1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP360
  6. Sehr schlechte Druckqualitaet :-(

Sehr schlechte Druckqualitaet :-(

Canon Smartbase MP360Alt

Frage zum Canon Smartbase MP360

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,

ichg besitze eine SmartBase MP360 von Canon.

Diese stand einige Zeit im Regal und nun wollte ich sie reaktivieren.

Treiber installiert, neue Patrone (Original Canon) rein, weil die alte schon recht trocken aussah.

Druckkopfreinigung einmal direkt am Drucker vorgenommen und einmal durch die Windowsoption (koennte ja sein, dass die eine effektiver als die andere ist).

Hinterher noch die Duesen sauber machen lassen und sonstige Windows-Wartungsprogramme.

Nun wollte ich ein Dokument drucken aber die Qualitaet war einfach nur Sch***. Also habe ich mal einen Testdruck gemacht und den in den Anhang gepackt.

Koennt Ihr mir bitte sagen, was ich noch tun kann? :-(

Beste Grueße
Martin
von
Cyan/blau fehlt, schwarz auch, damit kann man nicht drucken, da sind noch einige heftige Reinigungen erforderlich
von
Danke fuer die schnelle Antwort :-)

Ich werde mir gleich mal Frank's Reinigungstutorial anschauen und hoffen, dass es was bringt.

Beste Grueße
von
So, habe gestern Abend mal ein "Wasserbad" mit destilliertem Wasser durchgefuehrt.

Hab den Druckkopf dann ueber Nacht trocknen lassen und eben versucht, wieder zu drucken (vorher noch 3x die Reinigung ueber den Treiber, wie es in der Anleitung stand).

Das Ergebnis ist immernoch nicht berauschend. Also Schwarz ist um ca. 10% besser geworden und Farbe um vllt 5%.

Nun meine Frage, bevor ich die Prozedur wiederhole (ggf. mit Isopropyl-Alkohol), lohnt es sich, gleich einen neuen Druckkopf zu kaufen?
Was meint ihr? Kann ich den Druckkopf hier noch reparieren?
von
Du solltest die Reinigung mit warmen Wasser (ca. 60°C) solange wiederholen bis keine Besserung mehr eintritt.
Es ist nachvollziehbar wenn man Hoffnung in Wundermittel wie Isoprop oder andere Düsenwunder legt. Es hat sich bislang bloß noch nicht erwiesen das etwas wirklich besser ist als heißes Wasser (Ausnahme sind die pigm. Epsontinten).
von
es gibt da so eine Radikalmethode, indem man versucht, mit einer Spritze und einem Adapter Flüssigkeit durch den Druckkopf über die Tintenaufnahme hochzusaugen, dann werden Verstopfungen in Richtung größerer Kanalweite gesogen, und nicht durch den DK gepresst, dazu braucht man nur den richtigen Adapter, was nicht immer einfach ist, dicht zu bekommen.
von
Das mit dem 60°C werde ich gleich mal probieren.

Waere nur schade, wenn ich 50eur in einen neune DK investieren muesste. (Der ganze Drucker kostete gerade mal 135eur, da waere ja ein einzelnbes Bauteil ca. 37% des Gesamtwertes).
von
Hallo

ich hab auch ein problem mit dem gleichen Drucker, aber vorweg, das gleiche Problem hatte ich auch vor kurzem, zwar nicht so schlimm aber ähnlich, ich hab den Drucker in einem Fachhandel gebracht, der Kerl dort hat mit Ultraschall und mit einer Spritze den Druckkopf gereinigt ich schätze mal ist das selbe wie Ede-Lingen geschrieben hat, nun ja das ergebniss war super der drucker, druckt wieder einigermaßen gut und das alles umsonst ;).

Nun zu meinem Problem, was ich nicht so ganu verstehe, wenn ich als Normaldruck, bilder etc. ausdrucke, sind die Farben alle in ordnung, nur sind die Streifen drauf, früher hab ich dann auf Hoch gedruckt um die Streifen weg zu bekommen, das problem ist jetzt nur, wenn ich auf Hoch drucke, das bild plötzlich grün wird an den Hellen punkten, aber sich an der Quali ansonsten nichts ändert, die Streifen sind immer noch da.

Weiß vllt jemand an was das liegen kann?
von
nun ja, da gibt es igendwo noch eine Anleitung, ich glaube bei enderlin.com, wie man die Bodenplatte vom Druckkopf entfernt etc, wenn man gern bastelt und der Druckkopf sowieso sonst nicht zu gebrauchen ist, ist das vielleicht noch einen Versuch wert. Druckköpfe gibt's zu kaufen, so zwischen 50 - 60 Euro, z.B. bei Wagner-OHG, ob man das macht, sollte man sich überlegen, weil man das Gerät mag, weil man noch so viele Patronen hat, etc es ist jedoch zu bedenken, dass auch mal der Resttintenschwamm gewechselt werden muss, das wäre die nächste Baustelle.
von
Hallo nochmal,

hab nun die letzten Tage immer wieder den Druckkopf gereinigt, aber mit warmen, fast heissem Wasser gehts echt super!

Hab den DK mal eine Nacht lang in warmen Wasser gehabt und siehe da, am naechsten Morgen war das Wasser voller kleiner fest gewordener Tintepartikel. Alle recht klein, aber dafuer viel.

Und eben den DK trocknen lassen, probiert und es ist schon ein _deutlich_ besseres Ergebnis.

Also vielen vielen Dank fuer den Tipp mit dem heissen Wasser :-)

Und eins hab ich daraus gelernt, nie wieder Billigtinte! Ich bezahle zwar so 8,50eur fuer eine Originalpatrone, aber das ist es mir Wert :-)

Also danke fuer eure großartige Hilfe!

Beste Grueße
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:38
13:07
11:26
10:10
09:28
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 440,29 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen