1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue HP-Tintenpatronen

Neue HP-Tintenpatronen: Ablösung für die HP 27-28er und 56-59er Patronen

von Ronny Budzinske

Gleichzeitig mit den zwei neuen Mobil-Fotodruckern und den neuen Deskjets stellt HP ihre neue Generation Tintenpatronen mit integriertem Druckkopf vor, die die 56er-, 57er-, 58er-, 59er- sowie 27er- und 28er-Patronen ablösen wird.

Die Tintenrezeptur soll sich laut Hersteller teilweise geändert haben. Die Füllmenge ist in fast allen Patronen geringer geworden. Zudem sind die neuen Patronen regionalisiert. Das bedeutet, dass man sich keine Patronen aus dem USA- oder Afrikaurlaub mitbringen kann. Durch unterschiedliche Codierungen an den Kontaktflächen sind die ansonst identischen Patronen hier nicht nutzbar.


Geänderte Bauform

Durch ein leicht veränderte Konstruktion der neuen Patronen ist der Druckkopf näher an den Metallzahnrädchen, die das Papier von vorne aus dem Drucker befördern sollen. Vor allem beim Randlosdruck oder bei stark gebogenen Medien soll dies eine Minimierung von Streifen und somit eine bessere Druckqualität der letzten zwei Zentimeter des Fotopapiers bedeuten.

Veränderte Farb- und Schwarztinte

Neue Druckfarben sind nicht hinzugekommen. Allein die Rezeptur der Dreifarbpatrone (Cyan, Magenta, Gelb) und die der Schwarztinte hat sich geändert.

Die Nachfolgepatronen der Nr.-27- und Nr.-56-Schwarzpatrone heißen Nr. 338 und Nr. 339. Die beiden neuen unterscheiden sich in der Füllmenge (11 und 21 ml) und in der Düsenanzahl. Die sollen neben der größeren Reichweite eine höhere Druckgeschwindigkeit der 339er-Patrone gegenüber der 338er erreichen. Die schwarze Tinte soll dunkler ausfallen wodurch der Drucker weniger Tinte verbrauchen soll. HP verspricht zudem eine kürzere Trocknungszeit.

Die Tinte in den Nachfolgepatronen der 28er- und 57er-Farbpatrone (Nr. 343, 7ml und 344, 14 ml) soll Sonneneinstrahlung länger standhalten können. Desweiteren soll die Tinte wie bei der Schwarzpatrone etwas dunkler ausfallen. So soll sich laut HP mit einer geringeren Füllmenge (siehe Tabelle unten) dieselbe Reichweite erzielen lassen.

An den Rezepturen der Nachfolger der neuen Foto- (Nr. 58 > 348) und Graupatronen (Nr. 59 > 100) hat sich nichts geändert. Wie sich hier die niedrigere Füllmenge auswirkt (bei der Foto- von 17 auf 13 ml und bei der Graupatrone von 17 auf 15 ml) wird Druckerchannel ausführlich testen.


Mehr Druckdüsen

Die neuen Farb- und Schwarzpatronen sind, wie bisher, in zwei Füllmengen verfügbar. Die neue Schwarzpatrone mit hoher Füllmenge (Nr. 339) ist etwas größer und der Druckkopf besitzt 672 Düsen (vorher 416). Damit soll ein Tempo von maximal 30 Seite pro Minute (ppm) möglich sein. Die kleinere Scharzpatrone (Nr. 338) besitzt 416 Druckdüsen und bietet damit eine niedrige Druckgeschwindigkeit.

Bei den neuen Farb-, Foto- und Graupatronen hat HP die Düsenanzahl von jeweils 3 x 100 auf jetzt 3 x 200 Druckdüsen verdoppelt. Beim Druck von Farb-Textseiten sollen laut HP nun bis zu 20 ppm möglich sein.

Alte und neue Patronen im Direktvergleich

Schwarz- patronen
27 (alt)56 (alt)338 (neu)339 (neu)
TinteSchwarz,
geringe Kapazität
Schwarz,
hohe Kapazität
Schwarz,
geringe Kapazität
Schwarz,
hohe Kapazität
pigmentiertjajajaja
Inhalt10 ml19 ml11 ml21 ml
Reichweite
(5% Auftrag)
220 Seiten450 Seiten450 Seiten800 Seiten
Düsen416416416672
© Druckerchannel
Farb- patronen
28 (alt)57 (alt)343 (neu)344 (neu)
TintenKombi-CMY,
geringe Kapazität
Kombi-CMY,
hohe Kapazität
Kombi-CMY,
geringe Kapazität
Kombi-CMY,
hohe Kapazität
pigmentiertneinneinneinnein
Inhalt8 ml17 ml7 ml14 ml
Reichweite
(3 x 5% Auftrag)
220 Seiten450 Seiten260 Seiten450 Seiten
Düsen3 x 100
= 300
3 x 100
= 300
3 x 200
= 600
3 x 200
= 600
Tröpfchengrösse5 pl5 pl5 pl5 pl
© Druckerchannel
Foto- patronen
58 (alt)348 (neu)59 (alt)100 (neu)
TintenKombi-FotoKombi-FotoKombi-GrauKombi-Grau
pigmentiertneinneinneinnein
Inhalt17 ml13 ml17 ml15 ml
Reichweite
(3 x 5% Auftrag)
450 Seitenk.A.450 Seitenk.A.
Düsen3 x 100
= 300
3 x 200
= 600
3 x 100
= 300
3 x 200
= 600
Tröpfchengrösse5 pl5 pl5 pl5 pl
© Druckerchannel

Die neuen Patronen werden sukzessive in vielen neuen Druckern Verwendung finden. Erste Modelle sind die neuen Deskjets und Photosmarts:

Preise konnte HP für die neuen Patronen noch nicht nennen.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)

105 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:31
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen