1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Z11
  6. Probleme mit altem Drucker

Probleme mit altem Drucker

Lexmark Z11Alt

Frage zum Lexmark Z11

Drucker (Tinte), kompatibel mit Nr. 70, Nr. 80(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich ein paar Probleme mit einem älteren Drucker habe. Den hat meine Familie früher schon benutzt (wann weiß ich nimmer, vllt vor 8 Jahren oder so) und den habe ich jetzt bekommen, für meinen eigenen Pc in meiner eigenen Wohnung.

Erstmal kenne ich mich mit Druckern überhaupt nicht aus. Das Ding ist angeschlossen und der Computer erkennt es (erscheint im Word-Verzeichnis unter "Name".

Habe noch keine Druckerpatronen. Wollte mal fragen, welche Patronen man für den alten Lexmark Z11 Color Jetprinter brauch? Schwarz-, sowohl Farbtinte. Und wie man die dann wechselt. Wie gesgat, ich hab den Drucker bekommen und da ist auch keine Beschreibungsanleitung mehr bei.

Was gibt es sonst noch zu beachten, damit es fehlerfrei funktioniert?

danke für eure Hilfe,
LG,
Nadine
von
Hallo, Nadine,
drücke mal oben bei "Bezug zu: Lexmark Z11" auf den Druckernamen, dann erscheint die Geräteseite. Du brauchst Lexmark Nr. 75 und 85. Bei Gesamtkosten von knapp 60€ lohnt sich das nicht unbedingt. Gruß, goofy2
von
Du meinst eine Patrone ist so teuer?? oder eine Farb und Schwarzpatrone zusammen?

Wenn ja meinst du, ich soll mir lieber einen neuen Drucker kaufen?

Edit: danke für den Tipp, ja eine schwarz und Farbpatrone zusammen fast 60€ :(
Habe im MOment für einen Drucker nicht allzuviel Geld... Und so oft möchte ich ja nicht drucken, also hoffe ich, die Patronen halten eine Weile...

Wie setzt man sie ein? Habe ich noch nie gemacht :/
Beitrag wurde am 05.04.07, 12:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich würde die Patronen nicht kaufen! Für 60€ bekommst du einen Drucker mit Patronen, der deutlich besser und schneller druckt. Der Z11 ist die letzte Müllkiste auf dem Markt und keine 60€ mehr wert!
von
Hallo Nadine,

ja, Goofy2 wird beide zusammen meinen.

Lexmark gehört leider zu den billigsten Herstellern für Tintenstrahldrucker in den Anschaffungskosten, dafür sind die Folgekosten aber extrem hoch. Dazu ist die Druckquali von den Lexmarks die ich kenne nicht wirklich up2date.

Für 60,- Euro bekommst Du techn. bessere Geräte wie bspw. ein Canon iP1600 oder wenn es MFD sein soll einen Canon MP170 (gg. geringfügigen Aufpreis). Beides sind Einstiegsgeräte aber für Wenigdrucker ohne Wunsch nach "Schnickschnack" interessant.

Die Druckkosten sind auf jeden Fall nicht höher, möglicherweise sogar (deutlich) günstiger. Auf jeden Fall ist er deutlich besser.

Bei einem neuen Drucker von Canon bekommst ja auch volle Patronen mit. Also tust Dich so oder so verbessern ohne draufzuzahlen.
von
Hallo,

vielen Dank euren Antworten!
Ihr habt sicher Recht... 60e für zwei Patronen, ganz schon happig...

den Drucker würd ich mir dann vltl bei ebay bestellen... Ich guck gleich mal... patronen sollten schond abeisein, was. Zu billig lieber auch nicht, sonst ist bestimmt die Quali schlecht.

Was ist MFD?

Naja, Wenigdrucker, naja, nur für die Schule eben, vllt so 2-3 mal die Woche und manchmaln Referat, aber sonst... Werd ja eh sparen, bei den Preisen...
von
Habe jetzt bei ebay diesen Canon 1600 gefunden... für 50€ plus Versnad, und patronen scheinen auch schon dabei zu sein

cgi.ebay.de/...
von
MFD = Multifunktionsdrucker = Scanner, Kopierer und Drucker :)
von
MFD = Multifunktionsdrucker. Heißt So ne kleine Kopierstation mit Scanner. AUch als AIO oder MFG bekannt...

Kauf dir wenn du einen einfachen Drucker willst den iP1600 von Canon. Der druckt besser, günstiger und schneller als der Z11.

Und schlechter als ein Z11 druckt kein aktueller Drucker auf dem Markt, teurer auch nicht.

€dit: Mist, zu lahm
von
geizhals.at/...

schau mal hier. Der Drucker bei eBay ist eindeutig zu teuer.

Oder bei Amazon, wird vermutlich das beste sein, den iP1700 für 50€ inkl Versand

www.amazon.de/...
von
Hier kommste fünf Euro günstiger weg. Zudem ist Amazon ein zuverlässiger und Kundenorientierter Onlinehändler. :) (Soll natürlich nicht heißen, dass der eBay-Händler nicht vertrauenswürdig ist, dafür kenne ich ihn ja nicht).

Der iP1700 ist übrigens der Nachfolger vom iP1600.

@seggel
Bei Amazon bekommste leider nicht mehr alles ab 20,- Euro kostenlos. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen