1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Ricoh Deutschland und Infotec Deutschland verschmolzen

Ricoh Deutschland und Infotec Deutschland verschmolzen: Bündelung der Kompetenzen

von Florian Ermer

Mit Wirkung zum 29. Oktober 2009 sind die Ricoh Deutschland GmbH und die Infotec Deutschland GmbH verschmolzen.

Bereits zum 1. August 2009 hat die Ricoh Deutschland GmbH das operative Geschäft der Infotec Deutschland GmbH übernommen. Ziel der Übernahme ist der Ausbau des Service-Netzwerks in Deutschland um neue Kunden zu gewinnen. Standort der Hauptverwaltung von Ricoh Deutschland bleibt weiterhin Hannover.


Bereits seit 2007 haben Ricoh und Infotec zusammengearbeitet, um Synergien zu nutzen. Zudem hat man im August 2009 eine Production Printing Business Group (PPBG) gegründet. Mit der PPBG strebt das Unternehmen Wachstum im Bereich des Produktionsdrucks an. Insbesondere Hausdruckerreien und professionelle Druckdienstleister möchte Ricoh dadurch gewinnen.

Ricoh vertreibt seine Produkte weiterhin im Direktvertrieb und indirekt über Fachhandelspartner. Im Direktvertrieb tritt das Unternehmen ausschließlich mit "Ricoh" auf, über den Fachhandel gibt es neben der Hauptmarke "Ricoh" auch "Nashuatec", "Rex-Rotary" und "Gestetner". Hinzu kommt die Marke "Infotec" die als Handelsmarke weiterhin bestehen bleiben soll.

weitere Informationen

16.11.09 14:31 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:45
01:16
00:04
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen