1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 915
  6. Tinte verbleicht, gibts noch Qualität?

Tinte verbleicht, gibts noch Qualität?

Epson Stylus Photo 915Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 915

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T007, T008(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit Jahren einen Epson Stylus Photo 915. War mit dem Drucker auch immer recht zufrieden. Habe immer nur Tinte von Fremdherstellern verwendet, was auch jahrelang gut funktionierte. Meist kaufte ich bei druckerzubehoer.de .

Seitdem Epson jedoch den Nachbau der Patronen verboten hat, musste ich leider auf neue Hersteller ausweichen. Jetzt habe ich massive Probleme mit verbleichender Tinte.

Ich hab ein Testbild angehängt, auf dem man das Problem gut erkennt. Die Originaldatei - so sahen die Ausdrucke früher auch noch nach Monaten aus.

Jetzt kann man dem Verbleichungsprozess schon zuschauen, so schnell geht es.

Mit der Tinte von Ebay (made in USA) habe ich die erfahrung gemacht, dass die Fotos (immer Epson Premium Glosy Photo Paper) nach ein paar Wochen verbleichen, auch im Zimmer im Glasschrank z.B. und nur die vollkommen bedeckten Bereiche die alten Farbwerte besitzen. Die UV-Einstrahlung ist also wirklich minimal. Das will ich nicht akzeptieren.

Also kaufte ich wie früher auch bei Druckerzubehör.de ein paar Testpatronen von InkSwiss - Die Beschreibung auf der verpackung spricht von "langer Haltbarkeit unter extremer Sonneneinstrahlung"! Jedoch sieht man schon in den ersten minuten wie das Magenta verschwindet! Die Bilder bekommen innerhalb des ersten Tages einen starken Grünstich - dieser ist sofort nach dem Druck nicht vorhanden, da passen die Farben genau. Wie kann eine solche Patrone "mehrfacher Testsieger" sein?

Auf dem Bild erkennt man die Abweichung innerhalb der Grauskala deutlich. Der Grünton geht in den dunkleren Bereichen ins rötliche über.

Wer hat auch solche Probleme? Welche preiswerte Tinte gibts für meinen Drucker die, wie früher, nicht so schnell verbleicht? Sind die überteuerten Originaltinten besser?

Ich freue mich auf eure Antworten,

Viele Grüße
Vogtländer
Beitrag wurde am 13.08.07, 17:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Mit fremd Tinten kann es immer mal Probleme geben, vielleicht solltest Du es mal mit Jettec versuchen, sehe auch hier mal nach
Leserartikel: Welche Fremdtinte für welchen Drucker?!: Jettec, Inktec, KMP oder doch 08/15? (Update)
Original ist natürlich immer die bessere Wahl, aber andere können vielleicht noch etwas mehr dazu sagen.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 13.08.07, 17:42 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:43
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen