1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Picturemate (Classic)
  5. Patrone wiederbefüllen ?

Patrone wiederbefüllen ?

Epson Picturemate (Classic)Alt

Frage zum Epson Picturemate (Classic)

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Pigmenttinte) mit 4x6, Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, kompatibel mit Premium Glossy Paper, 10x15 (40er), T5570 "Picturepack", 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forumsgemeinde,
Ich hab den Epson-Picturemate (Patrone T557 nicht orig.) .
Ist es möglich diese Kartusche wieder zu befüllen mit den Tinten , die ich z.B. für meinen Epson R300 verwende ? Sind ja auch 6 Farben. Oder gibt es da Schwierigkeiten bei der Farbwiedergabe ?

Gruß ubuxe
von
Hallo Ubuxe,

Der Picturematemate verwendet einen komplett anderen Farbsatz als der R300.

PM: Cyan*, Magenta*, Gelb, Fotoschwarz, Rot, Blau
R300: Cyan, Hellcyan, Magenta, Hellmagenta, Gelb, Schwarz

* - abgehellt


Dazu kommt: Der Picturemate verwendet im Gegensatz zum R300 keine Dyetint, sondern Pigmenttinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Tinte des PMC kommt auch im Epson R800 zum Einsatz. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man die Patrone des PMC (Alupaks) gut oder überhaupt nachfüllen kann, selbst wenn man an geeignete Tinte käme.
von
mal abgesehen davon, ob es zuverlässig möglich ist, die Patrone nachzufüllen, kann man davon ausgehen, daß Fremdtinte eine andere Farbwiedergabe hat als die Originaltinte, und ob man das im Treiber ausgleichen kann oder ob man ein neues icm-Profil braucht, muss getestet werden, eine Vorhersage ist nicht möglich. Und wer (aus nachvollziehbaren Kostengründen) Fremdtinte benutzen will, benutzt sicher auch anderes als Epson-Fotopapier, und anderes Fotopapier hat ebenfalls Einfluss auf die Farbwiedergabe. Wenn man Refill machen will, sind dann sicher die A4-Epson Drucker geeigneter, wie der R285 und ähnliche Modelle, für die es geeignete Refillpatronen gibt. Refill ist auch bei den Canon-Modellen möglich, mit dem neuen Resetter ohne Funktionseinschränkung.
von
Epson verwendet auch einen Chip, der resettet werden will, will man weiterdrucken nach 'nem Refill. Da bin ich mir weiter auch nicht sicher, ob es für den PMC einen Resetter gibt.. Denke Ede hat da Recht, kauf zwecks Refill lieber einen A4-Drucker, hast dadurch auch klare Vorteile, bis halt auf den Nachteil, das A4 nicht mobil ist. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:13
07:08
01:51
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen