1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i250

Lesertest Canon i250: Canon i250

von Ralf N.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Einsteigerdrucker mit fairen Unterhaltskosten" verfügbar.

Kurz und klein; nachdem ich immer größere Probleme mit meinem Lexmark 2050 bekam - die schwarze Tinte trocknete einfach ewig lange - kam ein i250 ins Haus.

Installation

Einstecken, installieren, fertig - null problemo

Druck

Klasse. Kräftigere Farben, allgemein heller (der 2050 hatte n echten Grauschleier), vor allem kein Bildrauschen im Druck, und schnell ist er auch. Rand oder nicht Rand ist mir eigentlich egal. Sonstige Daten - dafüpre gibts ja die Datenblätter.

Softwarenutzung

Ich arbeite grafisch hauptsächlich mit Paint Shop Pro 5. Was hier anders ist; wenn ich das Bild NICHT zentriere, wird es verzerrt; bei gemischten Word-doc ist das aber nicht der Fall, alles ok.

Zubehör

Hier bin ich reingefallen. Denn dem Gerät fehlt die Papierauffangeinheit. Manche brauchen das nicht, aber mein i250 steht so, daß das Papier direkt den Abgang zum Boden macht (und nein, anders kann ich ihn nicht stellen). Was ich Canon ankreide: auf den Seiten, Propekten etc. wird das verborgen. Auf dem i350 liegt ein kleines Blatt, wo man die Ablage gut sehen kann, beim i250 ein großes, daß man die Ablage nur vermuten kann; ich meine: wer FRAGT DANACH ? Ist doch eigentlich selbstverständlich, so ein Teil.

Verbrauch

Dazu ist er noch zu neu, ich denke aber nicht, daß er jetzt literweise die Tinte frisst.

Benutzung

Zuerst dachte ich: Mist, geht nicht. Was war? Außer dem PC habe ich alle anderen Geräte an einer Schaltsteckerleiste. Der i250 hat einen elektronischen Ein-Aus-Schalter - es interessiert ihn nicht die Bohne, ich MUSS ihn am Gerät einschalten. Später las ich dann aber, daß das besser sei, da so der Druckkopf in die Parkpostion gefahren würde - also als Schutz vor Austrocknung. Würde er das sowieso nach dem Druck machen, hätte man dies anders gestalten können.

Dezibel

Ich finde, für einen relativ schnellen Tintenstrahler ist er recht leise - der 2050 hat im Vergleich geradezu gelärmt.

Optik

Drucker mit rundgelutschten Ecken; mal was anderes ;-)

Meine Berichtsnote

Ich habe keine Ahnung, was Ihr erwartet: Standarddaten gibts überall, und dies sind meine Erfahrungen. Dafür gibts bis nun ne 5. Wenn Ihr also wissen wollt, welche Chips aus welchem Land wann wie wo warum eingebaut wurden; fahrt ins Werk und schaut selber nach.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen