1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Konica Minolta PagePro 1300W

Konica Minolta PagePro 1300W: Ausstattung

von Jens Peter Aukst

Der grau-anthrazite PagePro 1300W ist nach dem Auspacken sofort einsatzbereit, denn OPC (Bildtrommel) und Tonerkartusche sind bereits eingesetzt. Eine Besonderheit gegenüber anderen Kompakt-Laserdruckern: OPC und Tonerkartusche sind getrennt austauschbar. Während für die OPC-Trommel eine Kapazität von 20.000 Seiten angegeben ist, gibt es Tonerkartuschen für 3.000 und 6.000 Druckseiten - bezogen auf fünf Prozent Seitendeckung. Bei der Erstausstattung ist der Hersteller knauserig und liefert Toner für lediglich 1.500 Seiten mit.

Der PagePro 1300W mit einem internen Druckerspeicher von acht MByte weist eine parallele Schnittstelle und einen USB-1.1-Anschluss auf. Die Treibersoftware unterstützt Windows 98 SE, ME, 2000 und XP. Als Druckmedien sind Papiere mit zwischen 60 und 163 gr/qm und in einer Größe von höchstens 216 mal 356 Millimetern erlaubt. Der Papiereingabeschacht fasst 150 Blatt.

Störend ist es, dass sich bei jedem Rechnerstart das Statusfenster des Treibers öffnet, um den Anwender beispielsweise davon in Kenntnis zu setzen, dass der Drucker nicht eingeschaltet ist. Stellt der Bediener den Drucker dann an und sendet einen Druckauftrag, passiert zunächst gar nichts. Erst nachdem der Anwender in den Windows-Druckereinstellungen das Häkchen vor dem Eintrag "Drucker offline betreiben" entfernt, nimmt das Gerät seine Arbeit auf.

Ebenfalls nicht ergonomisch: die häufig gebrauchte Einstellung der Papierausrichtung findet der Anwender erst auf dem zweiten Menüreiter des Treibers, die der Auflösung gar erst auf dem dritten Reiter. In dem sich standardmäßig öffnenden ersten Menüfenster werden statt dessen die eher selten genutzten Einstellungen für das Wasserzeichen oder den manuellen Duplexdruck angeboten.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Druckerschikane mit eingebauter Handbremse
2Ausstattung
3Druckkosten
4Konica Minolta halbiert Tempo bei Fremdtoner
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

39 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen