1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Xerox Phaser 6010V/N

Test Farblaser Xerox Phaser 6010V/N: Ausstattung und Bedienung

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Im Lieferumfang sind Tonerkassetten für jeweils 500 Seiten (Farben und Schwarz). Das erfordert, wenn man gleich einen größeren Druckauftrag vor sich hat, den Kauf eines neuen Kartuschensatzes. Verkehrte Welt: Vergleicht man die Straßenpreise, kostet ein neuer Satz Toner in der Regel mehr, als man für das Gerät bezahlt hat.

Schaut man sich die ohnehin kleinen Tonerkartuschen von der Rückseite an, erkennt man den Resttonerbehälter (rote Umrandung) der ein größeres Volumen hat als der eigentliche Tonerbehälter (grüne Umrandung).

Die Tonerkartuschen sind seitlich im Drucker untergebracht. Dazu öffnet man rechts eine Klappe und kommt an die vier Farbtoner. Das bedeutet auch, dass die Stellfläche dort größer sein muss als der Platzbedarf im geschlossenen Zustand. Die Tonerkartuschen lassen sich einfach aus- und einzubauen. Bei vorsichtiger Behandlung kommt man auch nicht mit Toner in Kontakt. Nach mehreren Tonerwechseln kann jedoch Tonerstaub austreten.

Weiterdrucken bei einer leeren Farbkartusche

Wenn eine Farbkartusche leer ist, fordert der Drucker ihren Ersatz, bietet aber zugleich im Bedienfeld und auf dem Bildschirm an, dass man ab sofort nur noch mit dem schwarzen Toner weiterdrucken kann. Das ist nützlich und sinnvoll. Andere Geräte stellen den Betrieb völlig ein, wenn eine der vier Kartuschen leer ist.


Der Xerox Phaser 6010V/N hat eine offene Papierkassette für 150 Blatt. Darüber befindet sich der herausnehmbare Einzelblatt-Einzug für zehn Medien, der beim billigeren Xerox Phaser 6000V/B fehlt. Liegt mindestens ein Blatt in diesem Fach, druckt der Phaser 6010V/N automatisch aus diesem. Das Einlegen erfordert Präzisionsarbeit: Ist die Zusatz-Zufuhr nicht korrekt eingesetzt oder das Papier nicht genau eingeführt, druckt der Phaser aus der großen Kassette. Ein Kontrolle, ob die Zusatz-Zufuhr richtig sitzt oder das Papier korrekt eingelegt ist, gibt es nicht.


Die Anschlüsse

Der Xerox Phaser 6010V/N verfügt über eine USB- und eine Ethernet-Schnittstelle. Letztere machte ihn zwar auch für Arbeitsgruppen tauglich, doch in Anbetracht der geringen Papierausstattung und der minimalen Ablagemöglichkeiten (maximal 100 Blatt), ist er für diese Art des Einsatzes eher nicht geeignet. Die Netzwerkanbindung bietet sich daher dafür an, den Drucker weiter weg vom Arbeitsplatz aufzustellen, denn das Druckgeräusch ist unangenehm laut.

Keine optionale Zusatzaustattung

Der Phaser 6010V/N lässt sich nicht aufrüsten. Weder ein Duplexer für den automatischen beidseitigen Druck, noch zusätzlicher Arbeitsspeicher oder eine zweite Papierkassette sind im Angebot. Auch deshalb ist er nicht die erste Wahl für Arbeitsgruppen.

Bedienfeld

Das Bedienfeld ist übersichtlich und erklärt sich größtenteils von selbst. Ein zweizeiliges und hintergrundbeleuchtetes Display ist gut ablesbar, aber nur, wenn man direkt vor dem Drucker steht. Als Rollstuhlfahrer sieht man nichts. Doch Xerox hat diverse Software-Hilfsmittel mitgeliefert, die eine Kommunikation mit dem Drucker sehr erleichtern.

Schon bei der schnellen Treiberinstallation hilft der "Navigator" (Bild links), und verschiedene andere nützliche Informationsdienste teilen dem Nutzer mit, wie es um den Tonerstand oder die Druckereinstellungen bestellt ist (Bild rechts). Die Anzahl der vorhandenen Tools gehen weit über das hinaus, was ein solch kleines und unflexibles Gerät benötigt.

07.11.11 08:08 (letzte Änderung)
1Gute Qualität für teures Geld
2Die Druckkosten
3Ausstattung und Bedienung
4Die Druckqualität: Text-, Grafik- und Farbdruck
5Das Drucktempo: Text-, Grafik- und Farbdruck
Technische Daten & Testergebnisse

20 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen