1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Brother Bilanz FJ 2024/Q1

Brother Bilanz FJ 2024/Q1: Starke Tinte, schwache Laser

von Ronny Budzinske

Der japanische Elektronikkonzern Brother hat Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Betrachtet wird der Zeitraum von April bis Juni 2024 - das aktuelle Finanzjahr läuft noch bis Ende März 2025.

Das Unternehmen hat in den vergangenen drei Monaten 214,72 Milliarden Yen (rund 1,33 Mrd. Euro) umgesetzt und einen Gewinn von 21,8 Milliarden Yen (rund 130 Mio. Euro) erwirtschaftet. Auf die Sparte um Drucker und Dokumentenscanner "Communications & printing equipment" steht dabei für einen Umsatzanteil von 63 Prozent und einen Gewinnanteil von über 77 Prozent.

Ähnlich wie bei den ebenfalls japanischen Mitbewerbern Canon und Epson sehen die Zahlen zunächst nicht schlecht aus. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7,1 Prozent gewachsen, der Gewinn jedoch leicht um 1,4 Prozent zurückgegangen.

Im Detail zeigen die Indikatoren jedoch, dass die Druckersparte (absolut gesehen) für ein leichtes Minus beim Umsatz und ein etwas stärkeres beim Gewinn gesorgt hat. Ohne die (positiven) Effekte des schwachen Yen musste der japanische Konzern einen leichten Umsatzrückgang von 1,6 Prozent und einen Gewinneinbruch von 21,2 Prozent hinnehmen.

Ausblick

Für das (im März 2025 auslaufende) Gesamtjahr prognostiziert Brother einen Umsatzanstieg in der Druckersparte um 1,5 Prozent in Yen und einem stärkeren (!) Anstieg von rund 3,1 Prozent in lokalen Währungen. Diese Drehung kommt zustande, da der Yen seit Juli 2024 wieder stark im Aufwind ist. Der Reingewinn wird jedoch weiterhin rückläufig vorausgesehen.

Im Detail geht man zudem allein in Europa von einem Absatzrückgang von einem Prozent aus. Zahlen für den deutschen Markt liegen nicht vor.

Laser oder Tinte

Spannend sind die unterschiedlichen Trends von Laser und Tinte. Zwar gibt es keine Angaben darüber, welche Technologie für welchen Anteil verantwortlich ist, jedoch einzelne Entwicklungen.

So ging der Umsatz mit Laserdruckern im Vergleich zum Vorjahresquartal um zwölf Prozent zurück, während sich Verbrauchsmaterialien stabil halten konnten. In Stückzahlen fällt der Rückgang mit einem Minus von 13 Prozent nochmals minimal stärker aus. Dieses deutet auf einen leichten Preisverfall hin.

Klar besser sieht es bei Tintendruckern aus. Dem kräftigen Umsatzplus von zehn Prozent stehen 13 Prozent mehr verkaufter Geräte gegenüber. Umsätze mit Verbrauchsmaterialien gingen jedoch um rund neun Prozent zurück.

13.08.24 07:31 (letzte Änderung)

10 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen