1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5016N
  6. Kyocera FS-C5016N - druckt verwaschen

Kyocera FS-C5016N - druckt verwaschen

Kyocera FS-C5016NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5016N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-500, TK-500C, TK-500K, TK-500M, TK-500Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr!

Ich bin neu hier im Forum weil ich mir Hilfe von euch erhoffe. Seit kurzem besitze ich meinen ersten Laserdrucker, den ich günstig von einem Bekannten bekommen konnte. Es ist wie in der Überschrift beschrieben ein Kyocera FS-C5016N.
Gedruckt hat er noch keine 6000 Seiten, stand die letzten 6 Monate allerdings nur rum ohne etwas gedruckt zu haben.

Als ich ihn in Betrieb genommen habe musste ich ihn erstmal kalibrieren, das ging Problemlos.

Jetzt habe ich noch zwei Probleme:
1. Am rechten Rand gibt es "Farbklekse". Es sieht aus als würde die Farbe von einem Teil des Drucks abgetragen und ein Stück weiter unten (15cm) wieder aufgetragen.
2. Der Drucker druckt unscharf. Am rechten und linken Bildrand ist der Druck 1A - aber zur Mitte hin "laufen die Farben aus" - es gibt also keine scharfen Kanten mehr. Als Veranschaulichung hierzu habe ich ein Bild beigefügt. Die Unschärfe ist bei allen Farben (auch Schwarz) gleich stark und tritt erst bei dickerer Schrift auf. Wenn ich eine Seite komplett in Schriftgröße 12 ohne Fett drücke ist alles OK.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Handwerklich bin ich geschickt, ich habe nur leider wenig Ahnung von Laserdruckern.

Beste Grüße,
Christian
von
Hallo,

die LED Leisten müssen gereinigt werden. Diese bfinden sich in den einzelnen Trommeln

Gruß Uwe
von
Danke für die schnelle Antwort Uwe!

Gibt es dabei irgendetwas zu beachten? Gibt es ein Foto / Zeichnung wo genau sich die LEDs befinden?

An den Seiten sind so streifen zum raus und reinziehen - das soll angeblich auch die LEDs reinigen, hat aber nicht geholfen..
von
Wichtig Stromstecker raus!!!
Toner und Developer raus. Links die grauen Kappen ausklipsen und die Flachbandkabel abmachen nicht an den Stellschrauben rummachen.

Gruß Uwe
von
Danke schonmal!

Ich habe den Toner (erstmal Schwarz und wegen der Übersicht auch Gelb) entfernt, und den schwarzen Develper auch.

Meinst du dieses graue Plastikteil über das ich einen schwarzen Strich im Foto gemacht habe? Wenn ja, wie entferne ich das?

Lg
von
gnau die müssen ab. Die Flachbandkabel gehen dann unter eine weitere Abdeckung (lang schwarz) diese aufklappen und darunter ist de LED Leiste.
von
Okay, das hab ich soweit, da gehen ein Haufen Kabel dran lang..
Die LEDs sind dann wahrscheinlich unter dem ALU-Block?

Wie komme ich da dran? An den rot eloxierten Schrauben rechts und Links darf ich nicht drehen oder?

Sorry für meine Nachfragerei, aber ich möchte auch nichts falsch machen...

Beste Grüße
von
so jetzt rausholen nichts Schrauben das bekommt man nicht wieder eingestellt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:00
06:54
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen