1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Vermutete Patentverletzung

Vermutete Patentverletzung: 2.224 entfernte HP-Nachbautoner auf Amazon-Seiten

von Ronny Budzinske

Nachdem der japanische Druckerhersteller Canon im vergangenen Jahr stetig Angebote von Drittanbieter-Tonern vom Amazon-Marktplatz hat entfernen lassen, geht es im neuen Jahr munter weiter.


Zum Einsatz kommt dabei das Amazon-Formular zur Meldung von Rechteverletzungen. Dabei gibt Canon an, dass gelistete Angebote gegen eigene Patente verstoßen.

Amazon selbst hat das "Hausrecht" auf seinem Marktplatz und kann selbst entscheiden, welche Angebote zulässig sind und eben welche nicht.

Für besondere Listungen auf der Plattform vom weltweit größten Onlinehändler Amazon zahlen Hersteller nicht unerhebliche Summen.


Canon stellt auch für viele Drucker von HP die Druckwerke und damit auch die Tonerkartuschen her. Im Segment Laserdruck ist Canon somit der weltweit größte Anbieter.

Allein im vierten Quartal 2021 hat Canon 386 Angebote von der deutschen Amazon-Seite entfernen lassen. Europaweit waren es 2.224.

Durch Canon entfernte Angebote auf dem Amazon-Marktplatz im Januar 2022
PatentKompatible
Tonerkartuschen
Asin
(Amazon-Bestellnummer)
xianshi yanliangqucanranbaihuoshanghangEP 3 470 931 ("EP '931")W1350A, W1350X (HP)B098P4NXS8
zhu hai chuang yue xin ke ji you xian gong siEP 3 270 230 ("EP '230")CF400X, CF400A, CF401X, CF402X, CF403X (HP)B07BGVX2PH
Copyright Druckerchannel.de
16.02.22 10:48 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:07
03:21
00:09
23:01
20:17
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen