1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2500L
  6. HP CLJ 2500L Bildtrommel leer

HP CLJ 2500L Bildtrommel leer

HP Color Laserjet 2500LAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2500L

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit C9700A, C9701A, C9702A, C9703A, C9704A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

bei meinem HL Color Laserjet 2500L ist die Bilddtrommel angeblich verbraucht und muß getauscht werden. Der Drucker hat seinen Betrieb eingestellt, gelbe Lampe blinkt.
Das Druckbild ist jedoch noch einwandfrei.
Auf der Bildtrommel ist ein Chip. Wer kennt eine Möglichkeit diesen Chip zu resetten.
Es muss einen Trick geben, denn bei ebay hat bis vor kurzem jemand genau diesen Tipp versteigert.

Danke für jede hilfreiche Info

Geldkegel
von
Gerät einschalten und warten bis Stand-By erreicht ist.

Drücken Sie die grüne Go-Taste an der Oberseite des Gerätes und halten Sie diese Taste gedrückt. Schalten Sie nun das Gerät mit dem seitlichen Power-Schalter aus (Die Go-Taste aber gedrückt lassen! Diese Tastenkombination sollte innerhalb kurzer Zeit erfolgen!)

Schalten Sie nun das Gerät wieder ein. Lassen Sie aber weiterhin die Go-Taste gedrückt. Beim Einschalten verhält sich der Drucker normal und die LEDs blinken nach und nach auf. Halten Sie während des Einschaltvorganges die Go-Taste weiterhin gedrückt, so lange bis nach dem Einschalten alle LEDs erloschen sind (Dauert mindestens 20 Sekunden und länger!). Wenn die LEDs nach und nach erloschen sind lassen Sie die Go-Taste los.

Die LEDs beginnen nochmals zu blinken. Warten Sie so lange bis der Drucker fertig ist mit initialisieren. Falls danach immer noch das Bildtrommelsymbol leuchtet drücken Sie die rote Abbruchtaste (Taste oberhalb der Go-Taste).
Das Bildtrommelsymbol erlischt und Sie können nun ohne Probleme weiter drucken. Auch nach dem nächsten Einschalten bleibt das Bildtrommelsymbol erloschen.
von
Hallo Geldkegel


Ist es dir eventuell möglich hier eine Antwort zu schreiben, wenn es bei dir funktioniert ha?

Ich danke dir!
von
Hallo Downlord,

Danke, der Tipp funktioniert - ich hatte ihn mir selbst vor einigen Tagen bei ebay gekauft. Du ja offensichtlich auch - denn es handelt sich um den Originaltext.

Allerdings sollte man sich die Konfiguration seines Druckers vor dem Reset umbedingt genau ansehen und evtl. auch irdendwo abspeichern. Es werden nämlich nicht nur die Trommel- und TonerChips resettet, sondern auch viele andere Einstellungen des Druckers - bis hin zur Seriennummer.

Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass es nach dem Trick Probleme bei Druckern im Netzwerk geben soll.

Unklar ist auch noch, was mit der HP-Garantie passiert. denn Trommel und Toner werden nach dem Reset als Fremdmaterial identifiziert. Und dafür schließt HP die Garantie aus. Mir ist das allerdings wurscht. Ich entscheide jetzt selbst, wann der Ausdruck meinen Anforderungen nicht mehr genügt und dann kaufe ich Ersatz - nicht schon Tausende von Ausdrucken vorher.

Gruß Geldkegel
von
Hallo Geldkegel,

Mit der Garantie ist nichts los.
Erstens. Hp soll erst mal Beweisen das der Fehler, weshalb Anspruch gehoben wird auf die Garantie, durch den Toner entstanden ist.

Zweitens, Biete den Drucker ohne Toner an zur Reparatur. Dann ist Manipulierter chip auch nicht nach zu weisen.

Es soll schon mal vorgekommen sein das man dan versehntlich die test toner vergessen hat raus zu hohlen....

Drittens, Hp hat diese Moechligkeit eingebaut im Drucker. Weshalb darf mann sie dann nicht benuetzen?
Gruß Kostenzer
von
moin,

du scheinst aber nen recht naiver zu sein. nach dieser aktion sind alle gesoeicherten werte weg. dies betrifft auch die seriennummer und andere daten, die auf die druckleistung schliesssen lassen. diesen eingriff kann man daher sehr wohl nachweisen. daher sollten erhebliche probleme bei der garantie vorprogrammiert zu sein.
das die option vorhanden ist, heist nicht, das diese auch vom nutzer genutzt werden sollte.
von
Hallo,

wie auch immer man das Thema „Garantie“ sehen mag. Fakt ist, ich habe nach dem ersten Trommelreset Ende Mai inzwischen auch sämtliche Tonerkartuschen resetet. Und? ...der Drucker druckt immer noch in 1A-Qualität. Trommel und schwarze Patrone sind seit angeblich ca. 4500 Ausdrucken am Ende. Nicht nur aus diesem Grund komme ich mir von HP ziemlich verar... vor. Für einen kompletten Satz Ersatzpatronen und –trommel legt man so ca. 450 stolze Euro auf den Tisch des Hauses. Für das gleiche Geld bekommt man inzwischen auch das Nachfolgemodell #2550#. Bei dem sind allerdings die Patronen werksseitig nur noch halb gefüllt, wie ich irgendwo gelesen habe. Warum wohl? Offensichtlicher kann man als Kunde doch wohl kaum betrogen werden.

geldkegel
von
moin,

hätte ich absolut genauso gemacht, keine frage!
man muss aber auch klar sagen, dass durch diese aktion die garantie im arsch ist.
von
Also wenn mann den Chip auf den Toner resetten möchte, resettet man auch komplet den Drucker.
Sind die Daten des Druckers nicht voher zu speichern und wieder einzulesen?
Wenn die Chips des Toners im Drucker zu resetten sind, währe das den nicht auch möglich außerhalb den Drucker?

Wie ist es mit das europäisches Gesetz das noch kommen mußte und besagt das der Tonermarkt frei werden soll. Das heißt ungefähr das jeden für jeden Drucker Toner liefern darf.
von
moin,

das resetten im drucker selbst ist doch relativ einfach gestaltet, weshalb also ein umständliches reset ausserhalb?
würde sicherlich gehen, allerdings ist der aufwand erheblich. die drucker sollten bei normaler auslastung die 2 jahre auch halten, wenn vor dem reset keine fehler aufgetreten sind.

türlich darf heute jeder für ein gerät toner anbieten und vertreiben. die frage ist aber, inwieweit ist der refill mit dem orginal identisch, so dass im laufenden betrieb keine probleme auftreten.
von
moin, moin,

Ein geresetter Chip zählt der wieder oder ist das zählen auch "gelöscht"?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:22
12:08
11:48
11:28
10:49
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen