1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Minolta-QMS magicolor 3300
  5. Alle Ausdrucke grünstichig

Alle Ausdrucke grünstichig

Minolta-QMS magicolor 3300Alt

Frage zum Minolta-QMS magicolor 3300

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 15,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 9960A1710365001, 9960A1710550001, 9960A1710550002, 9960A1710550003, 9960A1710550004, 9960A1710552001, 9960A1710555002, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Unter Mac OS X 10.2.8 verwende ich einen neu gekauften KonicaMinolta Magicolor 3300. Alle Ausdrucke, egal ob aus Word, Vorschau, IPhoto, PDF usw. sind eindeutig grünstichig. Die im Drucker selbst vorgegebenen Testfotos und Bilder sind nicht grünstichig. An den Tonern liegt es nicht. Verwendet werden die aktuellsten Mac OS X - PPDs von der Minolta Homepage (= magicolor_3300-EN.PPD). Ausdrucke am gleichen Computer mit z. B. XEROX Phaser 7700 sind nicht farbstichig. Hilfe von Minolta-Support, Holland nur widerwillig. Habe alle verlangten Dokumente (Fotos auf CD usw.) dorthin geschickt. Feedback: Unsere Ausdrucke sind genauso, deshalb alles o.k. Der andere Drucker (Phaser) druckt falsch (billige Schutzbehauptung, keiner von uns ist blind). Trotz Garantie wird das Vorbeischicken eines Technikers verweigert. Der Magicolor 3300 ist sonst soweit ganz o.k. Würde ihn gerne behalten. Wer hat einen Tip? Gibt es ein z. B. baugleiches Gerät von einem anderen Hesteller, dessen PPDs unter OSX ggfs. besser laufen? Habe alle menschenmöglichen Einstellungen vorgenommen (ICC Profile runtergeladen, auch SWOP, Euroscale usw. probiert) - die Ausdrucke bleiben grün! Können die Minolta-PPDs die Ursache sein? Mit einem anderen Hersteller habe ich früher so etwas mal erlebt. Einige Tage später bekam ich vom Support per Mail \"handgestrickte\" PPDs, die dann auch bestens funktionierten.
von
ihre frage ist zwar schon ein bisschen her, vielleicht haben sie das problem „schon“ gelöst. mich würde mal interessieren, woran das nun gelegen hat. ich hätte ihnen gesagt: die printerbeschreibungen PPD können es nicht sein, es MUSS eine profileinstellung auf ihrem mac sein – am besten, man deaktiviert alles. also im großen und ganzen die ausgabeanpassung. evtl. sind fehlerhafte profile in ihren bildern mit eingespeichert …?? bei fremdbilddaten merken sie einen evtl. unterschied.
…bitte mal antworten
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen