1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon BJC-2100
  6. Hilfe, Drucker druckt nicht mehr!!!

Hilfe, Drucker druckt nicht mehr!!!

Canon BJC-2100Alt

Frage zum Canon BJC-2100

Drucker (Tinte), 2000er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
hab ein riesengrosses Problem. Mein Drucker druckt nicht mehr. Vorab, mein Drucker ist immer eingeschaltet und hat auch immer eine Verbindung zum Rechner wenn er an ist (habs geprüft). Habs eigentlich erst gemerkt, als ich was drucken wollte und er sich net gerührt hat. In der Druckerauftragsliste waren die Dokumente zum Drucken bereit. Was war da wohl passiert? Ich weiss es nicht. Jedenfalls nutze ich seit ca. 2 Monaten einen neuen Satz Tintenpatronen farb/sw aus dem Hause Pearl (Billigdinger). Nun steht der Druckkopf permanent in der Mitte des Druckers, wie wenn man den Deckel zum wechseln der Patronen öffnet. Mache ich den Deckel auf und schliesse Ihn wieder tut sich nichts. Erst wenn ich das Stromkabel abziehe und wieder einstecke, fährt der Kopf zurück und dann wieder in die Mitte...und bleibt dort stehen. Die Patronen hab ich bewusst nicht gewechselt, da die noch "frisch" sind und daher nicht leer sein können und ausserdem dieser Drucker keine direkten Kontakte zur Patrone ins innere hat (Füllanzeige, etc.). Leider zeigt mein Druckprogramm keine Fehler an, wie z.B. Patronenwechsel (was ja eh bei dem Gerät nicht geht) oder andere Fehlermeldungen.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Jeder Rat oder Idee die mir weiterhelfen könnte würde mich wirklich sehr dankbar machen, da ich einen Punkt erreicht habe an dem ich "keinen Plan" mehr habe.
Besten Dank im voraus.
ZUSATZEINTRAG: Es handelt sich um einen Canon BJC-2100, sorry hatte es vergessen das zu erwähnen, das wichtigste *g*.

Gruss, Nick
Beitrag wurde am 02.04.04, 22:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, also von Billigtinte kommen höchstens Druckfehler oder eingetrocknete Düsen.

Welchen Drucker hast du?

Versuche einen Druckerselbsttest auszuführen, am besten vorher nochmal vom PC abstöpseln und Strom aus/an.

Bei HP muss man ein paar Sekunden auf die Papierschub-Taste drücken, dann kommt ein Testbild dass im Drucker abgespeichert ist (so kann man überprüfen, ob es am Drucker oder am PC/Treiber liegt).

Sollte er dann trotzdem nicht drucken, ist entweder die Ansteuerung kaputt, oder ein mechanischer Deffekt (z.B. Mäuseskellet zwischen den Zahnrädern ;-) ).

Druckt er den selbsttest, kann es eigentlich nur am Treiber oder dem Kabel/Buchse-PC/Buchse-Drucker liegen.
von
Die Beschreibung das der Kopf immer in die Mitte fährt ist für mich eindeutig:
Der Kopf ist defekt (elektronisch).
von
Stimmt, das ist relativ eindeutig. Trotzdem kann es nicht schaden, vor dem Wechsel (ca. 57 €) ein Resett zu versuchen.

1.Patrone ausbauen
2.Stromkabel aus der Steckdose ziehen
3.Vordere Klappe schließen
4.Taste RESUME/RESET gedrückt halten und Stromkabel in die Steckdose stecken
5.Danach Taste RESUME/RESET loslassen
6.Innerhalb 5 Sekunden die Taste RESUME/RESET einmal drücken und wieder loslassen
7.Taste RESUME/REET für mindestens 2 Sekunden drücken und wieder loslassen
8.Nochmals Taste RESUME/REET für mindestens 2 Sekunden drücken und wieder loslassen
9.Stromkabel aus der Steckdose ziehen (Daten werden auf diese Weise gespeichert).

Mit freundlichen Grüßen
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:05
13:53
12:27
11:32
Unklare Firmware Bezeichnungichbinderpicknicker
11:17
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen