1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP360
  6. Smartbase MP360 druckt nicht

Smartbase MP360 druckt nicht

Canon Smartbase MP360Alt

Frage zum Canon Smartbase MP360

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe für meine Mutter einen Canon Smartbase MP360 ersteigert ("mit gutem Druckbild"), zum Testen eine schwarze Patrone von Pelikan gekauft und eingesetzt. Treiber usw. sind natürlich auch installiert. Nun wollte ich den Druckkopf ausrichten und siehe da - man sieht überhaupt nichts. Gleiches Ergebnis bei normalem Druckversuch, Testseite und auch Düsenreinigung, ein weißes Blatt Papier.
Der Drucker scheint aber an sich zu funktionieren, hört sich so an und glaubt wahrscheinlich auch selbst, dass er da was gedruckt hat.
Das Display gibt auch keine Fehlermeldungen aus.
Als nächstes werde ich wohl auch eine Druckkopfreinigung vornehmen wenn nicht jemand einen besseren Vorschlag hat.
Aber nun meine eigentliche Frage: Kann es sein dass der MP360 "spinnt", weil da nur die schwarze Patrone drin ist (bei Farbe ist nichts eingesetzt)? Das wäre mir eigentlich am liebsten, weil das ein wirklich schöner und günstiger Drucker ist.
von
Hallo!
Wenn du mit dem Drucker (Düsen) ohne Tinte druckst können die Düsen defekt gehen, Tinte wird gebraucht zum Reinigen und auch zum Kühlen der Düsen, könnte sein das Düsen verstopft bzw. eingetrocknet sind dann sehe hier mal nach Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Ansonsten überprüfe mal die Reinigung, ist da wo der Druckkopf drauf Parkt, normalerweise ist dort ein kleiner Schwamm, sättige den mal mit Wasser und dann machst Du mit dem Drucker l eine Druckkopfreinigung, wenn nichts verstopft ist müsste das Wasser dann weg sein und die Reinigung sollte wohl in Ordnung sein.
Gruß sep.
von
bei den 360/70/90er serie am besten druckkopf raus,patronen drinlassen und festhalten,damit sie nicht ausklinken können. jetzt in die luftlöcher leicht reinblasen,am besten mit silikonschlaucho.ä.,vorher küchentuch drunter.in vielen fällen kommt dann die suppe raus,bzw.die eingeschlossene luftblase verschwindet.falls da nix geht,patronen raus,dann mit der handbrause und gut warm eingestellt aus ca.
30 cm abstand zuerst unten auf die düsen sprühen ,dann innen auf die siebe.immer abwechselnd,bis innen und unten keine farbe/schwarz mehr kommt.danach aquadest auf eine spritze aufziehen.diese muss vorn ein stück silikonschlauch aufgesteckt haben,ca.12-15mm.die volle spritze auf die einzelnen siebe aufschieben und -nur ganz leicht-drücken,ein wenig mehr,als das eigene gewicht der hand!man darf fast nicht spüren,wie der kolben absinkt,keine gewalt!
trockenes papierküchentuch vorher drunter!sobald der kolben ca.5mm gesunken ist,aufhören,das nächste usw..dann,ganz wichtig!den druckkopf sehr gut hinten-auf der platine-und darunter-trocknen!wenn man druckluft hat(dose?)vorher von oben dahinterblasen.dann nochmal mit fön gut handwarm trocknen,abkühlen lassen.beim trocknen aber nicht den düsenkopf unten mittrocknen,sondern nur hinten die platine und darunter(da sind nämlich bauteile).auch nicht innen trocknen,am besten gleich am anfang nach der spritzen/wasser-aktion die patronen wieder reinsetzen.evtl.mit gummiband fixieren,damit sie nicht bei der trocknen-aktion rausfallen.auf diese weise hab ich schon etliche köpfe wiederbelebt,die vermeintlich defekt waren.kein leitungswasser,nur destilliertes in der spritze verwenden,damit wird das leitungswasser rausgespült.soweit so gut,viel erfolg,mfg,

nachsatz:theoretisch könnte natürlich auch ein elektronischer schaden vorliegen,verursacht durch defekten kopf.allerdings gabs das meines wissens fast nur bei der 750/760/780er serie.bei den 3xx geräten hab ich noch nichts davon gehört.
von
Alle Patronen einsetzen dann klappts auch mit den Drucker...;)
von
Danke für eure Antworten.
Also werde ich wohl zuerst aml eine Farbpatrone einsetzen und wenn dann immer noch nichts geht die Reinigungstipps befolgen. Zumindest habe ich nun noch die Hoffnung dass ich das Gerät nicht schon abschreiben muss. Werde mich nochmal melden obs was geholfen hat.
von
@ sep

Der MP360 hat keinen Permanentdruckkopf..;)

BCI-24BK,BCI-24C (Schwarz und 3 Farbpatrone)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:32
13:07
11:26
10:10
09:28
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 440,29 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen