1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera FS-3040MFP und FS-3140MFP

Kyocera FS-3040MFP und FS-3140MFP: Zwei multifunktionale Arbeitstiere

von Stefanie Ermer

Mit zwei Neuvorstellungen für den Büroeinsatz erweitert Kyocera seine Produktpalette. Die Druckkosten der über 2.000 Euro teuren Geräte sind indes günstig.

Kyocera stellt mit dem FS-3040MFP und dem FS-3140MFP zwei Multifunktionsgeräte in neuem Design vor.


Serienmäßig bieten die beiden Lasergeräte automatischen Duplexdruck, Duplex-Vorlageneinzug (DADF), Netzwerk und USB. Zusätzlich mit einem Fax ausgestattet ist der etwas teurere FS-3140MFP.

Das Druck- und Kopiertempo liegt bei 40 Seiten pro Minute. Die Papierkassette fasst 500 Blatt und lässt sich durch drei weitere Kassetten auf bis zu 2.000 Blatt ausbauen. Zudem haben beide Multifunktionsgeräte eine Universalzufuhr für weitere 100 Blatt.

Anschlusstechnisch haben die beiden USB und Netzwerk zu bieten. Wer ganz ohne Computer drucken oder scannen will, kann dies über die USB-Host-Schnittstelle an der Vorderseite der Geräte. Der Arbeitsspeicher ist 256 MByte groß und lässt sich auf bis zu 768 MByte erweitern.

Technische Daten
Kyocera FS-3040MFPKyocera FS-3140MFP
Preis (UVP, ca.)2.140 Euro2.320 Euro
Druck-/Kopiertempo40 Seiten pro Minute
Arbeitsspeicher256 MByte (max. 768 MByte)
DruckersprachenPCL5c, PCL6, PS3
Duplexeinheitja
Duplex-ADFja (Kapazität: 50 Blatt)
Faxneinja (33,6 KBit)
Papierkapazität500 Blatt (max. 2.000 Blatt (4 Papierkassetten)) + 100 Blatt manuelle Zufuhr
Garantie24 Monate (Bring in), 36 Monate (max. 300.000 Seiten) auf die Bildtrommel und Entwicklereinheit
© Druckerchannel (DC)

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Wie bei den Kyocera-Lasergeräten üblich, ist lediglich die Tonerkartusche regelmäßig auszutauschen. Die Bildtrommel soll ein Druckerleben lang halten. Kyocera gibt eine Garantie von drei Jahren oder maximal 300.000 Seiten.

Verglichen mit anderen Herstellern drucken die Neulinge günstig.

Kyocera FS-3040MFP, FS-3140MFP - Verbrauchsmaterialien 05/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
7.500 Seiten
TK-350138,04 €
ab 70,78 €1
15.000 Seiten
© Druckerchannel (DC)
Druckkostenanalyse 05/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (50.000 Seiten)
  
Kyocera FS-3040MFP/3140MFP
 
 
0,8 ct
Lexmark X654de
 
 
1,1 ct
Samsung SCX-5835FN
 
 
1,3 ct
HP Laserjet M3027
 
 
1,9 ct
Xerox Workcentre 3550-Serie
 
 
2,5 ct
© Druckerchannel (DC)

Preise und Verfügbarkeit

Die beiden neuen A4-Multifunktionsgeräte sind ab sofort erhältlich. Der Kyocera FS-3040MFP kostet rund 2.140 Euro, der FS-3140MFP ist für zirka 2.320 Euro zu haben.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
12.08.10 16:45 (letzte Änderung)
Technische Daten

25 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
21:20
17:46
17:43
14:02
12:50
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 168,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,97 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen