1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys LBP5050n
  6. Foliendruck Canon LBP5050n

Foliendruck Canon LBP5050n

Canon i-Sensys LBP5050n▶ 1/13

Frage zum Canon i-Sensys LBP5050n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit 716, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den o.g. Farblaser. Da ich Lehrer bin wäre für mich wichtig, dass der Drucker auch Farbfolien durchscheinend bedrucken kann.

Eine Nachfrage bei Canon ergab, dass man mit Laserdruckern keine Folie bedrucken könne, weil diese durch die Hitze schmilzen würden.
Auf die Nachfrage, dass es zum einen andere Firmen könnten und zum anderen, dass sie es auf der eigenen Homepage Foliendruck bewerben würden bekam ich die Antwort, dass der Callcenteragent nicht für die Homepage verantwortlich wäre.
Fazit: keine Kompetenz - Frage immer noch offen

Durch die ähnliche Bauweise mit Hp CP 1515N könnte man annehmen, dass der Canon LBP 5050N das kann. Allerdings konnte Canons LBP 5000 Folien nicht bedrucken.

Weiß jemand Rat, wie ich die Frage klären kann?
Hängt der durscheinende Druck vom Gerät oder vom Toner ab?
von
hallo herr lehrer,
beim kauf der folien ist erstmal zu beachten das es folien für laserdrucker oder kopierer sind, also unbediengt hitze bestandig.
wegen der qualität des druckes!!
man kann ja eigentlich bei allen farblaserdruckern in den druckertreiber eigenschaften den papiertype auf folie stellen.so passt der drucker die druck geschwindigkeit,tonerdeckung und temperatur der heizung an die folie an.
hab bis jetzt von anderen lehrern noch keine negative meinung über das bedrucken von folien gehört.

gruß medoxs
von
Wie mexdoxs schon schrieb, es kommt auf die Folie an.
Folie für Tintenstrahler kann den Laser killen.
Du mußt Folie für Laserdrucker nehmen.
von
es ist sehr wichtig, Folien zu nehmen, die für Laser geeignet sind, andere können zu größeren Schäden führen. Dann ist die Frage, ob ein bestimmter Drucker die Folien verarbeitet, und überhaupt erkennt, dazu gibt es Folien mit einem Papierstreifen für den Sensor, dann muss man sehen, mit welcher Papiereinstellung Foliendruck brauchbar wird, da sollte man verschiedene Papiereinstellungen testen und sehen, ob/wann der Toner haften bleibt. Und dann bleibt das Problem der Farbwiedergabe, die kann flau werden, mit schlechten Kontrasten, da kann man mit den Farb/Intensitätsreglern etwas, aber nicht sehr viel ändern. Also Foliendruck so wie ein großes Dia ist nicht möglich. Manchmal sind klare Schwarz/weiß Folien besser/klarer als farbige Folien, besonders mit Bildern.
von
auszug aus dem canon datenblatt LBP 5050:

Druckmedientypen: Normalpapier, Recyclingpapier, schweres Papier, Folien, beschichtetes Papier, Glanzfolien, Etiketten, Karteikarten, Umschläge

laut canon datenblatt ist der drucker also für folien zugelassen.
also nur noch hitze beständige folie verwenden und der ersten präsentationsfolie steht nix mehr im wege.
gruß medoxs
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:37
12:01
11:10
11:09
10:46
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 339,90 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen