1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 1520
  6. Druck auf Stoff

Druck auf Stoff

Epson Stylus Color 1520Alt

Frage zum Epson Stylus Color 1520

Drucker, A2 (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520, 1998er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
ich möchte etwas auf stoff drucken. hab´s einfach mal versucht indem ich den baumwollstoff einfach auf papier geklebt habe.im grunde hat das auch geklappt,und auch das druckbild ist prima, allerdings sind auf dem übrigen stoff schwarze schlieren zu sehen. liegt das nun daran, das der stoff an den druckkopf kommt und man so etwas auf keinen fall tun sollte, da dann alles verschmiert und kaputt geht? oder ist der drucker einfach nur schmutzig gewesen, und wenn ich das nun 3-4 mal mache wird der drucker sauber und ich kann ohne bedenken weiter machen?

fragen über fragen!

gruß petra
von
Nun ja, da wird der Druckkopf wohl an den Stoff gekommen sein, der ist ja auch nicht gerade Dünn. Ausserdem darf der Stoff auch nicht nass werden. :)
von
danke für die schnelle antwort! :)

das mit dem nass werden ist nicht so schlimm.
wär aber schade wenn ich das nicht selber drucken kann. so textildruck firmen sind immer sau teuer.
der stoff ist ziemlich dünn, die tinte war sogar leicht auf dem untergrund zu sehen.
vielleicht hast du ja ne idee wie ich sowas sonst drucken könnte!
von
also da ist sicher am Drucker eine Möglichkeit, die Papierstärke einzustellen, z.B. auch die Option für Briefumschläge, dann läuft der Druckkopf etwas höher und sollte nicht so schmieren. Die Welligkeit vom Stoff dürfte aber ein Problem sein. Und generell ist Tintenstrahlerdruck mit Dye-Tinten wenig geeignet, und sicher nicht haltbar für Stoffdruck. Für Großformatdrucker wird da mit ölbasierenden Tinten gedruckt für gute Haftung und Haltbarkeit, oder man benutzt die Thermotransfertechnik, um etwas auf Stoff zu transferieren, mit speziellen Transferfolien, eine doch recht zuverlässige Methode.
von
hallo,
das mit der einstellung für die papierstärke ist ne idee. werde das mal testen. ich schätze das der auch so geschmiert hat, weil der drucker allgemein von innen voll farbnebel der letzten jahre war.

die welligkeit läßt sich ja umgehen indem ich den stoff an den kanten auf papier klebe.

die sache mit der transferfolie ist leider auch sehr teuer, außerdem ergibt das dann so eine dicke schicht auf dem stoff.

ich werde einfach mal mit den einstellungen rumprobieren,
auf jeden fall besten dank für die schnelle beratung.

gruß petra
von
Sehe dir mal diese Seite an druckerchannel.de/...

Gruß sep.
von
das werde ich testen! klingt gut! :)

danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen