1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Xerox Phaser 6200N

Xerox Phaser 6200N: Ausstattung und Druckkosten

von Florian Heise

Das Druckwerk des Xerox Phaser 6200N stammt wie die Farblaser von MinoltaQMS (Magicolor 3100) und Epson (AcuLaser C4000PS) aus den Schmieden von Fuji.


Xerox hebt sich von seinen Mitbewerbern aber durch ein auffälliges Merkmal ab: Beim Phaser 6200N der für günstige 3.670 Euro zu haben ist, hat Xerox nicht am Druckerdisplay gespart und ihm ein großes grafisches Display spendiert. Auf dem zeigt der Drucker sein Menü, das sich vorbildlich einfach bedienen lässt. Zudem gibt es Hilfestellung, wenn ein Fehler wie etwa ein Papierstau auftritt und es sagt dem Anwender, was er tun soll.

Ebenfalls hervorragend einfach ist die Installation im Netzwerk - bei anderen Druckern geht meist ohne einen Netzwerkadministrator nichts.

Im Test musste sich die N-Version des Phaser 6200 beweisen, die keine Duplexeinheit besitzt, dafür mit ordentlichen 128 MByte Speicher ausgestattet ist. Im Drucker stehen PCL5c und das Original Adobe-Postscript Level 3 zur Verfügung.

Serienmäßig gibt’s USB, Parallel und Ethernet zur Anbindung an den PC oder ins Netzwerk. Der Toner lässt sich separat von den Bildtrommeln austauschen – das geht zwar nicht immer ganz ohne Tonerstaub vonstatten, ist dafür die günstigere und ökologischere Alternative.


Die Tonerkartuschen lassen sich separat von den Bildtrommeln Tauschen - das ist ökologisch sinnvoll. Beim HP Color Laserjet 4600N kann man den Toner nur zusammen mit der teuren Bildtrommel wechseln. Allerdings hat das getrennte Prinzip beim Xerox Phaser 6200 auch einen Nachteil: Es ist möglich dass beim Tonerwechseln Tonerstaub an Hände oder Kleidung kommt. Mit etwas Vorsicht geht's aber auch ohne Schmutz vonstatten.

Mit 3,6 Cent pro Textseite und 75 Cent pro A4-Farbseite ist der Phaser 6200 im Unterhalt nicht der günstigste.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Bedienung kinderleicht
2Ausstattung und Druckkosten
3Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:07
08:38
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen