1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. Wie verschiedene Papierschächte bei einem Dokument ansteuern?

Wie verschiedene Papierschächte bei einem Dokument ansteuern?

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich nutze o.g. Drucker mit dem Kyocera Extended Driver Vers. 4.1.1814.
Nun habe ich heute das erste Mal in meinem Leben Papier mit Briefkopf bekommen und wollte nun die 4 Papierschächte des Druckers folgendermaßen nutzen:
Im ersten Schacht befindet sich normales weißes Papier, im 2. Schacht das Papier mit Briefkopf, im dritten buntes Papier und im vierten Papier für Probeausdrücke. Die Schächte einzeln anzusteueren klappte schon immer problemlos. In Word habe ich nun aber die Funktion entdeckt, für die erste Seite einen Schacht vorzuwählen und für die folgenden Seiten einen anderen. So würde ich nun gerne bei meiner Geschäftspost Seite 1 auf Papier aus Schacht 2 (mit Briefkopf) und den Rest des Dokuments auf weißes Papier aus Schacht 1 bedrucken. Meine bisherigen Versuche enden aber allesamt damit, dass alle Seiten auf das Briefkopfpapier aus Schacht 2 gedruckt werden.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Drucker dazu bekommen kann, mich bei meinem Vorhaben zu unterstützen? Die Variante, immer zunächst Blatt 1 auszudrucken und dann einen zweiten Druckbefehl für die restlichen Seiten zu erteilen, scheint mir ein wenig mühselig.
Beste Grüße,
Thomas
von
Hi!

Also zusätzliche Schächte werd ic hwohl nie ganz verstehen...

Aber: Im display des Druckers kansnt versuchen im Punkt PAPIERHANDLING die einzelnen Schächte auszuwählen und die papiersorte einzustellen.

In Word sollte unter den Druckoption/Eigenshcaften Automatische Quellenauswahl eingestellt sein.
Unter SEITE EINRICHTEN köntne auch noc hwas sein.

Evtl. brauchst nur die Eisntellungen im Word und am Drucker alels auf normal zurückstellen.

Ich weiß das hiflt nciht viel weiter, aber 1 Antwort die vielelciht hilft is besser als keine^^
von
Word macht es den Druckertreibern nicht immer einfach.
Versuch' es wie schon angesprochen unter Word erstmal über SEITE EINRICHTEN. Dort unter dem Register Papier dann bei Zufuhr die entsprechenden Schächte für die erste bzw. restlichen Seiten angeben. Im Treiber sollte bei den Einstellungen Automatische Quellenauswahl belassen werden.
Das die Einstellungen am Display etwas bewirken, glaube ich nicht, da normalerweise die Treibereinstellungen Priorität haben. Grundsätzlich kann die Zuweisung unterschiedlicher Papiersorten zu den einzelnen Fächern über das Display aber nicht schaden. Damit sollte verhindert werden, dass der Drucker automatisch aus der nächsten Kassette zieht sobald die eigentlich angedachte leer ist. Bei gleichem Papier ist das durchaus gewünscht, in Deinem Fall, denke ich, eher nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen