plus Wlan und zweiter Papierschacht opt. auch
für die andern.

das selbe Druckwerk hat auch der Büro Drucker 5400er .

Der CCD Scanner ist der formal besser (je nach Einstellung und
Treiber) hat aber viel mehr Tiefenschärfe. Beispiel : Das Buch
das Buch wird auch scharf gescannt wenn man es nicht platt drückt.
Alle Infos nach bestem Wissen aber ohne Gewähr, weil HP macht
es einem wirklich nicht einfach.

Gruß
von
der L7590 kann auch über Netzwerk scannen.
Beim L7680 geht es darum, dass er keinen PC dazu braucht, weil es zb. eine Netzwerkfrestplatte im Netzwerk gibt.
von
Vielen Dank für Eure Antworten, ist wirklich nicht einfach mit den Serien.

Die Serien laufen nicht nur aus, sie werden auch billiger. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, gibt es den 7590 jetzt schon um knapp 156,- bei Viking.de, aber nur für Privatkunden in Deutschland. (153,51 für das Gerät plus 2,33 für Versicherung)
von
Hat der L7590 eigentlich auch ein Webinterface um z.B. zu Scannen wie es die neuen aus der 8500er Serie haben?
von
jo gibt es
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:52
20:52
11:45
10:10
05:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen