1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-115C
  6. Keine Patrone- oder doch......????

Keine Patrone- oder doch......????

Brother DCP-115C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-115C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo! ich brauch ganz dringend euren rat,denn ich habe ein wichtiges formular schnellstens auszudrucken! ich habe einen brother DCP-115C Drucker.
er hat bis her einwandfrei funktioniert.dann habe ich die patronen gewechselt,und obwohl ich wenig farbig gedruckt habe, hat er angefangen anzuzeigen \"wenig gelb\"/\"wenig cyan\",bis er letztendlich geschrieben hat \"cyan leer\",\"Tintenpatrone wechseln\" und gar nichts mehr gedruckt hat. ich habe die gelbe patrone rausgeholt und sie war noch,wie erwartet, bis über die hälfte voll, während ich gleichzeitig zur sicherheit eine neue original-brother-patrone eingesetzt habe,die jedoch auch nicht registriert wird!!ich habe es mehrmals versucht,jedoch vergbens. er schreibt immer \"keine Patrone\"/\"gehäusedeckel öffnen und Tintenpatrone richtig einsetzen\". ich habe sie jedoch genauso wie letztes mal iengesetzt,als es funktioniert hat. ausserdem habe ich versucht auf den butto \"tinte\" zu drücken und dann auf \"reinigen\",jedoch, blendet er wieder ein \"keine Patrone\"...

naja,jetzt habe ih wieder die alte,halbvolle patrone eingesetzt,die übrigens erst paar wochen oder monate alt ist.und nun habe ich auch noch eine nagelneue,volle patrone da liegen,und hoffe dass ihr wisst ,was man mit der noch anfangen oder wie man sie aufbewahren könnte.

ich verlasse mich auf euren rat.

mit freundlichen grüßen.

Natalia
von
Hallo Natalia,

Folgendes machen:

ALLE Patronen entnehmen.
Motorhaube schließen.
Stecker ziehen
1 Min warten
Stecker wieder einstecken.
Wenn Drucker Keine Patrone oder Patrone einsetzen meldet, die angeforderte Patrone einsetzen.
Bei Frage ob gewechselt: Ja (Pfeil nachoben Taste)
wiederholen, bis alle Patronen im Gerät sind (Nehme die neue Gelb-Patrone!)
Drucker wird reinigen und alles sollte OK sein.

Die Patronen NIEMALS wechseln, wenn angezeigt wird, das Patrone "wenig Farbe"! Dies ist nur ein Hinweis. Immer drucken bis dcp "blockiert" und meldet Patrone leer. (Grün/Gelb/Rot in der Taskbar aufm PC-Bildschirm unten rechts!)

Auch auf brother homepage nach Firmwareupdate suchen! Den Fehler den Du hast wurde behoben!
Bei weiteren Fragen hier posten!

EDIT:
Lese gerade deinen Post noch einmal:
Du hast die CYAN Patrone leer (blau!) nicht die YELLOW (gelbe!) Sieh dir die anderen Patronen an, ob ggf. leer. Dann wie oben von mir geschrieben durchführen und alles wird auch gut!

Viel Erfolg
ace
Beitrag wurde am 01.08.07, 22:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo! Danke für deinen TIpp,jedoch hat er leider auch nichts gebracht,ich habe alle patronen rausgemacht,dann stecker gezogen und wieder reingemacht.obwohla lle patronen draussen waren stand da wieder cyan einsetzen.ich habe es gemacht(blau eingesetzt),deckel zugemacht und es stand wieder "keine patrone"...ob ich ausgewechselt habe,hat er gar nicht gefragt...dann habe ich einfach die restlichen wieder reingemacht,hat aber auch nichts gebracht...jetzt bin ich wiedr am anfang.
gruß.natalia
von
Hallo Natalia,

hast Du eine neue Cyan Patrone eingesetzt?
Die ist nämlich leer!
Und sind die anderen Patronen noch voll genug? Das Gerät hat die Eigenart bei einer gleichzeitig zweiten leeren Farbe (z. B. Magenta) immer nur "Patrone leer" anzuzeigen ;-)
So bald die drin ist, sollte das Gerät Dich fragen, ob Du gewechselt hast. Nach Bestätigung wird es reinigen.

Wenn's nicht geht mit NEUEN Patronen, noch einmal hier melden!
ace
von
ok,danke,ist es jedoch normal,dass die patrone noch etwa 1/3 bis 1/4 voll ist und trotzdem als leer angezeigt wird? das wäre nämlich pure geldverschwendung,da die originalen patronen unheimlich teuer sind...gruß.natalia
von
Nein, die Patrone ist nicht mehr so voll. Den Rest, den Du siehst, sind max. 2 ml, die das Gerät als Notreserve braucht, um den Druckkopf regelmäßig noch reinigen zu können, obwohl er Dir ggf. meldet "Patrone leer". Die original Patronen haben übrigens eine etwas höhere Befüllung als angegeben.

>>Benutze NIEMALS andere Patronen außer den Originalen!!<<
Du wirst Dir definitiv den Druckkopf zerstören!
Das Forum hier ist voll mit Fragen nach: "Wie bekomme ich die Farben wieder zum laufen" u. ä.. Hauptgrund ist Fremdtinte, die den Druckkopf irreparabel verstofft hat! Das ist ein Totalschaden!
Da entfällt dann jegliche Garantie und Kulanz von brother!

Die meisten Leute raffen nicht, das sie defakto mit den original Patronen günstiger drucken, da sie nicht so oft extra reinigen müssen, wie bei den Nonametinten!

Für alle, die es nicht glauben w/ der Tintenmeldung:
welcome.solutions.brother.com/...

Tipps:
0. Immer solange drucken bis der Drucker streikt (Patrone leer!). Niemals bei "wenig Farbe" wechseln!!!
Dann ist die Patrone noch etwa 1/4 voll! Durch die (falsche!) Ersetzung der Patrone zu diesem Zeitpunkt, weis der Drucker nicht mehr wieviel Tinte jetzt vorhanden ist. Intern zählt er die Patrone, die gerade mit "wenig Tinte" gewechselt wurde, weiter runter. Deshalb meldet er dann bei der Neuen und eigentlich vollen Patrone: "wenig Tinte" oder "Patrone leer".

1. Leere Patronen sammeln, bis Du um die drei leere Sätze (10-12) hast und dann bei eBay verkaufen! Es gibt ne Menge Leute, die leere Patronen kaufen!
computer.listings.ebay.de/...

2. Kaufe original Patronen bei eBay von seriösen Händlern (Satz LC900 für < 20 eur inkl. Porto ;-)). Das Haltbarkeitsdatum ist für die bunte Tinte übrigens irrelevant! Bei BK jedoch wichtig, wegen der beigemengten Zusätze. Ein paar (2-3) Monate über das Haltbarkeitsdatum ist aber auch hierbei egal.
computer.listings.ebay.de/...
3. Stelle das Datum am Drucker ein. Damit stellst Du sicher, das der Drucker nicht so irre reinigt beim Einschalten und die Tinte wegspült (Menü/Pfeil-nach-oben-Taste/0. Inbetriebnahme/Eing./ 1.Datum-Uhrzeit/Eing. etc)

4. Lasse das Gerät am Netzstrom! Niemals über Steckerleiste schalten oder Netzstecker ziehen! Immer "nur" am On/Off Knopf des Geräts ausschalten. Sonst ist das Datum immer weg und der Drucker spült die Tinte jedesmal heftig in den Wattetank, weil er glaubt, das er neu initialisiert worden ist! Nach Netztstromunterbrechung s. Pkt 3.

5. Wenn Du wenig mit Farben (C/Y/M) druckst, einmal die Woche den Druckqualitätstestdruck machen (Tinte/Eing./Start S/W). Damit stellst Du sicher, das die Tinten auch mal durch die Druckkopfdüsen laufen. Dies verbraucht nur sehr wenig Tinte und sorgt für sehr gute Ergebnisse beim nächsten drucken ;-)

6. Hast Du viele Konzepte zu drucken, stelle den Druckertreiber (Druckeinstellungen) bei Qualität auf "Schnell" um. Damit verbrauchst Du wesentlich weniger Tinte (sieht dann alles etwas blass aus). Genauso kannst Du direkt am Gerät für Kopien über "Optionen" die Qualität verändern.
Alternativ geht das hier:
welcome.solutions.brother.com/...

So, hoffe die Tipps reichen und Du bist wieder glücklich!

ace
Beitrag wurde am 01.08.07, 22:57 Uhr vom Autor geändert.
von
wow,hey danke für die mühe!!ich werde die tipps befolgen!!hoffe dir hats nicht zu viele umstände gemacht,die infos für mich aufzutreiben!nochmals danke! viele grüße.natalia
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen