1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus Color 760
  5. Der Drucker verschmiert die Transportrollen

Der Drucker verschmiert die Transportrollen

Epson Stylus Color 760Alt

Frage zum Epson Stylus Color 760

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

der Drucker um den es sich handelt, ist ein Epson Stylus color 760. Ich wäre immer noch sehr zufrieden mit dem Druck, wenn nicht von Zeit zu Zeit schwarze Tinte auf den Transportrollen wäre, die unschöne Abdrücke auf dem Papier hinterlässt. Dann muss man die Transportrollen säubern ....Epson hat mir sogenannte Reinigungssheets empfohlen, die aber hauptsächlich für Papierfusseln sind - in meinem Fall also nicht die erwünschte Wirkung gezeigt haben. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem öfter vorkommt und hoffe, dass jemand weiss was man tun kann. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, den Drucker zu entsorgen, aber ich habe auch noch genügend Verbrauchsmaterial - und vielleicht ist es nur ein kleiner Dreh. Einen Defekt am Druckkopf schließe ich aus - dazu sind die Ausdrucke zu gut.(Einen Vergleich mit einem i560 halten sie aus..)
Vielen Dank für eure Hilfe
von
Du solltest den i560 mal auf Hochauflösendem Papier oder Glanzpapier sehen ;). Aber ist trotzdem noch ein guter Drucker, wenn er sonst in Ordnung ist.

Also bei meinem Epson Stylus Color 900 hatte ich mal das gleiche Problem ... ich denke, dass dürfte bei dir auch die gleiche Ursache haben:
Also an meinem Druckkopf hatte sich Dreck gesammelt, der dann die Tinte übertragen hat.
Ich würde dir empfehlen, mal ein Tuch in den Drucker zu legen und dann vorsichtig mit dem Druckkopf drüberzufahren (aber gründlich). Ist leider nicht ganz einfach, da man den Druckkopf nicht ausbauen kann.
von
Die verschmierten Rollen habe ich bei meinem Gerät auch. Allerdings erst, seit ich Tinte von 3. Anbietern nutze. Mit der original Tinte ist mir das eigentlich nicht passiert.

Für meine normalen Anwendungen ist es nicht wirklich schlimm, aber wenn ich mal ein Foto ausdrucken will kann es schon ärgerlich sein.

Meistens positioniere ich dann das Bild so auf dem Blatt, das es auf der linken Druckerseite heraus kommt, denn die Verschmutzung ist an den rechten Rollen.

Ich denke mal, die Ursache für das Problem ist die konsistenz der Fremdtinte, die sich beim Reinigen der Düsen ungünstig im Drucker verteilt und dann vom Druckkopf auf die Rollen tropft.
von
Einfach mal wie oben beschrieben reinigen ...

Ich hatte in meinem Canon S750 mal Tinte, die einfach durch den Druckkopf gesickert ist ... die hat den Drucker innen auch ganz schön versaut ...
von
Vielen Dank für eure Tipps; den Tipp von Fr@nk habe ich gleich ausprobiert und ich denke das wars. Seit der Zeit hat er nicht ein Mal mehr geschmiert und die Fotos, die ich ausgedruckt habe sind von der Qualität her wieder sehr gut (und gottseidank auch ohne Abdrücke von den Rollen) Damit komme ich hoffentlich noch einige Zeit über die Runden - vor allem auch bis ich mich eindeutig für einen Drucker entschieden habe. (Ich schwanke zwischen dem Epson c84 und dem Canon i865....beide haben Vor- und Nachteile)
Bei meinem Epson 760 ist mir noch eins unklar: ich habe beim Auseinandernehmen festgestellt, dass ein Vlies- oder Filzteil nicht mehr an seinem Platz war. Über GEDAT habe ich dann über die Explosionsdarstellung rausgefunden, dass es sich um das Teil 576 gehandelt hat. Dieses habe ich mir bestellt und auch bekommen. Nur eindeutig einbauen konnte ich es eventuell nicht, da sich - wie gesagt, das Teil aufgelöst hatte. Der Einbau ist mehr oder weniger auf gut Glück erfolgt. Wenn mir da noch jemand einen Tipp geben könnte, wäre ich dankbar. Ansonsten möchte ich noch sagen, dass ich seit Jahren ohne Probleme Jettec-Tinten verwende - damit hat es glaube ich nichts zu tun.
Das Forum ist übrigens Spitze....
von
Moinsen, das Filzteil ist normalerweise zwischen Führungsstange und Druckkopf um eine bessere Passung herbeizuführen. Mir ist das Teil auch rausgefallen als ich den Druckkopf von der Führungsstange abgezogen hatte.

Der korrekte Platz dafür ist genau in der Mitte, dort wo die Führungsstange durchgeht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen