1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Stylus 800

Epson Stylus 800: Dreißig Jahre "Micro Piezo"-Tintenstrahldruck

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Im März 2023 feiert Epson das 30. Jubiläum seiner selbst entwickelten Druckkopftechnologie "Micro Piezo". Im Gegensatz zur von HP und Canon verwendeten Bubblejet-Technologie werden Tintentropfen nicht durch Erhitzung, sondern durch Verformung von Piezo-Kristallen ausgestoßen.


Tintenstrahldrucker auf Basis von Piezo-Kristallen gibt es jedoch schon etwas länger. Bereits 1977 hat der deutsche Elektronikriese Siemens den "Printer Terminal 80 Inkjet"(PT80i) für industrielle Anwendungen vorgestellt. Ebenso wie der 1984 von Epson auf den Markt gebrachte SQ-2000 (in Japan als IP-130K) basiert dieser jedoch noch auf recht großen Piezo-Elementen in Glasröhrchen.

Epson Stylus 800 mit 48 Düsen

Der Durchbruch kam bei Epson erst 1993 mit der Vorstellung des Epson Stylus 800 (in Japan als Machjet MJ-500), dessen miniaturisierter Druckkopf (Micro Piezo) günstiger in der Produktion und skalierbarer ist. Beim reinen S/W-Drucker konnte die Düsenanzahl glatt auf 48 verdoppelt werden. Durch die Kombination von vier Reihen kam der 800er Stylus auf eine native Auflösung von 360 dpi. Die grundlegende Technologie wird noch heute verwendet.

HP war schneller - mit anderer Technik

Bereits im Februar 1984 hatte der ewige Weltmarktführer seinen HP Thinkjet auf den Markt gebracht. Dabei handelte es sich um den ersten kommerziellen Tintendrucker.

Im Gegensatz zur Epson-Lösung setzen die Amerikaner jedoch seit jeher auf die selbst entwickelte "BubbleJet"-Technologie. Dabei befinden sich in jeder Düse kleine Heizelemente, die Tinte verdampfen lassen und somit einen Tropfen ausstoßen.

Eine zur HP sehr ähnliche Technologie hatte in etwa zur gleichen Zeit auch Canon enwickelt. Der erste Drucker des japanischen Fotokonzerns kam jedoch "erst" etwas später in 1985 mit dem "BJ-80" auf den Markt.

29.03.23 12:41 (letzte Änderung)
Technische Daten

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen