1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 740
  6. Blinkende Kontrollleuchten - nichts geht mehr

Blinkende Kontrollleuchten - nichts geht mehr

Epson Stylus Color 740Alt

Frage zum Epson Stylus Color 740

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei meinem 5 Jahre alten Epson Stylus Color 740, der Druckaussetzer hatte, führte ich mehrere vergebliche Reinigungsversuche durch.Plötzlich blinkten alle 3 roten Kontrolleuchten und die grüne Netzbetriebskontrolleuchte.Danach setzte ich neue Patronen ein, doch brachte dies keine Änderung. Es gibt auch keinen Papierstau oder Ähnliches. Handbuch verweist darauf, den Händler zu kontaktieren.Epson Service verweist auf gebührenpflichtige Hotline.Hat jemand eine Ahnung welche Fehlerursachen vorliegen könnten und wie man den Drucker wieder zum Laufen bringen könnte. Habe leider noch viel Nachfülltinte für diesen Drucker, sodaß bei "Tod" des Druckers noch zsätzlicher Verlust entsünde, da ich diese Patronen ja bei keinem anderen Drucker verwenden kann.
von
Die Druckaussetzer kommen vielleicht von der Fremdtinte. Wenn du das Ding wieder ans Laufen kreigst, würde ich jedenfalls mal eine Originalpatrone zum Wiederfreikriegen einsetzen, da sonst die Düsen überhitzen (kühlende Tinte fehlt) und der Druckkopf bald defekt ist.

Ich denke, dass vielleicht der Resttintenbehälter voll ist.

Lad dir mal folgendes Tool runter:
www.ssclg.com/...

Installieren und dann in der Hilfe lesen - da wo die Rückstellung des Resttintenzählers (nicht der Tintenpatronen) steht - entweder da steht zu deinem Drucker (da schon älter) eine Tastenkombination, oder, wenn nicht, kannst du mit dem Tool den Zähler zurücksetzen.

Sollte es wirklich der Resttintenbehälter sein, muss dieser auch ausgetauscht werden (Schwamm im Druckergehäuse, der die Tinte bei Reingigungen aufnimmt), da dein Schreibtisch, etc. sonst bald nicht mehr so schön aussieht ...
von
Der Druckkopf sollte dicht sein oder der Resttintenbehälter voll sein - den wirst Du vielleicht nicht mehr hinbekommen. Probier es mir Franks Link aus, anonsten wirst Du den Drucker einmotten müssen.

Der Tintenbehälter ist vermutlich durch die intesive Nutzung der Fremdtinten voll gelaufen... Lass die Finger von dem Zeug, kann ich Dir nur empfehlen.
von
Die mehrfachen Reinigungsversuche waren wirklich nicht gut - so machst du nur den Druckkopf kaputt ...

Dennoch kannst du ja mal probieren, das Ding wieder ans Laufen zu kriegen ...
von
stimmt überhaupt nicht. benutz weiterhin die billigeren Patronen, das hat hier überhaupt nichts zu sagen. das problem liegt einfach an einem fehlendem reset und wahrscheinlich an einer reinigung der laufschiene, die du ganz einfach durchführen kannst: die schiene auf der der druckkopf hin und her fährt, musst du ganz einfach reinigen (am besten küchentuch und ausschalten) dann einölen (am besten ist hier modellbauöl), aber dabei auf plastikteile aufpassen dann für den reset:
du schaltest deinen drucker aus und ziehst auch das kabel zum pc heraus. dann hälst du die Papierzufuhr und die Tintenkopftaste gleichzeitig nach unten und schaltest ein, hälst weiterhin die beiden tasten gedrückt, bis die papierzufuhrlampe leuchtet. dann hälst du die tintenkopftaste noch etwa 6 sek lang gedrückt. danach warten (der drucker reagiert) und wenn kein geräusch mehr kommt, ausschalten, anschließen und wieder einschalten.
ist im endeffekt ein standardtrick, der fast bei jedem epson funktioniert. also nicht verzweifeln.
"Der Tintenbehälter ist vermutlich durch die intesive Nutzung der Fremdtinten voll gelaufen... Lass die Finger von dem Zeug, kann ich Dir nur empfehlen. " die fehlermeldung kann eine reaktion darauf sein, nur müsstest du da schon ziemlich viel herumgesaut haben, was ich nicht glaube.
von
Hat leider alles nichts geholfen. Resttintenbehälter nicht voll. Mechanik ok. Muss wohl der Druckkopf sein. Habe mir einen Epson Stylus Color 760 ersteigert (29 €), damit ich wenigstens meine neu gekauften Patronen und Nachfülltinten nicht umsonst gekuft habe.Schade nur, dass Epson keine kostenlose Fehlersuchhilfe anbietet.Trotzdem vielen Dank für eure Beiträge, die ich vielleicht später einmal verwenden kann.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:00
06:54
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen