1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera FS-3040MFP und FS-3140MFP

Kyocera FS-3040MFP und FS-3140MFP: Zwei multifunktionale Arbeitstiere

von Stefanie Ermer

Mit zwei Neuvorstellungen für den Büroeinsatz erweitert Kyocera seine Produktpalette. Die Druckkosten der über 2.000 Euro teuren Geräte sind indes günstig.

Kyocera stellt mit dem FS-3040MFP und dem FS-3140MFP zwei Multifunktionsgeräte in neuem Design vor.


Serienmäßig bieten die beiden Lasergeräte automatischen Duplexdruck, Duplex-Vorlageneinzug (DADF), Netzwerk und USB. Zusätzlich mit einem Fax ausgestattet ist der etwas teurere FS-3140MFP.

Das Druck- und Kopiertempo liegt bei 40 Seiten pro Minute. Die Papierkassette fasst 500 Blatt und lässt sich durch drei weitere Kassetten auf bis zu 2.000 Blatt ausbauen. Zudem haben beide Multifunktionsgeräte eine Universalzufuhr für weitere 100 Blatt.

Anschlusstechnisch haben die beiden USB und Netzwerk zu bieten. Wer ganz ohne Computer drucken oder scannen will, kann dies über die USB-Host-Schnittstelle an der Vorderseite der Geräte. Der Arbeitsspeicher ist 256 MByte groß und lässt sich auf bis zu 768 MByte erweitern.

Technische Daten
Kyocera FS-3040MFPKyocera FS-3140MFP
Preis (UVP, ca.)2.140 Euro2.320 Euro
Druck-/Kopiertempo40 Seiten pro Minute
Arbeitsspeicher256 MByte (max. 768 MByte)
DruckersprachenPCL5c, PCL6, PS3
Duplexeinheitja
Duplex-ADFja (Kapazität: 50 Blatt)
Faxneinja (33,6 KBit)
Papierkapazität500 Blatt (max. 2.000 Blatt (4 Papierkassetten)) + 100 Blatt manuelle Zufuhr
Garantie24 Monate (Bring in), 36 Monate (max. 300.000 Seiten) auf die Bildtrommel und Entwicklereinheit
© Druckerchannel

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Wie bei den Kyocera-Lasergeräten üblich, ist lediglich die Tonerkartusche regelmäßig auszutauschen. Die Bildtrommel soll ein Druckerleben lang halten. Kyocera gibt eine Garantie von drei Jahren oder maximal 300.000 Seiten.

Verglichen mit anderen Herstellern drucken die Neulinge günstig.

Kyocera FS-3040MFP, FS-3140MFP - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
7.500 Seiten
TK-350138,04 €
ab 79,00 €1
15.000 Seiten
© Druckerchannel
Druckkostenanalyse 11/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (50.000 Seiten)
  
Kyocera FS-3040MFP/3140MFP
 
 
0,8 ct
Lexmark X654de
 
 
1,1 ct
Samsung SCX-5835FN
 
 
1,3 ct
HP Laserjet M3027
 
 
1,9 ct
Xerox Workcentre 3550-Serie
 
2,8 ct
© Druckerchannel

Preise und Verfügbarkeit

Die beiden neuen A4-Multifunktionsgeräte sind ab sofort erhältlich. Der Kyocera FS-3040MFP kostet rund 2.140 Euro, der FS-3140MFP ist für zirka 2.320 Euro zu haben.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
12.08.10 16:45 (letzte Änderung)
Technische Daten

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen