1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i850
  6. Canon i850 - Spalte D, E und fehlt

Canon i850 - Spalte D, E und fehlt

Canon i850Alt

Frage zum Canon i850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe seit 1 Monat einen neuen Druckkopf. Leider druckt er die spalten D, E und I nicht mehr. Woran kann das nur liegen? Langsam komme ich echt ins schwitzen.

Ich habe mehrere I850 Drucker und bei allen habe ich das gleiche Druckbild, auch mit einem älterem Druckkopf der aber immer sehrgut gedruckt hat.

Ich hoffe nicht, das es wirklich der bzw wie Druckköpfe sind.

Ich muß dazu sagen das ich die druckköpfe immer mit den gleichen Patronen getestet hatte (neue Pelikan).

Mit der Firma hatte ich schon desöfteren die gleichen Probleme, da hatten die sich aber immer von allein gelöst.

Weiß einer woran das liegen könnte?
von
Hier noch die Druckkopfausrichtung.

Hoffentlich habe ich die Druckköpfe nicht schon durch das weiterdrucken zerschossen.

Aber das Druckbild war komischerweise auf einmal da ohne das ich was gemacht hatte.

Abgesehen vom Druckkopftausch.
Beitrag wurde am 08.02.07, 22:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja das ist dann nicht so gut wenn Du den Test immer mit den selben Patronen gemacht hast, sonst könnte man ja schonmal ein Problem der Patronen ausschließen, kannst Du den Düsentest hier mal hochladen so das man sich das mal ansehen kann.

Gruß´sep.
von
Tja, wie schon gesagt: Ein Düsentest könnte die Frage klären, ob etwas an den Köpfen nicht stimmt... am besten mal hier hochladen. Da aber bei dir mehrere Drucker und Köpfe das gleiche Phänomen zeigen, würde ich eher auf ein Treiberproblem oder so tippen.
von
Seltsam....????

Ich habe jetzt bei beide Druckköpfe mit der besagten Tinte in dem Drucker von meinen Eltern getestet. Da wird der Düsentest und die Druckkopfausrichtung in gewohnter Qualität gedruc

Da bin ich ja schon mal leicht beruhigt, aber wie kann es sein das in meinen 3 anderen drucker der Ausdruck nicht möglich ist.

Kann es daran liegen das ich den Schlitten schon mal per Hand bewegt hatte?

Aber danach hatte ich eigentlich noch gedruckt.
von
Der nächste logische Schritt wäre dann wohl, mal einen kompletten Drucker mit zu deinen Eltern zu nehmen und dort zu testen.

Wenn dann alles okay ist, wird der Fehler bei dir zu Hause liegen. Hängen alle Drucker dort am selben PC? Wie genau sind sie dort angeschlossen?
von
Das wird sicherlich an deinem System liegen, den das wäre mehr als Zufall das Drei Drucker den selben Fehler Zeigen, aber Teste das mal an dem anderen PC.
von
Ha Haaaaaaaaa :-)

Ich bin bei meinen Eltern und da tritt das Phänomen auch auf, also wird es am Drucker liegen. Da frag ich mich nur was ist mit den beiden anderen Druckern los.

Das die nich mehr so dolle waren weiß ich, aber genau die gleiche Macke ist schon eher seltsam bis unmöglich.

Ich hab bald die schnauze voll und kaufe mir einen neuen Drucker mit Chip in den Patronen und befülle die. Muß ich halt auf die Füllstandsanzeige verzichten.

Über eine Lösung des Problems wäre ich trotzdem sehr dankbar.

Falls es eine geben sollte!
von
Geben die Drucker den eine Fehlermeldung durch orange-grüne Blinkzeichen, die Bedeutung kannst Du hier mal unter Fehlercode-Fehlercodlisten nachsehen www.wagner-ohg.de
Obwohl ich eher Glaube das das nicht der Fall ist, den er Druckt ja, nur halt mit dem Fehler.
Beitrag wurde am 09.02.07, 16:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein, einen Fehlercode gibt der Drucker nicht aus.

Ich häng mal den Düsentest dran.
Dann werden zwar einige sagen Düse blablabla und blablabla ist defekt, aber das sind sie ja nicht aus dem oben stehendem Grund.
von
Ich würde dann entweder auf eine Verstopfung des Druckkopfes oder ein Problem in der Druckerelektronik tippen... aber bei drei Druckern gleichzeitig? Schon sehr seltsam.

Kannst du vielleicht nochmal einen erweiterten Düsentest machen und hier hochladen? Wie das geht, steht z.B. hier: Leserartikel: Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ..._
Wenn man dann im Servicemode ist und den erweiterten Düsentest starten will: 1x Resume drücken und dies anschließend mit der Powertaste bestätigen.

Abschließend, um den Servicemode wieder zu verlassen: Powertaste drücken.
Beitrag wurde am 09.02.07, 17:29 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen