1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C40
  6. druck nicht mehr.

druck nicht mehr.

Epson Stylus C40Alt

Frage zum Epson Stylus C40

Drucker (Tinte), kompatibel mit T013, T014(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe ein big problem mit meinem Drucker. Vor genau 1 woche habe ich letztesmal mit dem Drucker gedruckt (ohne probleme). Dann wollte ich am mittwoch wieder drucken, der grüne und der rote Schalter blinkte ganze zeit. Ich habe neue farbe und fast neue schwarze Patronen (noname) drinnen.
Nicht einmal auf die rote Schalter(7sec) reagierte es. Dann habe ich mit ssc die \"druckerschutz-zähler zurückgesetzt\":
jetzt blinkt es nicht mehr, aber wenn ich drucken will kommt nur weisses blatt.
Habe einige male Druckkopfreinigung gemacht, habe sogar die Schwämme gereinigt (was für eine sauerei,argh)

aber es geht nicht. es druckt nur weisse Blätter.
habe den drucker sehr lange, habe immer nur keine originale patronen benutzt.

gruss
big boss
von
Wenn Du glück hast, kannste mit einem Satz Originalpatronen die Eintrocknung (daran wird es wohl liegen) weg bekommen. Ansonten wird es schwierig den Druckkopf zu reinigen.

Auf der anderen Seite ist es die Frage, ob man sich nicht gleich einen neuen Drucker holt.

Fremdtinte sollte man eh nur verwenden, wenn man wirklich sehr viel druckt. Bei billigen NONames kann es zu solchen Verstopfungen eher kommen als mit Marken wie Jettec.
von
Naja, der C40 war nicht sonderlich teuer, den Nachfolger C44 gibts ab 50 Euro - und der verwendet dieselben Patronen - kannst Deine also weiter nutzen.
von
das ist ja genial, dann werde ich mir ein c44 kaufen. da ich noch genug Patronen übrig habe :-)
ich war zufrieden mit c40. ich habe viel gedruckt, daher die noname Tinten.

gruss
big boss
von
Der C44 verwendet die Patronen des C42. Der C40 arbeitete noch mit den Patronen des 480/ 580er (ohne Chip).
Der Preis bei Orginalpatronen ist aber bis auf wenige Cent der gleiche.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Naja, wenn der User noch einige Patronen hat, ist das natürlich schlecht.

Aber ein neuer Drucker wäre am einfachsten ...
von
oh,
dann werde ich wohl einen c40 von ebay ersteigern.
da ich noch patronen habe und die patronen fürs c40 sind ja auch sehr billig (noname).
ich war zufrieden mit c60(silber edition).

wieviel kostet den eine patrone fürs c44 (noname aber gute)?

gruss
big boss
von
schau mal in die letzte c´t, da war ein guter Test zu Fremdtinten.
von
Die Patronen für den C44 sind aufgrund des Chips etwas teurer.

Gute Fremdtinten stellt beispielsweise JetTec her.
von
JetTec habe ich auch bis jetzt immer in meinem c40 benutzt :-)

gruss
big boss
von
mal ne frage, wie kann ich den das druckkopf reinigen, ist das möglich mit c40,was brauche ich und was muss ich machen?

mfg
big boss
von
Am besten kriegt man so Teile wieder mit Originaltinte frei. Da diese aber ein Vermögen kostet (im Vgl. zum Wert des Druckers), macht das wohl keinen Sinn.

Du kannst den druckkopf ausbauen (nicht gerade einfach) und ihn dann in destilliertem Wasser, Alkohol oder Düsenreiniger baden. Du kannst auch so versuche, den Druckkopf zu reinigen - im eingebauten Zustand aber fast unmöglich.

Von oben etwas reintröpfeln und unten vielleicht mit einem feuchten Tuch - wenn das Ding aber so hartnäckig zu ist, siehts eher schlecht aus.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen