habe folgendes Problem:
ich habe mir vor einem halben Jahr den Brother MFC215C gekauft.
Im Sommer blieb das Teil unberührt(ca.4 Wochen).
Als ich dann was drucken wollte, wurde eine farbe nicht gedruckt. Die Ursache war wahrscheinlich ein defekter Druckkopf.
Den Drucker habe ich dann bei Brother eingeschickt, da es ja ein Garantiefall ist.
Die haben sich ganze 5 1/2 Wochen nicht bei mir gemeldet. Und nun kam ein Anruf, dass der Druckkopf wegen Fremdpatronen kaputt gegangen ist und ich jetzt die Reperatur bezahlen muss.
Meine Frage wäre: woher wollen die wissen, dass der Drucker durch Fremdpatronen kaputt gegangen ist?? und geht das überhaupt???
Danke im Voraus
BonTeddy