1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother MFC-215C
  5. mal ein anderes Multifunktionsgerät... + Frage zu Tonern

mal ein anderes Multifunktionsgerät... + Frage zu Tonern

Brother MFC-215C▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-215C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi,

erstmal zur vorgeschichte...
ich habe ein Brother MFC-215 und ein Konica Minolta 1300W (S/W Laserdrucker)

nun, der MFC-215 ist jetzt kaputt gegangen (wegen Fremdtinte) und ich glaube nicht, dass ich bei der Garantie Chancen habe, da sie bestimmt fremdtinte nachweisen können.

Das Gerät kommt in die Tonne.
Ich war eigentlich immer zufrieden mit dem Drucker, doch leider hatte ich keine Lust mehrere Zig Euro für Originaltinte auszugeben (bereue Ich jetzt sehr...)

Nun, da der Toner meiner Konica Minolta auch langsam zugrunde geht und ein neuer Toner 65 Euro kostet (original) wollte Ich das Gerät verkaufen und ein neues S/W Laser Multifunktionsgerät mit Faxfunktion kaufen.

Mir sind folgende Sachen wichtig:
+einfache schnelle Kopien (mein Vater kopiert sehr oft Sachen)
+Faxfunktion
+geringe Druckkosten
+Langlebigkeit (ab und zu bin Ich sehr lange im Ausland und mein Vater auch... es kann vorkommen dass der Drucker 6-10 Woche nicht benutzt wird...)

-leider müsste ich auf Farbdruck verzichten, brauche Ich aber auch nicht, da Ich Farbdruck bisher nur für Fotos benutzt habe und Ich lieber meine Fotos online ausdrucken lasse und zuschicken (billiger und besser)

Zu all den Gesichtspunkten habe ich jetzt einige Fragen:

Als ein neues Gerät habe Ich mir den Oki 2540 ausgesucht.
www.oki.de/...

Das Gerät hat alles was Ich brauche und auch (im Gegensatz zum 50 euro billigeren, kleineren Modell) Netzwerkfunktionen, er kann gescannte Sachen direkt in PDF/JPG umwandeln und auf USB Stick kopieren oder DIREKT ohne einen Rechner als Email versenden. (Router vorausgesetzt, den habe Ich)

Nun aber in anderen Foren wurde mir das Gerät empfohlen. (bzw der Vorgänger von dem:)
www.brother.de/...
Das Gerät ist ca 70 Euro billiger, kann auch Farbe drucken, ist aber halt tinte und hat keine Online Funktion.

Nun, farbdruck ist natürlich gut, aber ich habe wieder angst, dass Ich wieder Sauerei mit Tintendruckern habe. Teure Originaltinte lässt die Kosten explodieren.
Ausserdem würde meinem Vater die Email Funktion des Oki 2540 gefallen.

Nun, welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen?
eine andere frage: man kann Toner auch "billiger" nachfüllen lassen... ist diese Methode zu empfehlen oder auch genauso riskant wie die billig-tinte methode?

Freue mich auf eure Antworten,

MFG
von
Als SW-MFG auf Laserbasis mit Fax ist dieser hier empfehlenswert: www.brother.de/...

Ich habe diesen hier: www.brother.de/... und der ist identisch mit dem oberen, nur halt um die Netzwerkschnittstelle erweitert.

Verarbeitung des Gerätes ist ok. Druckt schnell, Druckkosten sind gering und 3 Jahre Garantie. Der Scanner reicht für den Kopierbedarf aus, für mehr ist eh ein seperater Scanner nötig wenn man mehr als 08/15 scans will.
von
Mit falschen Tonern kann man sich auch viel zerstören. Refillen selber würde ich schon mal gar nicht, Toner ist ungesund. :)

Da der Brother Toner und Trommel trennt, kann ein ungeeigneter Fremdtoner die Trommel zerstören, was dann vorzeitig zum Neukauf selbiger führt. Aber wie gesagt, in der Preisklasse ist der Brother der oder mit der günstigste im Druck.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen