1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R300
  6. Rotstich

Rotstich

Epson Stylus Photo R300Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R300

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,bei meinen R 300 druckte zuletzt mit einen rotsich,nach mehrmaligen druckkopfreinigungen,sind jetzt auf meinen fotoausdrucken striche drauf und das rot ist jetzt noch noch orange.was kann das sein?haben die patronen auch noch mal rausgenommen....benutze fremdtinte,aber schon die ganze zeit.
von
Hallo!
Kann dir da auch leider nichts anderes sagen als wie Steps DC-Forum "Rotstich"

Gruß sep.
von
Liegt an den Fremdtinten. Sry, aber das ist echt unglaublich wieviele auf die Werbung von Fremdtintenhersteller reinfallen und denen es glauben, das Fremdtinte den Originalpatronen in nichts nachstehen!!! (Da biste aber, besonders auch in letzter Zeit, nicht der Einzige).

Richtig ist, das man mit guter Fremdtinte Geld sparen kann. Farbabweichungen sind aber keine Seltenheit, die man aber teilw. selber oder durch eigen erstellte Profile korregieren kann.

Schlechte Tinte die den Druckkopf verstopfen, da hilft kein Farbmanagement.
von
Es ist schwer mit einem dediziertem Fotodrucker bei der Verwendung von Fremdtinten wirklich gute Ergebnisse zu bekommen. Selbst bei Markentinten wie Jettec/Inktec erreicht man ohne Farbprofile nicht die Qualität wie beim Original, von der durchweg schlechten Lichtbeständigkeit ganz zu schweigen. In diesem Punkt habe ich noch nie eine Fremdtinte gesehen, die es mit den Original Epsontinten aufnehmen kann.
von
benutze schon immer fremdtinte,habe bestimmt schon 30 mal gewechselt.....,was kann ich denn noch mal probieren,oder soll ich die patronen noch mal wechseln???
von
ob eine Druckerstörung oder ein Tintenfehler vorliegt, läßt sich doch schnell testen, indem man zum Vergleich mit Originaltinte druckt, und die Farbunterschiede beurteilt. Wenn sich herausstellt, dass es die Fremdtinte ist, dann kann man überlegen, was zu tun ist, keine Fremdtinten, oder Hersteller der Fremdtinte wechseln, erneut testen, und beurteilen, ob man die Abweichungen im Treiber noch kompensieren kann. Fremdtinten bieten eben nicht die gleiche Farbabstimmung wie Originaltinten. Es ist nicht zu vergessen, dass auch das Fotopapier Einfluss auf die Farbwiedergabe hat, alle Vergleiche müsen auf dem gleichen Papier gemacht werden. Man kann dann auch mit derselben Tinte verschiedene Papiere testen und sehen, welches das geeignetste ist, aber nicht den Tinten- und Papiertest mischen. Eins ist klar, Fremdtinte ist nicht Originaltinte, Farbabweichungen kann man, wenn man denn will, auch mit einem Farbprofil kompensieren, Unterschiede (erhebliche) in der UV/Langzeithaltbarkeit als Kombination von Tinte und Papier kann man nicht selbst testen, und da muss man eben Originalmaterial benutzen, wenn man darauf Wert legt.
von
Du hast Ablagerungen in den Düsen.
Welche Tinte hast Du bislang verwendet?
Wie oft wird gedruckt?

Vielleicht bringt Diese Methode etwas:
DC-Forum "Mechanische Druckkopfreinigung bei Epson R(1)800/R2400"
Anschließend Originalpatronen einsetzen und erst mal ne Weile benutzen, bis die Qualität wieder stabil ist, aber nicht für ein Bild, für mehrere Tage. Dabei mehrere Düsentestmuster ausgeben, alle müssen einwandfrei sein.
Danach kannst Du wieder Alternativtinte verwenden, aber gute!
Inktec, Jettec, OCP, MIS, Mediastreet, Image Alchemie ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen