1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-215C
  6. Garantie erloschen wegen Fremdtinte

Garantie erloschen wegen Fremdtinte

Brother MFC-215C▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-215C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe folgendes Problem:

ich habe mir vor einem halben Jahr den Brother MFC215C gekauft.
Im Sommer blieb das Teil unberührt(ca.4 Wochen).
Als ich dann was drucken wollte, wurde eine farbe nicht gedruckt. Die Ursache war wahrscheinlich ein defekter Druckkopf.
Den Drucker habe ich dann bei Brother eingeschickt, da es ja ein Garantiefall ist.
Die haben sich ganze 5 1/2 Wochen nicht bei mir gemeldet. Und nun kam ein Anruf, dass der Druckkopf wegen Fremdpatronen kaputt gegangen ist und ich jetzt die Reperatur bezahlen muss.
Meine Frage wäre: woher wollen die wissen, dass der Drucker durch Fremdpatronen kaputt gegangen ist?? und geht das überhaupt???

Danke im Voraus
BonTeddy
von
...das ist leider so. Brother schliest Garantieleistungen am Druckkopf, welche durch Fremdpatronen anderer Hersteller
verursacht werden (können) aus. Die prüfen zuerst was für Tinte
am Druckkopf ist, die haben Möglichkeiten auch "Spuren" von Fremdtinte nachzuweisen.

Aber mal eine andere Frage was haben Sie für Patronen im Drucker gehabt Original Brother Patronen oder kompatible Patronen. Bei einigen Patronenherstellern kann man solche Schäden geltend machen. Dazu sollte mann aber sich mit der Firma XYZ in Verbindung setzen unddas Gerät zur gegebenfalls Firma XYZ einschicken (meistens wird es sogar kostenlos bei Ihnen abgeholt.

Mit freundl. Gruß
JEHO
von
Hast Du die (Fremd-)Patronen drin gelassen? Oder die originalen aufgebohrt?
Oder hast Du ein Gerät gekauft, was von vorneherein mit Fremdtinte verkauft wurde (eBay)?
Ein Nachweis, das Du Fremdtinte benutzt hast, ist eigentlich nicht möglich.
Im übrigen fällt auch bei original brother Tinte ganz gerne mal ne Farbe aus, wenn das Gerät längere Zeit gestanden hat...
Ich würde darauf bestehen, das nur original Tinte verwendet wurde. Der Garantiefall ist eigentlich gegeben!
von
wurden denn tatsächlich Fremdpatronen benutzt, wenn Brother das so behauptet ? Es ist richtig, dass Brother bei Verwendung nicht geeigneter Materialien ihre Garantie ausschließt, und wehren könnte man sich dagegen sicher nur in einem aufwändigen Verfahren, wenn man nachweisen könnte, dass der Fehler auch mit Originaltinte aufgetreten wäre, oder nicht ursächlich an der Fremdtinte liegt. Der Nachweis von Fremdtinte ist kein Problem, da es nicht nur einen Farbstoff für einen bestimmten Farbton gibt, sondern sehr viele ähnliche, was eben leicht unterschiedliche Farbsprektren ergibt, und auch die Zusammensetzung des Lösungsmittels läßt sich einfach herausfinden, und falls die Fremdpatronen im Gerät beblieben wären, ist die Sache sowieso klar. Einige Hersteller von Fremdtinten bieten ebenfalls eine Garantie, inwieweit die über einen Werbeeffekt hinausgeht, ist mir nicht bekannt. Wenn man das Gerät bei einem Händler/Discounter gekauft hat, und im selben Laden die Fremdpatronen, dann ist auch der in der Pflicht, aber es ist immer mit Aufwand verbunden, da Verbraucheranspüche durchzusetzen.
von
Der Fehler muss nicht zwangsläufig an der Fremdtinte liegen, allerdings ist Garantie eine freiwillige leistung des Herstellers und der sagt nun mal, dass bei Einsatz von Fremdtinte die Garantei erlischt. Rechtliche Auswege gibts da eigentlich nicht.

Allerdings ist der Tintenhersteller in der haftung. Bei pelikan funktioniert das wohl sehr gut, dass sie für den Schaden aufkommen.

Aber es scheint ja auch so, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde, was man auch schon als Bedienungsfehler auslegen könnte.
von
danke für die vielen Antworten...

das hat sich dann wohl geklärt. Ich habe halt Fremdpatronen benutzt. Die habe ich auch drin gelassen, weil ich keine andere mehr hatte.
Dann werde ich mal abwarten, was für ein Kostenvoranschlag Brother macht....(wenn wir schon dabei sind: wie viel kostet sowas?? weiß einer mehr??)
von
Kannst du vergessen. Wenn sie dir nicht preislich entgegenkommen, kostet für gewöhnlich die Reparatur mehr als ein neues gerät- Bednke mal, was eine Technikerstunde kostet.
Kauf dir am besten gleich einen neuen.
von
Kauf einen neuen Drucker. Ein Druckkopf kostet (fast) soviel wie ein neuer Drucker und beim neuen haste noch frischen Originalpatronen dabei.

Bei Fremdtinte erlischt zwar nicht die Garantie, das betrifft aber nur die Teile, die nix mit der Fremdtinte zu tun haben. Fremdtinte im Drucker und Druckkopfschaden ist eindeutig!
von
argh...

hab heute den Kostenvoranschlag bekommen.

[ ] Drucker reparieren ..........................................128€
[ ] Feststellungskosten bezahlen..............................58€


ich fühl mich verarscht -.-
von
davon war ja auszugehen
von
Das der Hersteller die Unkosten erstattet haben will, dürfte auch Dir selbstverständlich sein. Auch ein Kostenvoranschlag im Laden vor Ort kostet Geld der bei Reperatur angerechnet wird.

Und da der Schaden ja eindeutig durch nicht genehmigtes Fremdmaterial (Tinte) entstanden ist, ist die Sachlage leider recht eindeutig.

Sry. Da brauchst Dich nicht verarscht vorkommen. ;)
von
Was soll man sagen. Bevor man einen Drucker zu Reperatur gibt, sollte man sich Informieren, was denn der Kostenvoranschlag kostet...

Das dir Brother bei der Verwendung von Fremdtinte nicht entgegenkommt, nunja, das ist ja absehbar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen