1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 640
  6. Schlechtes Druckbild

Schlechtes Druckbild

Epson Stylus Color 640Alt

Frage zum Epson Stylus Color 640

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0501, T0520(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen!!!
ich brauche mal euren Rat.Ich war jetzt 2 Wochen in Urlaub und seit dem spinnt mein Drucker.S/W geht ganz schlecht,blau auch schlecht und rot und gelb gehen gar nicht.Ich habe schon neue Partonen(Pearl)eingesetzt,aber ohne Erfolg.Ich habe die interne Reinigungsfunktion schon 10mal laufen lassen,aber auch ohne Erfolg.Nun habe ich den Druckkopf laut Anleitung
www.lotus-pc.ch/...
gereinigt(mit Spiritus)aber auch ohne Erfolg.Dann habe ich 2 alte Patronnen mit Spiritus gefüllt und habe den Reinigungsvorgang laufen lasse,aber auch das hat nichts gebracht.
Nun habe ich nochmal neue Patronen reingemacht,und habe den Reinigungsvorgang gestartet,und das kleine Schwämchen auf der rechten Seite ist von allen Farben durchtränkt.Ich habe es vorher sauber gemacht.Aber er druckt trotzdem kein Düsenmuster.Hat jemand noch einen Tipp.Ach noch was ,wenn man sich den Druckkopf von unten anschaut sind Lochreihen zu sehen.Diese Reihen sind alle frei.Ich hoffe Ihr könnt mir helfen,das das Teil wieder funktioniert.
Vielen Dank fuer Eure Hilfe
Cu Knuster
von
HI erstens Welchen Drucker hast du
2 wenn er einen Papierstärkenhebel hat dann stelle in auf Normalpaier ein bevor du den reinigungsprogramm laufen läst sonst versuche eine POWERREinigung zu machen das mit dem Spiritus war keine guter Idee

grüße Norbert
von
Hi Norbert!!
Ich habe einen Epson Stylos Color 640.Das mit dem Papierhebel habe ich auch schon versucht.Die Reinigung habe ich über das Computermenü und über die Taste am Computer gemacht.Eine weitere Reinigungsmöglichkeit gibt es meines Wissens nach nicht.Was ist den gegen Spiritus einzuweden.Im Moment habe ich den Kopf noch mal im dest.Wasser stehen.Es kommt immer wieder Farbe raus.Ich habe ihn aber gestern schon fast 30 min laut der Anleitung gereinigt, bis keine Farbe mehr auf dem Tuch war.Habe ich da was falsch gemacht.Lösst sich den evtl.hart gewordene Farbe auch im Wasser???Wie lange muss ich das Teil denn da drin stehen lassen.??
Cu
Knuster
von
laut anfrage auf ein ähnliches problem aber ich habe den druckkopf nicht ausgebaut aber auch nach den 12. reinigungsprogramm ohne einen erfolg schrieb ich an den Epson support unten ist die antwort was ich gegen spiritus habe na ja weil epson Druckköpfe auf Piezo Technologie passieren und deshalb permamentköpfe sind würde ich nicht´s tun was den druckkopf beschädigen kann, mit dem 640 habe ich keine erfahrungen bis jetzt hatte ich einen Photo 700 und jetzt einen photo 950 was du noch brobieren kanst ist das reinigungsmudul die Gummidichtung wo der Druckkopf Parkt mit einem Wattestäbchen und wasser zu reinigen und die unten angegebene Powerreinigung durchzufüren wenn das nicht mehr nützt dan wird wohl ein neuer Drucker fällig

Grüße Norbert

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Epson Information Service.

Führen Sie bitte einmal eine sogenannte Powerreinigung Ihres Gerätes durch, diese ist wesentlich intensiver als die normale Reinigung und führt auch bei hartnäckigen Düsenverstopfungen zum Erfolg. Sie machen eine solche wie
folgt:

POWERREINIGUNG (allgemeine Anleitung)

Schalten Sie den Drucker ein. Sollte er noch vom Drucken des Düsentests eingeschaltet sein, so schalten Sie ihn bitte nochmal aus und nach einer Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder ein. Starten Sie nun einen Ausdruck in A4 von Ihrem Computer. Hierzu beachten Sie bitte folgendes:

- die A4-Seite sollte ca. zu einem Viertel beschrieben sein, sie darf keine Leerschritte enthalten
(am besten irgendeinen Buchstaben solange gedrückt halten, bis eine viertel A4-Seite voll beschrieben ist)
- sollten Probleme im Farbdruck vorhanden sein, so wählen Sie farbige Schrift, sollten Probleme im Schwarzdruck vorhanden sein, schwarze Schrift

1. Nach Beendigung des Druckvorgangs drücken Sie zum Reinigen der Druckköpfe die Taste
REINIGEN. Der Reinigungsvorgang wird gestartet

2. Ist der Reinigungsvorgang beendet (Anzeige BETRIEBSBEREIT leuchtet konstant), starten
Sie nochmals den Ausdruck von Ihrem Computer. Sollte immer noch keine Besserung zu
erkennen sein, wiederholen Sie den Punkt eins erneut

Sie können den Vorgang bis zu 5x durchführen; sollte die Druckqualität danach immer noch nicht zufriedenstellend sein, muss der Drucker überprüft werden. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Fr. U. Flaake,
EPSON Information Service
von
Hi Norbert
Vielen Dank fuer Deine Info,ich werde es gleich mal versuchen,ich hoffe es hilft.Ich melde mich noch mal ob es was gebracht hat.Den Parkplatz vom Druckkopf(bei mir ein kleines Schaumstoffplättchen)habe ich schon mehrfach gereingt,hat aber auch nichts gebracht.
Vielen Dank fuer Deine Hilfe
Gruss Knuster
von
So da bin ich wieder,leider hat es bei mir nichts gebracht.Ich habe bei der Reinigung auch keinen Unterschied zur normanlen Reinigung feststellen können.Ich habe jetzt auch ein Mail an Epson geschrieben.Mal sehen was dabei rauskommt,sonst muss halt ein Neuer her.
Viele Grüsse
Knuster
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
21:58
17:18
16:10
15:52
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen