1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. Kyocera 1800+ Druck mit 2 Papierfächern

Kyocera 1800+ Druck mit 2 Papierfächern

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

ich habe ein Problem, dass ich beinahe schon gelöst habe.
Folgendes:
Ich habe einen Kyocera 1800+ mit einem 2. Papierfach. Fach 1 trägt normales Papier und Fach 2. Briefpapier. Ich habe auf den PCs jeweils 2 Drucker angelegt. Ein Drucker pro Fach. Das funktioniert soweit alles, nur sobald in einem Papierfach das Papier ausgeht, so nimmt der Drucker automatisch das Papier aus dem anderen Fach. Das sollte nicht sein. Er soll dann warten bis neues Papier im entsprechenden Fach eingelegt ist.

Dies hatte ich wie gesagt schonmal gelöst, nur taucht das Problem wieder auf und ich bekomme es nicht gelöst, da ich dies beim letzten Mal durch Zufall gelöst habe.

Danke!
Beitrag wurde am 21.01.07, 11:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

trag mal im Papiermenü andere Medientypen für die Fächer ein. z.B. Kassette 1 normal und für Kassette 2 Vordrucke. Dann sollte es gehen.

Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

danke für die Antwort. Werde es morgen versuchen.
Melde mich morgen.
von
Kassete Typ 1 -> Normalpapier
Kassete Typ 2 -> Briefpapier

Es funktioniert leider nicht!

Er zeigt zwar kurz "Kassette 2 leer" springt aber kurz danach auf Fach 1 um und druckt auf Blankopapier:-(

Weitere Tips? :-(
von
was sagt der r1-parameter auf der service-statusseite?
von
Ich habe zwar keinen r1-parameter gefunden, aber auf der Statusseite steht bei Kassette 1 -> Normalpapier und bei Kassette 2 -> Briefpapier

Wietere Infos? :-(
von
hast du bei der druck Auswahl im Treiber Kassete 2 ausgewählt? Wähl stattdessen mal Briefpapier beim medium aus. Dann druckt er nur aus kasseten wo briefpapier als Medium angegeben ist.

Grüße
von
Super! Das war die Lösung. Jetzt habe ich keine Probleme mehr.

Danke für die Hilfe!
von
bitte
von
auch eine Lösung , aber sauberer wäre es den Kassettenwechsel komplett auszuschalten ergo fest am Drucker

Vorteil= solltest Du mal wieder die Einstellung über die Medientypen vergessen haben oder eine Neuinstallation oder, oder, oder, vorgenommen haben so ist diese Funktion fest am Drucker eingestellt. dies macht man über die Parameter R1 und X9

bekanntlich führen viele Wege nach Rom
zwei Beispiele .

1.Bsp.)ändere dazu die Emulation deines FS-1800+ auf PCL5e und erstelle ein Word Dokument mit Font "PRESCRIBE" und den folgenden Befehlen

!R! frpo R1,0;stat1;exit;
!R! frpo X9,1;stat1;exit;

Datei > Drucken
oder

2.Bsp.) erstelle im Editor eine .txt mit folgenden Befehlen

!R! frpo R1,0;stat1;exit;
!R! frpo X9,1;stat1;exit;


und sende diese über die Funktion Prolog/Epilog des Druckertreibers.

beide Varianten funktionieren nur wenn Du einen KX Treiber install. hast, Deinen Angaben zur Folge oben im Thread siehe Medientypeneinstellungen lassen mich das annehmen.

Vorab drucke bitte noch eine Techniker Statusseite
Taste Menü (scrollen bis)
Andere>(scrollen bis)
Service>Statusseite
um die Änderungen zu überprüfen.

mfg eeprom
Beitrag wurde am 31.01.07, 22:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo eeprom,

an diese Lösung habe ich auch schon gedacht und ich denke, dass dies die bessere Lösungist. Werde sie ggf einsetzen.

Danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen