1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Z31
  6. Drucker bringt keine Tinte zu Papier

Drucker bringt keine Tinte zu Papier

Lexmark Z31Alt

Frage zum Lexmark Z31

Drucker (Tinte), kompatibel mit Nr. 70, Nr. 80(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bekam heute von einem Bekannten einen Lexmark Z31 da mein HP nicht mehr funktioniert. Einen passenden Treiber hab ich aus dem Internet heruntergeladen, er macht auch alles richtig, bringt nur keine Tinte zu Papier weder Schwarz noch Farbe. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung. Die Patronen sind glaube ich nicht leer ( bin mir aber nicht ganz sicher ).
Es kommt wirklich überhaupt keine Tinte, die Blätter sind Schneeweis
Ich weiß mir einfach nicht zu helfen

Ich möchte mich im vorraus bei allen bedanken die mir helfen wollen und vielleicht sogar können

Patrick Nicklaus
von
Dass der Fehler am Treiber oder so liegt ist sehr unwahrscheinlich.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind die Patronen leer (oder vertrocknet).
Wenn ich einen Lexmark hätte, würde ich den Drucker dann verschrotten und mir einen neuen (nicht von Lexmark kaufen), da die Patronen bei Lexmark unverschämt teuer sind.
von
Hallo Patrick,

wenn die Patronen schon lange im Drucker stecken, ohne dass damit gedruckt wurde, sind wahrscheinlich nur die Düsen eingetrocknet.

Nimm einen Unterteller und lege ordentlich Küchenkrepppapier darauf. Auf das Krepp gießt Du destilliertes Wasser - so viel, dass alles schön feucht wird.

Auf diesen Unterteller stellst Du dann so die Patronen, dass die Düsen unten im Feuchten sind - mehrere Stunden stehen lassen.

Das könnte helfen.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Hallo Patrick,

mit der oben von Herrn Heise geschilderten Methode haben auch wir schon etliche Lexmark und HP-Patronen wieder zum Leben erweckt.
Dabei haben wir auch folgende Erfahrungen gemacht:
1. die `Einweichdauer` kann verkürzt werden, wenn das dest. Wasser vorher erwärmt wird. Es sollte mehr als lauwarm aber nicht sehr heiß sein (?, 50-60°C).
2. Die Schwarze Patrone kann (und muß manchmal) die ganze Nacht auf dem Teller verbleiben. Bei der Farbpatrone kann es jedoch dazu kommen, das sich die Tinte unter dem Druckkopf sammelt und vermischt. Schlimmstenfalls wird dann wieder Tinte in die falschen Kammern aufgesogen. Das kämme einem Totalschaden der Patrone gleich. In dem Fall würde bloß noch eine Reinigung der Schwämme helfen. Also verändert man in kurzen Abständen immer wieder die Position der Patrone auf dem Teller. So läßt sich auch leicht erkennen, wann wieder Tinte nachläuft.

Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Besten Dank ihr seid ja echt super. Meine Schwarzpatrone funktioniert jetzt wieder, nur die Farbpatrone nicht wenn ich sie aber auf den Unterteller stelle saugt das Krepppapier die Farbe auch auf, also leer ist sie somit sicher nicht und eingetrocknet auch nicht mehr aber es kommt trotzdem wieder überhaupt keine Farbe beim drucken
Habt ihr vielleicht nochmal einen tipp für mich parat

MfG

Patrick Nicklaus
von
Hallo Patrick,

wenn Farbe aus den Düsen gesogen wird (Kapillarwirkung) dann kann das auch der letzte Rest aus den Schwämmen sein. Es ist also kein Beweis dafür, dass noch Tinte in der Patrone drin ist.

Kaufen Sie sich doch ein Refill-Set für diese Patrone und füllen Sie die Patrone mit Tinte nach. Wie das geht, zeigen wir detailliert in unserem Workshop:

Workshop: Lexmark-Patronen der X- und Z-Drucker wiederbefüllen: Anleitung zum Refill der Lexmark-Schwarz-Patronen

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de
von
Ich möchte mich gleich nochmal bei euch bedanken für eure Tipps, ich werde sie wahrnehmen und euch weiterempfehlen

Vielen Dank

Patrick Nicklaus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen