1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 959C
  6. mein drucker denkt er wär schwarz-weiss

mein drucker denkt er wär schwarz-weiss

HP Deskjet 959CAlt

Frage zum HP Deskjet 959C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
mein drucker druckt irgendwie nur noch in schwarz weiss ich habe den drucker gebraucht von einem verwandten bekommen und hab vorgestern die patronen selbst wieder aufgefüllt. der tintenstand sieht auch gut aus...aber irgendwie mag er nicht farbig drucken. hat jemand einen tipp für mich?
Beitrag wurde am 25.10.08, 11:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

da du durch dein Auffüllen der Patrone den für den Drucker relevanten Tintenstand nicht verändert hast (der Drucker zählt die Seiten bei jeder Patrone und schätzt so den Füllstand - ich gehe nicht davon aus, dass du gleichzeitig resettet hast), kann ich aus der Ferne davon ausgehen, dass sich prinzipiell noch genügend Tinte vor dem Refillen in der 78er befunden hat.
Daraus schlußfolgere ich, dass die Patrone offensichtlich schon eingetrocknet war und du durch das Auffüllen diesen Zustand auch nicht verändert hast.
Wie gesagt, sind Vermutungen.

Gruß Wofla
von
naja so wie ich das sehe resettet er den füllstand automatisch wenn man die patrone wieder einsetzt, aber das die patrone irgendwie eingetrockent is glaub ich mittlerweile auch. nur wär es irgendwie cool wenn noch jemand n paar tipps hätte was man dagegen tun kann :)
von
Hallo,

wenn man eine dem Drucker bekannte Patrone wiedereinsetzt(bekannte Patrone heißt: er kann sich die Ident.-Nr. der jeweils letzten beiden Patronen merken), ändert sich am Füllstand für den Drucker definitiv nichts.
Deshalb ist die noch sicherste Methode, den Füllstand von unbekannten Patronen herauszufinden, indem man sie mit einer empfindlichen Waage wiegt.
Welche Tipps könnte man dir geben:
Falls die Düsen (nur) eingetrocknet sind, empfiehlt sich das Baden der Düsen im warmen bis heißen Wasser.
Falls nach dem Trockentupfen beim wiederholten Andrücken eines Papiertaschentuches auf die Düsen nicht alle Farben erscheinen, könnte noch Luft in oder vor den Düsenkammern der Grund für die Blockade der Tinte sein.
Dann die dazugehörigen Verschlußstopfen der Farbkammern eindrücken und mit einem geeigneten Hilfsmittel Luft in die mit den Düsen nach oben gehaltenen Patronen eindrücken, bis Tinte "durchgedrückt" wird.
Ich persönlich verwende dafür die Spitze einer
Metallkugelschreiberhülse, worauf Aquarienschlauch gesteckt ist (30 cm). Dann mit dem Mund pusten.
Oder: Die Luft eindrücken, wobei die Patrone mit den Düsen nach unten in einer mit warmen Wasser gefüllten Tasse(1 cm)
steht. Dann sieht man einer einer Farbwolke in der Tasse, ob Farbe durchgedrückt wurde.
Wenn nichts von alledem hilft, besorg Dir lieber einen neue !

Gruß Wofla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:30
18:12
16:43
14:25
14:24
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen