1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2500L
  6. Farbunkte auf dem Papier

Farbunkte auf dem Papier

HP Color Laserjet 2500LAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2500L

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit C9700A, C9701A, C9702A, C9703A, C9704A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

wenn ich ein Textdokument in schwarz weiß ausdrucke habe ich auf der linken Seite punkte in allen Farben und in den selben abständen die auf dem Din A4 Blatt von unten bis oben hin reichen, eine Selbstreinigung und eine Kalibrierung wurde durchgeführt ohne erfolg oder Besserung und es sind eine original HP Bildtrommel und Toner verbaut
von
Miß doch bitte mal die Abstände zwischen den jeweiligen Punkten einer Farbe, dann kann man eine genauere Aussage darüber machen was du für ein problem dort hast.

Grüße Benni
von
es sind exakt 4 reihen in denen die punkte verteilt sind und von einer und derselben Farbe sind es immer 4 cm abstand
von
habe mal ein bild eingestellt, die schwarzen punkte sind die roten die ich mit einem Edding markiert habe
von
Sorry, hab es ganz übersehen daß hier noch eine Antwort auf sich warten lässt :-)

Gut, 4 cm müssten es ein wenig genauer sein, da es 3 möglichkeiten gibt im "knapp 4cm abstand"

Pre ICL roller 22.1 mm
Developer roller 33.9 mm
ICL roller 37.9 mm
Primary charge roller 38.1 mm
RS roller 41.9 mm
T1 transfer roller 44.3 mm
T2 transfer roller 56.9 mm
Fuser pressure roller 66.6 mm
Fuser film 75.6 mm
Transfer belt drive roller 89.0 mm
Transfer belt tension roller 90.0 mm
OPC drum 148.3 mm


Also dieser Fehler macht mich ein wenig konfus, weil ich mir darüber jetzt schon minutenlang den Kopf zerbreche da selbst ich keine weitergehende Information darüber habe was denn nun tatsächlich der "RS Roller" ist. Wenn denn tatsächlich der Registration Roller ist so ist es noch ein wenig eigenartiger, denn der sitzt "vor" der ganzen Toner-Maschinerie.

Grundsätzlich stellt sich mir nun die Frage, passiert es tatsächlich "nur" im Schwarzweißdruck oder auch bei Farbseiten (wo es nur nicht so auffällt). Drucke doch bitte mal eine interne "Demoseite" (die mit dem Rennwagen drauf :-) aus - 1x "go" wenn Drucker bereit)
Zudem empfehle ich dir mal sämtliche Verbrauchsmaterialien zu entfernen (Kartuschen, Drum) und dir mal das Innenleben anzuschauen. Dadurch daß es ein Karusselldrucker ist, siffen die Systembedingt mit der Zeit mit Toner zu --> Swiffer-Tuch und dann Reinigen.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß wirklich was "defekt" ist, und wenn dann tendiere ich zur "Imaging Drum" (das Große Teil mit dem Grünen Griff)

Grüße Benni
von
Hallo Benni

Wenn ich schwarz drucke sind die punkte auch schwarz und bei dem Foto mit der der Testseite war das HP logo in Farbe und daher die punkte in den verschiedenen Farben, also bist du auch der Meinung das die Bildtrommel diese flecken verursacht, habe den Händler angerufen und er meinte auch es könne daran liegen, nur die Bildtrommel ist noch mit 86% voll und würde die ungern durch eine neue ersetzten, das Innenleben des Druckers ist soweit sauber außer dieses Auffangbecken was unter den Tonern ist, dieses ist voll mit Farbe, ich frag mal meinen Händler ob da was auf Kulanz zu machen ist mit der Bildtrommel da diese relativ neu ist.
von
Ok das beweist dann aber in der Tat daß es nur die Bildtrommel das sein kann. Wären es Tonerreste im Drucker wären die Farbpunkte immer bei jedem Druck die selben.

Der Tonerfangbehälter ist immer verschmutzt und sagen wir es mal so, solange der Behälter auch nicht zu voll ist daß es auf den darunterliegenden Papierpfad rieselt oder der ganze Drucker schon bunt ist von innen, würde ich da auch erstmal nichts dran machen.

86% sind kein Thema. Bei Belichtungstrommeln gilt die Garantie bis der Hinweis "Verbraucht" (< 5%) angezeigt wird. Also, Trommel schnappen, Testausdruck hast du ja und über den Händler tauschen. Ist gar kein Thema.

Grüße Benni

PS: Noch als Anhang (komischerweise hab ich es auf der HP-Seite nicht gefunden)

www.titoco.de/... .pdf
Beitrag wurde am 10.09.08, 00:51 Uhr vom Autor geändert.
von
PS: Noch als Anhang (komischerweise hab ich es auf der HP-Seite nicht gefunden)


Was meinst du damit oder besser gesagt was hast du bei der HP Seite nicht gefunden
von
Das verlinkte Dokument ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen