1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 8560DN
  6. Phaser 8560 wacht aus dem Standby auf

Phaser 8560 wacht aus dem Standby auf

Xerox Phaser 8560DN▶ 1/12

Frage zum Xerox Phaser 8560DN

Drucker (Festtinte) mit Farbe, 30,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (625 Blatt), kompatibel mit 108R00676, 108R00723, 108R00724, 108R00725, 108R00726, 108R00727, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

erst mal vielen Dank an DC, hat bei der Entscheidung für den Farblaser schon geholfen (auch wenn die Entscheidung nun Probleme macht :-( ).

Zur ersten Frage:

Der Drucker schaltet sich nach ca. 8-12h aus dem Standby-Modus selbständig wieder ein. Kennt jemand den Effekt?

Da man das Ding ja wegen des Tintenverbrauches nicht ausschalten soll ist es natürlich doof wenn der sich Freitag abend von selbst wieder anschaltet, dann bis zum Standbytimeout lee läuft ... und so weiter

Netzwerkkabel hatte ich schon mal abgezogen, ging trotzdem an, am USB hängt nichts.

Danke für alle Tipps, hab noch eine Frage, dazu aber besser ein neues Thema.
von
Eine Farblaser kann man beruhigt ausschalten. Der kann nicht eintrocknen. Das andere Phänomen ist mir leider unbekannt.
Sollte aber duch den Fachhandelspartner behoben werden können.

Gruß

Nixkaputt
Beitrag wurde am 09.11.07, 20:11 Uhr vom Autor geändert.
von
ist kein Farblaser sondern Festtinte. Zählt aber hier wohl in die Rubrik.

Fachhändler? bei Xerox leider Fehlanzeige. Ich hab das Teil extra hier in Dresden nach einer Beratung beim größten Xerox-Fachhändler gekauft weil ich auch auf den Partner vor Ort hoffte.

Die Beratung war mangelhaft (wenn man es nicht fehlerhaft nennen will) und als Service das erste mal notwendig war, bestand das Angebot darin, die Hotline-Nummer von Xerox rauszusuchen. Das ist wohl bei Xerox so geregelt. Sicher auch besser, denn wenn der Service so arbeitet wie die Verkäuferin (Beraterin will ich nicht sagen), dann müsste Xerox wohl angst um den Drucker haben :-)
von
Man sollte beim Kauf auch fragen, ob der Händler auch eine eigene Werkstatt bzw. authorisierte Servicetechniker hat.
Denn diese können dann auch Garantiearbeiten durchführen.
Dein Händler will vermutlich nur verkaufen...

Am Besten ist es bei Xerox, wenn die Garantie abgelaufen ist. Dann lernt man den "guten" Xerox-Service kennen.
von
ich muss zur Ehre von xerox sagen, das wenigstens der Techniker der da war kompetent war (war wegen des Papiereinzuges da). Er hat sich aber die Haare über die 'Vertriebler' gerauft.

Machen wir uns nix vor. In den meisten Fällen ist es wohl heute egal ob man im Internet kauft (ich hätte das Teil sogar beim Distributor bestellen können) oder beim 'vertrieb' vor Ort. Denn von den 30,- mehr die ich beim Händler bezahlt habe kann der nun mal nur eine Verkäuferin anstellen die er mit Zuschuss von der Arbeitsagentur vermittelt bekommt.
von
Warum? Verkauft der nur einen einzigen Drucker im Monat?
Natürlich gibts Firmen, die verkaufen und reparieren.
Beitrag wurde am 09.11.07, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist die \"Intelligent Ready\" Funktion, die anhand der Verwendungszeiten/-Dauer in der Vergangenheit auf Zukünftige Druckaufträge extrapoliert und den Drucker vorher anschaltet. Lässt sich im OSD-Menü des Phasers deaktivieren.
von
ja, scheint so. Das hatte ich dann auch noch abgeschaltet. Aber sehr intelligent ist Xerox an der Stelle wohl nicht, zumal diese Funktion per default zugeschaltet ist.

Das Gerät frustet aber eh ohne Ende, würde ich nie wieder kaufen.
Beitrag wurde am 05.01.08, 21:06 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen