1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Picturemate (Classic)
  5. Patrone wiederbefüllen ?

Patrone wiederbefüllen ?

Epson Picturemate (Classic)Alt

Frage zum Epson Picturemate (Classic): Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Pigmenttinte) mit 4x6, Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, kompatibel mit Premium Glossy Paper, 10x15 (40er), T5570 "Picturepack", 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forumsgemeinde,
Ich hab den Epson-Picturemate (Patrone T557 nicht orig.) .
Ist es möglich diese Kartusche wieder zu befüllen mit den Tinten , die ich z.B. für meinen Epson R300 verwende ? Sind ja auch 6 Farben. Oder gibt es da Schwierigkeiten bei der Farbwiedergabe ?

Gruß ubuxe
von
Hallo Ubuxe,

Der Picturematemate verwendet einen komplett anderen Farbsatz als der R300.

PM: Cyan*, Magenta*, Gelb, Fotoschwarz, Rot, Blau
R300: Cyan, Hellcyan, Magenta, Hellmagenta, Gelb, Schwarz

* - abgehellt


Dazu kommt: Der Picturemate verwendet im Gegensatz zum R300 keine Dyetint, sondern Pigmenttinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Tinte des PMC kommt auch im Epson R800 zum Einsatz. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man die Patrone des PMC (Alupaks) gut oder überhaupt nachfüllen kann, selbst wenn man an geeignete Tinte käme.
von
mal abgesehen davon, ob es zuverlässig möglich ist, die Patrone nachzufüllen, kann man davon ausgehen, daß Fremdtinte eine andere Farbwiedergabe hat als die Originaltinte, und ob man das im Treiber ausgleichen kann oder ob man ein neues icm-Profil braucht, muss getestet werden, eine Vorhersage ist nicht möglich. Und wer (aus nachvollziehbaren Kostengründen) Fremdtinte benutzen will, benutzt sicher auch anderes als Epson-Fotopapier, und anderes Fotopapier hat ebenfalls Einfluss auf die Farbwiedergabe. Wenn man Refill machen will, sind dann sicher die A4-Epson Drucker geeigneter, wie der R285 und ähnliche Modelle, für die es geeignete Refillpatronen gibt. Refill ist auch bei den Canon-Modellen möglich, mit dem neuen Resetter ohne Funktionseinschränkung.
von
Epson verwendet auch einen Chip, der resettet werden will, will man weiterdrucken nach 'nem Refill. Da bin ich mir weiter auch nicht sicher, ob es für den PMC einen Resetter gibt.. Denke Ede hat da Recht, kauf zwecks Refill lieber einen A4-Drucker, hast dadurch auch klare Vorteile, bis halt auf den Nachteil, das A4 nicht mobil ist. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen