1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Problem mit Kyocera FS-1900

Problem mit Kyocera FS-1900

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Im Mai diesen Jahres wurde der FUSER Kit (FK-60) durch eine Fachwerkstadt getauscht, da die Heizrolle defekt war.

Der Techniker erkläre mir, dass sich in nächster Zeit ein weiteres Teil verabschieden würde. Er erkenne es daran, dass die Marmorierung nachlässt und das Papier schwarze Streifen erhält. Das Teil sitzt unter der Tonerkartusche. Man muss zuerst den Stecker abziehen und anschließend das Teil entriegeln.

Leider hab ich vergessen wie das Teil heißt und welche Bezeichnung es hat.

Bin für jeden Tipp dankbar.
von
Hallo,

das Teil heißt DV-62

Gruß Uwe
von
Hallo!

Der Techniker muss aber Hellseher gewesen sein.
Andere sind froh wenn keine Marmorierung einsetzt.
Wenn du mal ein Bild vom Ausdruck hochladen könntest,
kann man dir sagen ob dein Techniker richtig liegt.
Schwarze Streifen kommen meist von der Korona der Bildtrommel, oder es hängt etwas am Glas der Lasereinheit.
Ansonsten machen die DV`s Grauschleier, blasse Drucke oder Wolkenbildung auf den Ausdrucken.

MfG

agent_haribo
von
Der Drucker ist gerade vier Jahre alt.
Insgesamt habe ich 2 Tonerpatronen (immer Original) verbraucht.
Im März habe ich wie schon erwähnt die Zeizeinheit (Fuser-Kit) tauschen lassen. Der Drucker läuft auch fast nicht auf Stand-By sondern wird nach dem Druck immer ausgeschaltet.
Insgesamt sind sind 29800 Drucke gemacht worden.
Was sich negativ auf die Lebensdauer auswirken wird, ist das wir viele DIN A5 Aufkleber drucken. Wobei das im Jahr auch nicht mehr als 1000 Stk. sind.

Evtl. hab ich mich falsch ausgedrückt, die Marmorierung ist ziemlich ausgeprägt. Jedoch dürfte dies meiner Meinung bei so einer geringen Druckleistung nicht der Fall sein.
Beitrag wurde am 10.11.07, 14:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Bild 2
Beitrag wurde am 10.11.07, 14:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Bild 3
Das sollte eigentlich schwarz sein.
Ist aber kein Problem des Scanners - der Ausdruck sieht so wirklich aus.
Beitrag wurde am 10.11.07, 14:38 Uhr vom Autor geändert.
von
sollte eigentlich auch schwarz sein - wird aber so gedruckt.
von
Es könnte, wenn man sich die Ausdrucke anschaut, ein Defekt an der Entwicklereinheit (DV-62) vorliegen.
Im Falle der blassen Ausdrucke würde ich zusätzlich überprüfen ob im Druckertreiber eventuell der Tonersparmodus aktiviert wurde und diesen gegebenfalls abstellen.
von
Hallo!
Da ist eindeutig die DV defekt.
Am besten eine gute Gebrauchte besorgen.
Eine Neue kosten so um 160 € und einen ganzen Drucker bekommt man bei eBay schon für das gleiche Geld.

MfG

agent_haribo
von
Danke für eure Hilfe.
Ich habe nun eine neue und originalverpackte für 80 Euro bei Ebay gekauft. Hoffe sie kommt bald.
Da ja schon ein neues Fuser-Kit drin ist und jetzt noch eine neue DV müsst der Drucker eigentlich wieder wie neue sein.
von
Wenn man noch die Trommeleinheit (DK) tauscht hat man fast nen neuen Drucker ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen