1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Microsoft Windows 11 (Version 24H2)

Microsoft Windows 11 (Version 24H2): Probleme mit USB-Scannern bestätigt

von Ronny Budzinske

Nach übereinstimmenden Nutzermeldungen bereitet das aktuelle Funktions-Update "24H2" für Windows 11 Probleme bei Scannern. Betroffen sind vorwiegend Geräte, die die "eSCL"-Schnittstelle verwenden und über USB angeschlossen sind. Das gilt gleichermaßen auch für die Scanner-Komponente von Multifunktionsdruckern. Microsoft hat die Verteilung der Aktualisierung vorübergehend pausiert.

Üblicherweise bringt Microsoft in jedem Halbjahr ein größeres "Funktions-Update" für sein aktuelles Betriebssystem (derzeit Windows 11) auf den Markt. Seit Oktober 2024 wird die aktuelle Version 24H2 in mehreren Schwüngen verteilt. Auch nach fast zwei Monaten sind noch längst nicht alle kompatiblen Windows-Rechner versorgt.

Wie nun bekannt geworden ist, hat Microsoft die Verteilung jedoch kürzlich pausiert. Ursächlich dafür sind viele Meldungen über Probleme, die teilweise spürbare Auswirkungen haben.


Scanner und Multifunktionsgeräte werden über USB nicht erkannt

Dazu gehören auch Scanner und Multifunktionsgeräte, die per USB angeschlossen sind.

Den Fehlerberichten zufolge werden auf diese Art verbundene Scanner (entweder eigenständig oder eben als Bestandteil von Multifunktionsdruckern) unter Umständen vom System und entsprechenden Anwendungen nicht erkannt und können somit nicht genutzt werden.

Betroffen sind scheinbar nur Geräte, die die "eSCL"-Schnittstelle nutzen und eben über USB angeschlossen sind. Über Netzwerkverbindungen (LAN oder WLAN) sind dagegen keine Auffälligkeiten bekannt.

eSCL - universelle Schnittstelle

"eSCL" (Scanner Communication Language) wurde ursprünglich von der Mopria Alliance entwickelt. Mittlerweile wird die treiberlose Schnittstelle auch von Apple als Scanner-Gegenpart zu "Airprint" mit leichten Abwandlungen genutzt. Für Android gibt es sogar eine spezielle App zum Scannen. Linux-Systeme können über ein universell nutzbares SANE-Backend auf entsprechende Scanner zugreifen. Bei Windows 10 und 11 ist "eSCL" die standardmäßige Schnittstelle zur Verwendung von Scannern.

Laut Microsoft ist das Problem, dass die betroffenen Scanner nicht vom "eSCL"-Modus in den USB-Modus wechseln und dadurch kein Treiber abgeglichen werden kann. Eine Übergangslösung (Workaround) ist derzeit noch nicht bekannt.

28.11.24 18:08 (letzte Änderung)

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:30
11:20
10:10
19:38
17:40
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 185,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen