1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2500L
  6. Laserjet 2500 Refill

Laserjet 2500 Refill

HP Color Laserjet 2500LAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2500L

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit C9700A, C9701A, C9702A, C9703A, C9704A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum und komme auch gleich mit einem Anliegen.
Also ich hab mir einen HP Laserjet 2500 Farblaserdrucker gekauft. Der Drucker ist zur Zeit noch mit Original HP Zubehör bestückt. Da ich aber bald neuen Toner und vielleicht auch eine neue Trommel brauche würde ich gern aufgefüllte Toner Kartuschen kaufen.

Hat jemand damit Erfahrungen? Zeigt der Drucker beim Statusdruck den Füllstand überhaupt noch an? Ist grundsätzlich davon abzuraten? Kann mir jemand Toner empfehlen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß

Fabmo
von
Toner Refill würde ich nicht empfehlen, das kann Garantie ausschliessen, schlechten Druck erzeugen, die Übertragungseinheit beschädigen von einer anderen Körnigkeit des Toners, Refill bei Lasern ist viel kritischer zu betrachten als bei Tintenstrahlern.
von
Hallo,

hat zufällig jemand hier erfahrung mit Refill Toner? Den Original Toner kann man ja kaum bezahlen.
Und ich hab gelesen, dass man irgendwie die Chips des Toners und der Bildtrommel resetten kann um damit fröhlich weiter zu drucken.
Kann mir dazu jemand was sagen?

Noch ne Frage: Weiß jemand, wie ich eine Reinigungsseite Drucken kann? Leider habe ich zu dem Drucker keine CD dazu bekommen. Ich hab lediglich den Treiber von der HP Seite. Angeblich soll das mit der Toolbox gehen, leider habe ich die nicht. Weiß jemand wo ich die herkriegen kann? Bzw. wie ich anderweitig ne Reinigungsseite drucken kann?


Falls sich jemand die Zeit nimmt auf meine ganzen Fragen zu antworten schonmal vielen vielen Dank.
Beitrag wurde am 29.07.07, 22:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Fabmo,

Meine Erfahrungen über Refill Toner kann ich dir leider nicht mitteilen da ich mich selbst noch nie getraut habe einen zu verwenden.
Wie man einen Reinigungsdruck ausführt kann ich dir sagen.
Bei mir ist es jedenfalls so:

Start/Programme/HP Laserjet 1010 Series/HP Laserjet Toolbox

Wenn sich die Toolbox geöffnet hat,
(Funktioniert natürlich nur bei einer Verbindung zum Drucker)
klickst du auf \"Erweiterte Druckereinstellungen\".
Dort auf \"Einstellungen\" klicken, und links im Untermenü auf \"Wartung\".
Da findest du nicht zu übersehen die Reinigungsfunktion.

Ich kann nicht genau sagen ob das bei deinem Drucker genauso ist, da ich ein anderes Modell habe. Ich hoffe aber das ich dir helfen konnte!

Hier den Link zur Software:
h20000.www2.hp.com/...
Beitrag wurde am 30.07.07, 01:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Fabmo,

Meine Erfahrungen über Refill Toner kann ich dir leider nicht mitteilen da ich mich selbst noch nie getraut habe einen zu verwenden.
Wie man einen Reinigungsdruck ausführt kann ich dir sagen.
Bei mir ist es jedenfalls so:

Start/Programme/HP Laserjet 1010 Series/HP Laserjet Toolbox

Wenn sich die Toolbox geöffnet hat,
(Funktioniert natürlich nur bei einer Verbindung zum Drucker)
klickst du auf \\\"Erweiterte Druckereinstellungen\\\".
Dort auf \\\"Einstellungen\\\" klicken, und links im Untermenü auf \\\"Wartung\\\".
Da findest du nicht zu übersehen die Reinigungsfunktion.

Ich kann nicht genau sagen ob das bei deinem Drucker genauso ist, da ich ein anderes Modell habe. Ich hoffe aber das ich dir helfen konnte!
von
Okay super vielen Dank ich probier das mit dem Reinigungsdruck mal.

Falls sonst noch jemand Erfahrungen mit Refill Toner hat, ich würde mich über eine Antwort freuen. Genauso wie über Tipps zum Resetten der Bildtrommel.
von
Hallo,
Nichts zu danken. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen!

mfg

Pucky
von
Hallo

zu der Reinignungsseite: ist in der der Toolbox, die du ja nicht hast! Der Link weiter oben ist nur eine Überwachungsfunktion - nutzt dir nichts !
Um die komplette Cd zu erhalten kannst du mal ganz freundlich bei HP anfragen, ist leider nicht mehr zum Download. Habe sie auch nicht mehr - da Drucker schon zu alt !
Und die Reinigungsseite braucht man nur, um Tonerablagerungen aus der Fixiereinheit zu entfernen (wenn überhaupt). Reinigungsseite heist nicht, das der Drucker nach dem verarbeiten dieser Seite sauber ist ... :-)
Nutzt z.B. etwas wenn du kleine Tonerkrümelchen auf dem Ausdruck hast, die du mit dem Finger "wegkratzen" kannst.Sonst nicht !

Es gibt Rebuilt Toner oder auch Refill-Sets mit Chip zum tauschen bei Händlern im I-net. Funktionieren die Chips kannst du auch den Status der Kartuschen abrufen (Toolbox oder auch am Gerät selber - LED's bzw. Testdruck - grüne und rote Taste gleichzeitig drücken, dann werde die Statusseiten gedruckt)

Ich würde aber zu den Originalkartuschen raten !!!!!!
Mit allen alternativen kannst du massiv Probleme bekommen (Toneraustritt, mech. Probleme und natürlich Farbabweichungen).
Bei den ersten beiden Fällen kann eine Wartung/Reparatur das Aus bedeuten ! Aber es kann auch gut gehen - das musst du selber entscheiden. In Farbe drucken ist nach wie vor ein teures Hobby !

Zu der Trommel (habe auch schon öfters bei Einsätzen aufgearbeitete gesehen - die fast alle Schrott waren), da könnte man u.U. mit einem Resetchip noch einige Seiten rausholen. Läst die Qualität nach, hilft nur Austausch !

So das war's erstmal !!
von
Alles klar, vielen Dank denn werd ich ma versuchen von HP die cd zu bekommen. Ich habe nämlich die von dir beschriebenen Tonerreste auf dem Papier.

Also vielen Dank.
von
Noch ne Frage zu Rebuilt Trommeln.

Bei dem Toner könnte ich mich schon damit anfreunden den im Originalen zu kaufen. Bei der Tromme schmerz der Preis etwas
~140€ Original zu ~40€ Rebuilt .... Kennt vielleicht jemand die Rebuilt Trommeln, oder hat da schonmal jemand erfahrungen mit gemacht?
von
Lies mal meine Bemerkung zu den aufgearbeiteten Trommeln ...
für 40 Euro kann das in meinen Augen nur Schrott sein - die werden wohl nur gereinigt sein und einen neuen Chip besitzen. Allerdings sind dort Verschleißteile wie z.B.Fotowalze und Transportband die für die Druckqualität verantwortlich sind !!

Probieren geht über studieren ...

Nimm mal die Fixierung hinten raus und schaue ob du dort an den beiden Walzen Verunreinigungen siehst - per Hand mal an dem Zahnrad drehen. Und wenn dann ganz vorsichtig reinigen ... vorsichtig abkratzen ! Die obere Walze ist ein Folie - ganz vorsichtig ... bitte !! Mit geschickten Händen bekommt man das hin. Ev. ein wenig, z.B. Fensterreiniger zur Hilfe nehmen !!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen