1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i850

Lesertest Canon i850: Sind Testurteile objektiv, oder gesponsert ?

von Horst Müller
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Schnell - aber nicht der schnellste" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

In diversen Fachzeitschriften wurde der Canon Drucker 850i hoch gelobt und als Testsieger ausgewiesen. \\\"setzt neue Maßstäbe\\\" - \\\"löst HP Drucker in der Spitzenstellung ab\\\" - \\\"HP kann hier nur noch mithalten, wenn er speziell bezüglich der Druckqualität auch auf Einzelfarbpatronen umstellt\\\" Ich nutze seit der Einführung eines PC´s in unserem Haushalt einen HP Drucker. Angefangen mit dem HP Deskjet 720 C und dem z.Zt. genutzten HP Deskjet 990cxi. Meine seinerzeitigen Auswahlkriterien waren die mir vom hiesigen Fachhandel offerierten Positivmerkmale für diese Marke: Robustheit, excellenter Fotodruck, benutzerfreundlich, u.s.w. In erster Linie entschied ich mich für einen HP, da dieser, lt. Händler, aufgrund seines im Farbbehälter integrierten Druckkopfes a) bei jedem Farbbehälterwechsel erneuert wird und somit der Druck immer excellent arbeitet und b) -für mich noch wichtiger- bei \\\"Wenigdruck\\\" auch nach längerer Pause keine Düsen verstopfen. Nach den Testberichten nichtgenannter Fachzeitschriften hat nun Canon mit der neuen Drucker-Serie, insbesondere dem 850i, den absoluten Coup gelandet. Er soll leiser, schneller, billiger sein. Die einschlägigen Testberichte kann sich ja jeder ansehen. Da ich seit geraumer Zeit viel Zeit und Muße mit der Bildbearbeitung und Ausdruck - sei es vom Scanner oder Digitalcamera - verbringe, waren diese Testberichte und die Tatsache, daß Canon-Drucker randlos drucken, Anlaß genug, mich zu verbessern und ich konnte ..zu meinem Glück.. einen Drucker 850i beim Händler testen. Nach professsioneller Aktivierung durch den Fachhändler, war ich gespannt auf die Qualität des Ausdruckes. Das Resultat des Bildausdruckes war niederschmetternd. Streifen zogen sich durch das Bild und an einer bestimmten Stelle waren sehr eigenartige, nicht definierbare Muster zu erkennen. Trotz einiger Einstellungsversuche durch den Händler waren die Probleme nicht in den Griff zu bekommen. Kurzerhand wurde ein zweites Gerät ausgepackt, aktiviert und wies die gleichen Probleme auf. Als treuer Kunde konnte ich ein Gerät \\\"auf Lieferschein\\\" mitnehmen und zu Hause in Ruhe ausprobieren. Das Resultat war niederschmetternd. Trotz eifriger Justierungsversuche verschwanden die nicht definierbaren Muster nur langsam, die Streifen auf den ausgedruckten Bildern gar nicht, und ein wesentliches Positivmerkmal für den Kauf (der randlose Druck) befriedigte in keinster Weise. Nachdem ich ca. 30 Blatt Fotopapier \\\"verdruckt\\\" hatte, kam ich zu folgendem Ergebnis: 1. Die \\\"nicht definierbaren Muster\\\" rührten von einer Andruckrolle her, welche wahrscheinlich mit einer Substanz behaftet waren, welche sich beim Blatteinzug auf dem Fotopapier ablagerte, so daß hier die Farbtinte nicht haftete. -Nach dem 30. Blatt fast verschwunden-. 2. Die Querstreifen auf dem Druckbild blieben, insbesondere im schwarzen Bereich, deutlich. 3. Sobald man die Option \\\"randloser Druck\\\" wählte, wurde das Bild leicht unscharf. Jegliche Einstellungsversuche waren zwecklos. Da ich von den tatsächlich vorhandenen positiven Merkmalen des Druckers begeistert war, a) sehr leise und b) schneller als der HP, wollte ich nichts unversucht lassen, die negativen Kriterien auszuschalten und wendete mich an den Kundenservice von Canon Deutschland. Auch hier mußte ich leider negative Erfahrungen machen. Eine überaus freundlich säuselnde Dame wollte mich von Ihrer Kompetenz überzeugen und fragte mich nach diversen Einstellhilfen ab, welche ich auch alle vollzogen hatte. Ergebnis der Befragung war, daß wahrscheinlich der Druckkopf defekt sein müßte und ich sollte diesen über den Händler im Rahmen der Garantie bei Canon tauschen lassen. Einen technischen Kundendienst wollte oder konnte sie mir nicht geben. Auf den Hinweis von mir, daß ich inzwischen erhebliche finanzielle Einbußen durch 30 Blatt verdrucktes Fotopapier und entsprechende Tinte hatte und dieses im Rahmen einer Kulanz von Canon vergütet bekommen möchte, versprach sie, dies weiterzuleiten und ich würde eine diesbezügliche Nachricht bekommen. Seit ca. 10 Wochen warte ich nun schon auf eine Antwort. Den Drucker habe ich an den Händler zurückgegeben und dieser hat ihn an Canon zurückgeschickt. Er erklärte mir, daß diese Probleme bei Canon an der Tagesordnung liegen und er aus diesem Grund auch nur Canon-Drucker auf absoluten Wunsche bestellt - überzeugt ist er von der angepriesenen Qualität auch nicht. Fazit: Ich drucke weiter auf meinem HP und kaufe mir keinerlei Fachzeitschriften mehr, da hier off. mehr Sponsoring als Objektivität urteilt. Wenn dann auch noch der \\\"\\\"Kundenservice\\\"\\\" mangelhaft ist, wähle ich doch lieber Produkte, auf die man sich verlassen kann. In diesem Zusammenhang finde ich es absolut toll, daß es Institutionen wie den \\\"druckerchannel\\\" gibt, in denen tatsächliche Test´s und Erfahrungen ausgetauscht werden können, welche dem Verbraucher die Möglichkeit geben, objektive Wertungen vorzunehmen und weiterzugeben. Bei der \\\"Teuropreissituation\\\" sollte man doch auch entsprechende Qualität erwarten und verlangen können. Die Laus ist von der Leber...... Euer Turbobulli

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

14 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:49
23:21
23:18
22:28
22:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen