1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-215C
  6. Brother MFC 215C: Fehler: Reinigen

Brother MFC 215C: Fehler: Reinigen

Brother MFC-215C▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-215C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich wollte grad ein Physikmerkblatt drucken (Schreiben morgen eine Arbeit -.-), und jetzt geht der Drucker nicht mehr.

Es kommt "Fehler: Reinigen".

Im Handbuch steht folgendes:
Fehler:Drucken
Fehler:Init.
Fehler:Scannen
Fehler:Reinigen
Fehler:Wechseln


Ein mechanisches Problem am
MFC.
— Oder —
Ein Fremdkörper (Büroklammer,
Papierreste usw.) befindet sich im
MFC.


Es ist aber nichts im Drucker.

Was mach ich nu?

Gruß,
nitramf
von
nen neuen Drucker kaufen.
Für gewöhnlich bedeutet dieser Fehler, dass der Resttintentank voll ist.

Hin und wieder wird er innerhalb der Garantiezeit auch kulanterweise gewechselt, natürlich nur, wenn nur Originaltinte verwendet wurde.
von
Der Drucker ist maximal ein viertel Jahr alt.

Kann man den Tank nicht selber wechseln, oder leeren?
Beitrag wurde am 19.02.08, 16:29 Uhr vom Autor geändert.
von
In diesem Fall ab zu Brother, Garantiefall.
von
Habe die jetzt mal angeschrieben, Telefonisch ist bei mir keiner Erreichbar (sind die zu blöd ne Support Nummer anzugeben, oder liegts an meiner Fritzbox?)


Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruß,
nitramf
von
Das mfc ist nen viertel Jahr alt?

Und dann Fehler-Reinigen?

Nach etwa 18.000 Seiten (mit original Tinte gedruckt), erscheint der Fehler: Reinigen, weil der Resttintentank voll ist.
Da ist wohl nichts mit Kulanz, weil definitiv Fremdtinte verwendet wurde, die übrigens grottenschlecht sein muss. (Sonst wäre die dauernde manuelle Reinigung nicht notwendig gewesen)

Evtl. kann aber auch die purge station defekt sein.

Mal nach Error 46 im (internationalen) Internet suchen ;-)

Der Resttintentank kann als E-Teil beim Servicehändler gekauft werden (Adressen auf der homepage).
Bitte nicht glauben, das der gereinigt werden kann! Geht nicht! Muss getauscht werden.
von
als notlösung auf die schnelle ein reset/totalreset versuchen,das genaue prozedere müsste im druckerchannel zu finden sein.der tank sollte natürlich trotzdem alsbald getauscht/geleert werden,sonst läuft irgendwann die suppe unten raus,mfg
von
Hallo,

was kostet so ein Tank ungefähr inclusive einbau?
Finden tu ich die händler hier, oder?
www.brother.de/...
Ich habe maximal 2 Seiten/Woche gedruckt, oft garnichts.

Jedes mal hat er halt gereinigt, wenn ich angemacht habe (halt jede Woche).

Gekauft wurde er am 28.10.2007, also vor ~3,5 Monaten.

Es wurde Fremdtinte verwendet, Hersteller steht garnicht auf der Verpackung, der Verkäufer bei eBay schimpft sich unink24, hier der Link:
myworld.ebay.de/...


Hab die neue Tinte erst vor einem Monat reingemacht, davor war andere Fremdtinte drin, hab den Link leider nicht mehr.


Gruß,
nitramf
von
Ich denke unter diesem Umständen, kannst du dir einen neuen Drucker kaufen.

Eine Reparatur lohnt sich nur, wenn man sie selbst vornehmen kann, da eine Technikerstunde nicht grad günstig ist.

Vermutlich hat die Fremdtinte den Drucker gekillt.
von
Hallo,

das mit dem einbauen bekomme ich schon irgendwie hin, jedoch täte ich gerne wissen, wieviel so ein Tank denn kostet.

Gruß,
nitramf
von
Also ich wasche die Schwämme einfach nur aus. Ein neuer Tank kostet ja fast die Hälfte des Druckers.
Der DCP-130 wird diese Woche bei der Metro für 48 Euro brutto verramscht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen